Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Dirk1 

Blockchain 2.0 (WF) diskutieren

Blockchain 2.0 (WF)

WKN: LS9PQJ / Wikifolio /

174,13 €
-0,02 %

Erfahrungsgemäß performt die Bitcoin Group SE Aktie in etwa parallel zum Bitcoin und der nimmt gerade Anlauf auf das Allzeithoch von Dezember 2017. Die Firma selber hat mittlerweile eine Vielzahl an Mitbewerbern bekommen und dürfte an Marktanteil verlieren. Ich sehe die Position eher als Spekulation und nicht als ein Value Invest in die Firma. Ich finde Sie dennoch spannend und setze hier auf kurzfristige Trades. 

Der Markt hat immer Recht! Gestern Abend ging dieser Artikel an meine Newsletter Abonnenten. Ich hatte damit gerechnet das die Vorzeichen an den Märkten heute durchweg positiv sind. Dies ist allerdings leider bisher nicht eingetreten. Ich bin allerdings immer noch der Meinung das es zu einer Jahresendrally kommen wird und lasse mich durch Tage wie diesen nicht verunsichern. Wie es aussieht ist es nicht mehr so sicher, ob und wann ein neues Konjunkturpaket der FED kommt, evt ist das der Grund für die Zurückhaltung vor Allen bei den Tech-Werten. Den wahren Grund kennt aber nur Mr. Market selber.

Da braut sich einiges Zusammen - und vor Allem wie nachhaltig ist die Crypto Rally dieses Mal?


Leser meines Newsletter werden es wissen, bereits im Sommer hatte ich darauf hingewiesen das der Bitcoin Kurs in Bewegung kommt. Jetzt 6 Monate später kratzen wir am Allzeithoch von Ende 2017. Damals ging es rasant runter und von ca. 20k USD auf ca, 3200 USD ein Jahr später.


Was diesesmal passieren wird weiss niemand!, ich tippe allerdings darauf das wir das Hoch zwar noch nicht ganz gesehen haben, aber es in naher Zukunft wieder runter geht und zwar heftig... die Fundamentals sind um einiges Besser als 2017 und so sind auch viele Firmen mit auf den Blockchain Zug aufgesprungen. Unter Anderem sind diese Firmen in dem Blockchain 2.0 wikifolio enthalten.

 

ABER, was sich schon zeigt, und auch nicht unerwartet kommt ist, das sich die sogenannten Altcoins wieder stark bewegen. So ist zum Beispiel der Ripple und Lumen Kurs in nur 24 Stunden um ca 50% gestiegen. Andere Altcoins die 2017 einen Lauf hatten könnte es in den nächsten Tagen und Wochen ähnlich gehen bevor es sich dann wieder abflacht. Ist die aktuelle Crypto Rally also vorbei, ich sage Nein für die Altcoins und Ja für den Bitcoin. Langfristig sehe ich das allerdings Anders, hier setze ich nach wie vor auf den Bitcoin als eine Art digitalen Wert speichers und sehe den Kurz langfristig steigen. 

Der heutige Aktiensprung hat sicher etwas mit der Logistik zu der Verteilung der Corona-Impfstoffe zu tun. Um Lieferketten transparent und manipulationssicher abzubilden und zu überwachen sind Blockchain Technologien bestens geeignet, daher ist Technotrans in dem Blockchain 2.0 wikifolio bereits seit April 2020 enthalten. 

Neben Bitcoin konnte auch dieses wikifolio gestern ein Neues Allzeit Hoch markieren. Wer sich für den Bitcoin Preis interessiert dem kann ich dieses etwas abenteuerliche Chart empfehlen (https://digitalik.net/btc/), auch die Erklärung dazu ist sehr interessant. 

Neben Square und PayPal hat jetzt auch MicroStrategy Bitcoin gekauft und ist damit auf den Krypto Zug aufgesprungen. Grund genug die Position mit in das Blockchain 2.0 wikifolio aufzunehmen mit einer bisher sehr kleinen Gewichtung. 

RIOT Blockchain betreibt ähnlich HIVE Anlagen um Krypto Währungen zu minen. Laut Homepage verfügt RIOT eine Gesamt Mining Kapazität von 456 PH/s. Die Anlagen werden im Nord-Osten der USA dicht an der kanadischen Grenze betrieben. Das ist für die Kühlung der Anlagen von Vorteil da neben der Hardware die Energiekosten eine sehr wichtige Rolle spielen, was die eigentliche Gewinnmarge des Unternehmens betrifft. Ich habe die Position im Blockchain 2.0 wikifolio weiter ausgebaut und fühle mich mit der aktuellen Gewichtung wohl. 

 

We currently have a deployed hash rate capacity of 456 PH/s utilizing approximately 16.3 megawatts (MW) of energy.

HIVE betreibt in einer Partnerschaft mit Genesis Mining Kryptomining Anlagen in Kanada, Schweden und Iceland. Ich habe die Position im Blockchain 2.0 wikifolio leicht ausgebaut und fühle mich mit der derzeitigen geringen Gewichtung wohl. Die Aktie ist sehr stark von dem Bitcoin Kurs abhängig und damit sehr risikoreich.

Der Bitcoin ist die letzten 24 Stunden über 15% gestiegen und damit auch viele Werte in dem Blockchain 2.0 wikifolio. Den Auslöser für die Rallye zu finden halte ich gerade bei Bitcoin für absolute Kaffeesatzlerserei. Fakt ist aber das Elon Musk #Bitcoin in seine Twitter Biographie mit aufgenommen hat, evt hat das einen Impuls gegeben. 

Auf solche Nachrichten hat die Krypto-Community gewartet: 

 

Elon Musk kauft Bitcoin (https://www.focus.de/finanzen/boerse/kryptowaehrungen/preis-schiesst-steil-nach-oben-naechster-musk-kurssprung-tesla-kauft-bitcoin-im-milliardenwert_id_12957391.html)

 

Die Party geht weiter...

Das Blockchain 2.0 wikifolio hat seit Jahresbeginn bereits +35 % Performance erzielt, Grund genug einmal ein paar Werte in dem wikifolio vorzustellen: Hier

 

Für das Blockchain 2.0 wikifolio werden seit dem 23.02 leider keine Kurse mehr von Lang und Schwarz gestellt. Der aktuell angezeigte Kurs von 214 EUR stimmt demnach nicht, der derzeitige sollte höher liegen. 

 

Das Problem ist Lang und Schwarz bekannt und sollte hoffentlich bald behoben werden. 

HIVE hat am 1 März überzeugende Zahlen geliefert. Nicht wirklich überraschend bei den Kursexolosionen der Kryptowährungen. Interessant dennoch das Hive im Vergleich zu anderen Minern auch viele Ethereum mint (ca 20 000 ETH / Quartal). 

 

Damit dürfte HIVE stärker mit dem Ethereum Preis korrelieren als andere Miner. Spannend wird es wenn Etherem auf Proof-of-stake wechselt und nicht mehr gemint werden kann. Vermutlich wird HIVE dann das bestehende Equiwment verwenden um andere Digitale Währungen zu minen. 

 

Den Bericht von HIVE sowie auch die genauen Zahlen auf deren Homepage: hier

Voyager Digital hat gestern Zahlen geliefert. Zwar immer noch nicht profitabel wächst die Userbase und das Tradingvolumen rasant! Voyager hat Pläne den Servie auch im Euro Raum anzubieten, sollte dies klappen setze ich auf eine weitere Kursexplosion. 

Seit heute (Montag) wird auch endlich wieder ein Preis für das Blockchain 2.0 wikifolio gestellt. 

Ich durfte das Blockchain 2.0 wikifolio kurz in einem Börsenradio Podcast vorstellen. Den Link dazu hier auf dem Blog. 

Ein Grund für die gestrige Rallye von Galaxy Digital war sicherlich die Ankündigung von Morgan Stanley. Morgan Stanley wird es in naher Zukunft Ihren akkreditierter Investoren ermöglichen in den Galaxy Digital Bitcoin Fund zu investieren. 

Atari dürfte vor allem den heute 30 bis 50 jährigen als Spielekonsolen und Spiele Hersteller bekannt sein. Anfang der 80er Jahre war Atari eine der ersten Firmen die Heim-Konsolen anboten. Die damals in Kalifornien gegründete Marke hat seitdem einiges durchgemacht (wikipedia) und die Markenrechte liegen mittlerweile bei Atari SE, einer französischen Firma. Mehr in dem Investment Rockstars Blog

Galaxy Digital hat angekündigt BitGo zu kaufen. Damit erweitert Galaxy Digital die angebotenen Services enorm und tritt damit auch unter anderem mit Coinbase in den Mitbewerb.

Marktkapitalisierung Coinbase 57.5 B USD vs. Marktkapitalisierung Galaxy Digital 9.5 B USD. 

An den Krypto Märkten ist heute alles rot, Bitcoin ist mehr als 20% im Minus zum Vortag, Ethereum -30%. Dabei hat sich "fundamental" hier nichts geändert! (Kaufgelegenheit?) Ich bleibe dabei und halte weiter BTC als Absicherung für eine eventuell kommende Inflation. Anders als die Krypto Währungen selber ist das Blockchain 2.0 wikifolio heute nur moderate 7% im minus (Achtung Ironie!) - nicht schön! aber es zeigt auf das Firmen die in dem Blockchain Bereich tätig sind anscheinend weniger heftige Abverkäufe erleiden wie die Krypto Projekte selber.