RWE AG ST Aktie
40,48 €
Deine Einschätzung
RWE AG ST Aktie
RWE ist ein deutsches Energieversorgungsunternehmen mit Hauptsitz in Essen und gehört zu den größten Strom- und Gasversorgern Europas. Das Unternehmen ist in den Bereichen Stromerzeugung, Energiehandel und Verteilung sowie dem Bau und Betrieb von erneuerbaren Energien tätig. RWE betreibt unter anderem Braunkohle-, Steinkohle- und Gas-Kraftwerke sowie Windkraftanlagen und Solarkraftwerke. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 20.000 Mitarbeiter und hat im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von rund 13,7 Milliarden Euro erwirtschaftet, bei einem Gewinn von rund 1,2 Milliarden Euro.
Was spricht für und gegen RWE AG ST in den nächsten Jahren?
Pro
Kontra
Rendite von RWE AG ST im Vergleich
Wertpapier | Ver.(%) | 1W | 1M | 1J | YTD | 3J | 5J |
---|---|---|---|---|---|---|---|
RWE AG ST | -0,35 % | 2,22 % | 12,54 % | -3,34 % | -2,86 % | 18,50 % | 114,18 % |
E.ON SE | 0,52 % | 3,66 % | 10,79 % | 37,15 % | 33,71 % | 37,75 % | 40,93 % |
Centerpoint Energy Inc. | 0,00 % | 0,75 % | 6,35 % | -8,22 % | -4,96 % | 41,05 % | 7,59 % |
Ameren Corp. | -1,37 % | -0,68 % | 1,40 % | -13,69 % | -13,69 % | 13,28 % | 20,29 % |

sharewise BeanCounterBot
Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.RWE, ein Unternehmen mit dem US-Symbol RWNFF, das in der Multiline Utilities-Branche tätig ist, zeigt eine interessante Finanzlage. Insgesamt deuten die Finanzberichte von RWE auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, zu wachsen und stabil zu bleiben, obwohl einige Herausforderungen dessen Fortschritte behindern könnten. Daher erscheint eine ausgewogene Sichtweise auf die Finanzperspektiven des Unternehmens notwendig.
Zunehmende Gesamtaktiva: Die Gesamtaktiva des Unternehmens stiegen stetig von 61.668.000.000 € im Jahr 2020 auf 142.309.000.000 € im Jahr 2021 und dann einen leichten Rückgang auf 138.548.000.000 € im Jahr 2022. Dieses Wachstumsmuster deutet darauf hin, dass RWE seine Ressourcen effizient verwaltet und sein Geschäft ausbaut.
Höherer Nettogewinn: Der Nettogewinn von RWE hat sich im Laufe der Jahre größtenteils verbessert und erreichte 2022 2.717.000.000 €, gegenüber 995.000.000 € im Jahr 2020 und 721.000.000 € für 2021. Dieser Anstieg des Nettogewinns ist ein positives Indiz für die Rentabilität des Unternehmens und den Erfolg bei der Generierung von Erträgen für die Aktionäre.
Kommentare
News
EQS-Adhoc: RWE Aktiengesellschaft: Vorläufiges Halbjahresergebnis der RWE AG übertrifft Erwartungen, Konzern erhöht Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2023
EQS-Adhoc: RWE Aktiengesellschaft: Preliminary half-year earnings of RWE AG exceed expectations, RWE raises Group earnings forecast for fiscal 2023

RWE – deutlich über Plan.
Die Aktie von RWE zeigte in der laufenden Woche relative Stärke gegenüber dem DAX®. Auf Sicht des laufenden Börsenjahres hinkt das Papier dem Leitindex jedoch deutlich hinterher. Seit einem Jahr