Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

BASF: Investitionen in der Krise?


Liebe Leser,

laut unserem Wochenrückblick war besonders das Thema BASF für unsere Leser interessant. Wir erinnern nochmal an unsere Berichterstattung:

  • Wie einer Pressemitteilung des Ludwigshafener Chemiekonzerns BASF zu entnehmen ist, plane das Unternehmen ausgiebige Erweiterungen ihrer Produktionskapazitäten für Kunststoffadditive. Konkret soll es um geplante Investitionen in Höhe von mehr als 200 Millionen Euro gehen.
  • Die Investitionen sollen an Standorten in Nordamerika, Europa und Asien zur Verbesserung der digitalen Technologien, der Automatisierungstechnik sowie der Modellierung eingesetzt werden. Im Zuge der Expansion planen die Ludwigshafener zusätzliches Engagement im wichtiger werdenden Asiatischen Markt.
  • Dr. Christian Fischer, Leiter im Bereich Performance Chemicals bei BASF, sieht die geplanten Investitionen als Antwort auf die „weltweit wachsende Nachfrage nach Antioxidantien und Lichtstabilisatoren“. Des Weiteren hob Fischer die Absicht hervor, zusätzliche Mittel in die Entwicklung digitaler Prozessabläufe zu stecken, „um unsere Kunden als zuverlässiger Lieferant in allen Regionen zu unterstützen“.
  • BASF muss im Schatten der zurückliegenden Ereignisse nun Selbstvertrauen demonstrieren und den Weg in die Zukunft zeigen. Daher kommt die Vorstellung jener ambitionierten Pläne jedenfalls zur richtigen Zeit, um die Gemüter etwas zu beruhigen.
  • Nun reihen sich zu den Folgen des schweren Unfalls im Ludwigshafener Stammwerk vor einigen Wochen weitere Unannehmlichkeiten. Die Grünenfraktion des Europaparlaments wirft dem Chemieriesen vor, dass dieser sich von Steuererleichterungen in einzelnen EU-Ländern massive Vorteile erschlichen habe.
  • Aus BASF Kreisen wurde inzwischen vermeldet, dass das Unternehmen sich zwar an gängige Standards der OECD halte, jedoch aufgrund der hohen Kosten eine „Reduzierung“ in Steuersachen anstrebe.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Jennifer Diabatè.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

BASF SE Aktie

45,13 €
-1,23 %
Heute erleidet BASF SE einen merklichen Verlust von -1,23 %.
Positive Tendenz bei BASF SE mit mehreren Buy-Einschätzungen als Sell-Einschätzungen.
Die Community erwartet für BASF SE ein Kursziel von 60 €, was eine deutliche Steigerung von über 20% gegenüber dem aktuellen Kurs von 45.13 € bedeuten könnte.
Like: 0
Teilen

Kommentare