Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

BASF: Hier schlummert gigantisches Potenzial


Lieber Leser,

die Geschäfte der BASF in Südostasien laufen ausgesprochen gut. So gut, dass der Konzern seine zentrale Fabrik für wasser- und lösemittelbasierte Fahrzeuglacke in Thailand nochmals kräftig ausbaut, um sich in der sogenannten ASEAN-Region noch mehr Marktanteile zu sichern. Die erweiterte Anlage soll im zweiten Halbjahr 2017 in Betrieb genommen werden.

Bisher produzierte man nur Motorradlacke

Den Produktionsstandort in Thailand hat BASF im September 2015 eingeweiht. Das Werk verfügt bereits über eine ausgezeichnet ausgerüstete Produktentwicklung und hochmoderne Anlagen, mit denen sich im Bedarfsfall auch Kleinchargen fertigen lassen. Bisher produzierte man hier vor allem Motorradlacke für den südostasiatischen Markt. Da dieses Geschäft hervorragend anlief, weitet man nun die Produktion auch auf Autolacke aus.

ASEAN wichtiger Wachstumsmarkt für Automobile

Der zuständige Manager Peter Fischer erläuterte die genauen Beweggründe für die Entscheidung: „ASEAN ist ein Wachstumsmarkt für die Automobilindustrie und zudem strategisch wichtig für das Coatings-Geschäft von BASF in der Region. Wir haben das Potenzial in ASEAN früh erkannt. Seit mehr als zehn Jahren sind wir dort im Bereich der Fahrzeugserienlackierung aktiv und haben besonders in Thailand eine starke Präsenz aufgebaut. Dieses Engagement hat uns in Thailand zum führenden Anbieter für Motorradlacke gemacht. Nun stocken wir unsere Investitionen auf, um nicht nur den Motorradmarkt, sondern auch den Pkw-Markt mit dem besten Service, ausgezeichneter Qualität sowie effizienten und nachhaltigen Beschichtungslösungen zu bedienen.“

2015 wurden 3,8 Mio. Fahrzeuge produziert

Alleine im vergangenen Jahr produzierten die Pkw-Hersteller in Südostasien 3,8 Mio. Fahrzeuge. Dabei dient Thailand als zentraler Umschlagplatz in der Region und bietet dadurch den größten Markt für Fahrzeuglackierungen. Doch der Weg nach Malaysia und Indonesien ist ebenfalls nicht weit.

Belegschaft soll verdoppelt werden

Fischers Kollege Gecha Ritvirulh sieht deshalb exzellente Wachstumschancen für die BASF vor Ort: „Unsere Investitionen gehen Hand in Hand mit den Expansionsplänen unserer Kunden. Angesichts des zunehmenden Engagements von Pkw- und Motorradherstellern in der ASEAN-Region bei Produktion und Marketing sehen wir es als Hauptaufgabe an, ein hohes Maß an technischem Service zu bieten und unsere Lieferkapazitäten vor Ort zu erweitern, um dem Bedarf der Hersteller nach innovativen Beschichtungslösungen und Produkten gerecht zu werden. In Zukunft werden wir unsere Präsenz in ASEAN weiter ausbauen und auch in Mitarbeiter investieren. Um die Erwartungen und Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, werden wir in den nächsten Jahren die Anzahl unseres Fachpersonals in den Bereichen Technik und Kundendienst verdoppeln.“

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

BASF SE Aktie

46,26 €
0,85 %
Heute zeigt BASF SE einen kleinen Kursanstieg von 0,85 %.
Einige Buy-Einschätzungen dominieren bei BASF SE gegenüber Sell-Einschätzungen.
Dadurch ergibt sich bei einem Kursziel von 60 € ein positives Potenzial von 29.7% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 46.26 € bei BASF SE.
Like: 0
Teilen

Kommentare