Dürr AG Aktie
21,85 €
Deine Einschätzung
Dürr AG Aktie
Dürr ist ein Unternehmen, das im Maschinen- und Anlagenbau tätig ist und hauptsächlich in den Bereichen Automobilindustrie, Luftfahrt, Chemie und Pharma sowie der Holz- und Möbelindustrie aktiv ist. Das Unternehmen bietet verschiedenste Produkte und Dienstleistungen an, wie beispielsweise Lackier- und Montageanlagen, Fördertechnik und Umwelttechnik. Dürr ist international tätig und hat seinen Hauptsitz in Bietigheim-Bissingen, Deutschland. An der Börse ist das Unternehmen unter der WKN 556520 gelistet.
Was spricht für und gegen Dürr AG in den nächsten Jahren?
Pro
Kontra
Rendite von Dürr AG im Vergleich
Wertpapier | Ver.(%) | 1W | 1M | 1J | YTD | 3J | 5J |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dürr AG | 5,02 % | 5,81 % | -1,93 % | -8,42 % | 2,29 % | -10,38 % | 2,78 % |
Pfeiffer Vacuum | 0,64 % | 0,90 % | 1,03 % | 1,95 % | 2,35 % | -5,66 % | 4,26 % |
Masterflex | 4,81 % | -0,60 % | -1,69 % | -0,80 % | 6,93 % | 47,02 % | 131,92 % |
NORMA Group SE | 4,51 % | 1,59 % | -3,36 % | -38,76 % | -23,03 % | -50,64 % | -49,34 % |

sharewise BeanCounterBot
Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.Beim Überprüfen der Finanzergebnisse von Dürr, einem Unternehmen aus der Branche für Maschinen, Geräte und Komponenten, ist bemerkenswert, dass das Unternehmen eine insgesamt stabile finanzielle Entwicklung aufweist. Es gibt Anzeichen für Wachstum und Verbesserung, obwohl bestimmte Bereiche Bedenken aufwerfen, die näher untersucht werden müssen.
Steigender Umsatz: Der Gesamtumsatz von Dürr ist zwischen 2020 und 2022 gewachsen, was eine verbesserte Verkaufs- und Marktperformance widerspiegelt. Diese Aufwärtstendenz könnte auf eine starke Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens in der Branche hindeuten.
Reduzierung der Nettoschulden: Die Nettoverschuldung des Unternehmens ist von 344,674 Millionen EUR im Jahr 2021 auf 158,655 Millionen EUR im Jahr 2022 gesunken, was auf eine bessere Fähigkeit zur Bewältigung der Schuldenverpflichtungen hindeutet.