Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Bargeld: Inflation oder Ausbuchung?


Lieber Investor,

man hat in den letzten Jahren versucht, die Inflation anzuheizen und mit ihr eine Entwertung der Schulden herbeizuführen. Allerdings gelang dies nur mit mäßigem Erfolg. In der Realwirtschaft kam die Inflation nicht an. Sie zeigte sich primär bei den Preisen der Bestandsgüter. Aktien, Immobilien, Edelmetalle, Diamanten und auch Kunstobjekte verteuerten sich spürbar, während die Konsumentenpreise nur langsam stiegen.

Eine Einschränkung wird nicht gewünscht

Gegen die Inflation können die Bürger sich wehren, indem sie beispielsweise frühzeitig ihr Geld in werthaltige Güter tauschen. Das geschieht bereits seit Jahren. Wäre es anders, stünde der DAX immer noch auf dem Niveau von 2009 und der Quadratmeter Immobilie wäre heute deutlich preiswerter zu haben.

Eine weitere Möglichkeit der inflationären Entwertung des Geldes zu begegnen, ist der Verzicht auf den privaten Konsum. Wenn die Preise schneller steigen als die Einkommen, sind insbesondere die unteren Einkommensschichten schnell am Limit. Ihnen bleibt nur die Möglichkeit, ihren Lebensstandard durch Verschuldung zu halten oder sich einzuschränken.

Die Einschränkung wird nicht gewünscht, da sie auf lange Sicht hässliche Bremsspuren bei den Unternehmensgewinnen und den Steuereinnahmen des Staates hinterlassen wird. Wenn die Inflation partout nicht kommen will, bleibt als Ausweg nur noch die Beseitigung der Schulden durch die Auslöschung der ihnen gegenüberstehenden Guthaben.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Dr. Bernd Heim.


Quelle: Robert Sasse

DAX Index

18.164 
-0,50 %
Leicht abwärts geht es heute für den DAX Index. Verglichen mit gestern notiert er um -90,660 Punkte (-0,50 %) tiefer.
Durchaus positiv bewertet unsere Community derzeit den DAX mit 7 Buy-Einschätzungen und 1 Sell-Einschätzungen.
Allerdings ergibt sich ein Potenzial von -14.66% für den DAX, da das Kursziel von 15500 Punkten unter dem aktuellen Kurs von 18163.52 Punkten liegt.
Like: 0
Teilen

Kommentare