Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von stw 

High-Tech Stock Picking (WF) diskutieren

High-Tech Stock Picking (WF)

WKN: LS9J0L / Wikifolio /

255,51 €
-0,02 %

Die The Trade Desk Aktie hat seit den gestrigen sehr guten Q3 Zahlen nochmals über 30% an Wert gewonnen! Ich finde jedoch die Q4 Guidance nicht berauschend, die TTD Aktie ist jetzt extrem sportlich bewertet. Mein Tipp: Ruhig auch mal an Gewinnmitnahmen denken in diesem gierigen Umfeld.... in meinem High-Tech Stock Picking wikifolio ist die Aktie aufgrund der hohen Bewertung schon länger nur noch sehr niedrig gewichtet. 

Entgegen der vorherrschenden Meinung kann man mit den üblichen Tech ETFs nicht wirklich diversifiziert in Technologie investieren!  Über 50% der Assets aller Nasdaq100 ETFs stecken in nur 7 Unternehmen. Ich hab die aktuellen Zahlen dazu hier mal für Euch zusammengefasst - auch im direkten Performancevergleich mit dem High-Tech Stock Picking wikifolio: https://www.high-tech-investing.de/post/2019/12/05/msci-world-information-technology-index-etf

Die Coinbase Aktie aus dem High-Tech Stock Picking wikifolio ist heute deutlich im Minus, da die Q3 Zahlen nicht an das phänomenale Q2 heranreichen. Die Konsolidierung von war aber auch überfällig nach der 50% Rallye seit 1. Oktober. Mein Investment Case wurde durch Q3 bestätigt. Hier zum Nachlesen: https://www.high-tech-investing.de/post/coinbase-aktie-besser-als-bitcoin

Auf vielfachen Wunsch werde ich ab sofort zusätzlich zu meinen ausführlichen Blog-Beiträgen kurze tagaktuelle Updates zB  zu den Quartalszahlen "meiner" Unternehmen aus dem High-Tech Stock Picking wikifolio geben. Du findest diese Updates als Kurzvideos in meiner Story auf Instagram: https://www.instagram.com/hightechinvesting/ 

Der Höhepunkt der Q3 Quartalssaison liegt hinter uns. Hier ein kleines Fazit aus Sicht des High-Techch Stock Picking wikifolios mit etlichen großen Gewinnern und einigen wenigen Low-Performern. Was für eine Rallye! https://www.high-tech-investing.de/post/q3-2021-high-tech-stock-picking-wikifolio

In diesem neuen Video lasse ich im Gespräch mit Daniel Korth aka Finanzrocker die bisher sehr gut verlaufene Q3 Quartalssaison für das High-Tech Stock Picking wikifolio noch einmal Revue passieren: https://www.youtube.com/watch?v=DNiGRAK9bCc

Ich habe gestern die Baidu Aktie aus dem High-Tech Stock Picking wikifolio komplett verkauft. Und das obwohl ich weiterhin von einer Unterbewertung ausgehe. Warum das kein Widerspruch ist? Hier lesen: https://www.high-tech-investing.de/post/baidu-aktie-verkauf

Das IBM Spin-Off Kyndryl ist sicherlich kein High-Growth-Unternehmen. Dennoch habe ich die Kyndryl Aktie nach ihrem Fehlstart an der New Yorker Börse jetzt in das High-Tech Stock Picking wikifolio aufgenommen. Hier die Hintergründe: https://www.high-tech-investing.de/post/kyndryl-aktie-ibm-spin-off

Ich war noch nie in der Salesforce Aktie investiert und hab damit einen Multibagger verpasst. Ist Salesforce nach der jüngsten 15% Korrektur nun ein Kauf? Meine Gedanken dazu: https://www.high-tech-investing.de/post/salesforce-aktie-nach-der-korrektur-jetzt-ein-kauf

@stw 

ich habe mich bisher wenig mit Clouds und IT Unternehmen und Salesforce beschäftigt.

Was für den Titel spricht ist man verdient bereits, ist nicht übermäßig verschuldet, sondern gut finanziert. Black Rock und Vanguard sind investiert (was ein Qualitätsstempel ist) und man hat eine langfristig sehr gute Performance mit sogar exponentiell steigenden Chart.

Doch schaut man den Kursverlauf langfristig an kauft man, wenn man jetzt kauft, verhältnismäßig teuer wenn man die Schwankungen des langfristigen Kursverlaufs in Betracht zieht. Betrachtet man nur den Chart wäre der Titel vielleicht bei 170-180 € ein guter Kauf, wenn der Chart sich wie bisher weiter entwickeln würde.

Will man sich bei so einen Kauf absichern macht es Sinn sich Gedanken über die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells von Salesforce zu machen? Die Clouds und deren Dienstleister sind im IT Bereich ein Trend mit dem u.a. auch SAP gute Geschäfte macht.
Es wäre interessant neben der Größe diese beiden Titel deren Geschäftsmodelle zu vergleichen und zu überlegen wie die Wachstumschancen beider Unternehmen aussehen, um in die weitere Zukunft der Cloud Industrie zu schauen und Unterschiede in der Herangehensweise zu untersuchen.

https://www.boersennews.de/markt/aktien/detail/us79466l3024/

In der vergangenen Woche führte ich ein Gespräch mit Philipp Haas zu Jamf Software, dem Marktführer für Apple Enterprise Software. Du erfährst in diesem Video, warum ich die Jamf Aktie nach ihrem Ausverkauf vor einigen Wochen in mein High-Tech Stock Picking wikifolio aufgenommen habe: https://www.high-tech-investing.de/post/jamf-aktie-crash

Viele Tech-Aktien aus der 2. und 3. Reihe haben in den vergangenen Wochen einen heftigen Einbruch erlebt. So auch die Elastic Aktie aus dem High-Tech Stock Picking wikifolio. Warum ich in den letzten Tagen Elastic nachgekauft habe? Hier jetzt nachzulesen: https://www.high-tech-investing.de/post/elastic-aktie-crash

Wie vergleichst Du gerade in solch volatilen Börsenzeiten, wie wir die gerade erleben, mehrere Kaufkandidaten für Dein Portfolio? Eine umfangreiche Analyse bzw. Gegenüberstellung mehrerer Aktien war ohne den Einsatz professioneller und entsprechend teurer Software bisher leider nur sehr mühsam möglich. Aber ab sofort gibt es beim aktien.guide ganz neue Vergleichsmöglichkeiten mit den neuen Fundamental Charts, die eine umfangreiche und gleichzeitig einfache Analyse für mehr als 6.500 Aktien und jeweils mehr als 20 Kennzahlen ermöglichen. Ich habe das hier am Beispiel Apple versus Microsoft in einem 5 minütigen Video mal für Euch ausprobiert: https://www.high-tech-investing.de/post/aktien-vergleichen-einfach-gemacht

Wie in jedem Jahr vergleiche ich das High-Tech Stock Picking wikifolio mit einem NASDAQ ETF. Das ist für 2021 ziemlich ernüchternd. Aber was wirklich zählt ist der langfristige Vergleich. Und der sieht nach wie vor recht gut aus. Hier mein Jahresrückblick: https://www.high-tech-investing.de/post/high-tech-stock-picking-2021

Ein interessanter Investor, den ich ganz genau beobachte, ist Prof. Scott Galloway. Er hat nun seine viel beachteten Vorhersagen für das Börsenjahr 2022 veröffentlicht. Viele dieser Prognosen ähneln meinen eigenen Einschätzungen. Hier mein Kommentar zu seinen spannenden Thesen rund um das Metaverse, Tesla, Pinterest, Twitter, Peloton uvm. https://www.high-tech-investing.de/post/vorhersagen-f%C3%BCr-das-b%C3%B6rsenjahr-2022

Nach vielen Jahren als Facebook Aktionär bin ich in dieser Woche auch für das High-Tech Stock Picking wikifolio komplett aus der Meta Platforms Aktie (Facebook) ausgestiegen. Keine leichte Entscheidung. Hier die Hintergründe: https://www.high-tech-investing.de/post/warum-ich-meine-meta-facebook-aktien-verkauft-habe

Hier mein aktueller Kommentar zum Absturz der Elastic Aktie und dem Rücktritt des CEO: https://thedlf.de/die-elastic-aktie-nach-dem-ruecktritt-des-ceo/

Nun ist es an der Zeit, profitable High-Growth-Unternehmen zu fairen Preisen einzusammeln. Hier die Hintergründe zum Kauf der Upstart Aktie für das High-Tech Stock Picking wikifolio: https://www.high-tech-investing.de/post/upstart-aktie-fallen-angel-jetzt-ein-kauf

Hier meine aktuelle Einschätzung zur LendingClub Aktie nach den gerade vogelegten Zahlen. Fazit: LendingClub bleibt auch nach dem Kurssturz ein Kerninvestment im High-Tech Stock Picking wikifolio: https://www.high-tech-investing.de/post/lendingclub-aktie-2022

Auch die Growth-Aktien aus dem High-Tech Stock Picking wikifolio befinden sich seit Wochen auf Talfahrt. Auf meinem Blog gibt’s jetzt ein paar Hinweise aus meiner >30jährigen Erfahrung darauf, wie wir diesen Bärenmarkt gut überstehen werden: https://www.high-tech-investing.de/post/ueberleben-im-baerenmarkt