Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von stw 

High-Tech Stock Picking (WF) diskutieren

High-Tech Stock Picking (WF)

WKN: LS9J0L / Wikifolio /

252,33 €
-0,01 %

Immer wieder werde ich gefragt wann ich denn nach dem Kurssturz der Techaktien nun auf Schnäppchenjagd für das High-Tech Stock Picking wikifolio gehe? In meinem aktuellen Blogbeitrag erläutere ich meine Vorgehensweise in Zeiten fallender Kurse und warum der aktien.guide für mich dabei ein so wichtiges Hilfsmittel ist: https://www.high-tech-investing.de/post/billige-growth-aktien-finden

Die Baidu Aktie ist in den vergangenen Monaten unter die Räder gekommen. Baidu hat aber gute Zahlen für das Q1 vorgelegt und wächst nach zwei mageren Jahren in 2021 wohl wieder zweistellig. Ich habe Baidu Position im High-Tech Stock Picking wikifolio nun wieder etwas aufgestockt. Hier meine aktuelle Analyse:  https://thedlf.de/baidu-aktie-wachstum-dank-ai/

Mit kaum einem Investment im High-Tech Stock Picking wikifolio brauchte ich so viel Geduld wie mit Nutanix. Zuletzt zeigte die Aktie aber ausgerechnet in der Tech-Korrektur relative Stärke. Falls Du Dich fragst, warum ich die Nutanix Aktie so hoch gewichtet habe... https://thedlf.de/nutanix-aktie-der-neue-ceo-nimmt-kurs-auf-profitabilitaet/

Im neuen Video aus der Serie "HGI meets Finanzrocker" geht es um die Korrektur bei Baidu, Fastly und The Trade Desk sowie Peloton. Ich erkläre wie es zu den Einbrüchen der Aktienkurse dieser Unternehmen kommen konnte und wo ich jetzt Schnäppchenkurse sehe (oder nicht ;-) https://www.youtube.com/watch?v=CsAANxa_Xww

Es gibt mal wieder eine Neuaufnahme im High-Tech Stock Picking wikifolio. Mit Elastic hat es endlich mal ein (ursprünglich) europäisches Softwareunternehmen in mein Portfolio geschafft. Hier eine aktuelle Analyse: https://thedlf.de/elastic-aktie-eine-milliarde-umsatz-voraus/ 

Growth-Aktien (Oops, die können ja auch fallen) und Value-Aktien (gähn) sind bei vielen Anlegern derzeit out. Stattdessen ist die Jagd auf Meme Aktien wie GameStop, AMC oder windeln.de angesagt. Mein Kommentar dazu: https://www.high-tech-investing.de/post/reich-werden-mit-meme-aktien

Gemeinsam mit Edda Vogt von der Deutschen Börse AG werde ich am kommenden Montag, 21. Juni um 12 Uhr im Rahmen der Börse@home Veranstaltungsreihe ein Live-Webinar zum Thema High-Growth-Aktien veranstalten. Wir sprechen über die Grundlagen zum erfolgreichen Investieren in volatile Tech-Aktien und beantworten Eure Fragen aus dem Publikum rund um die High-Growth-Investing-Strategie. Du kannst Dich hier jetzt kostenlos anmelden: https://register.gotowebinar.com/register/3244898922762936334

In der abgelaufenen Woche war ich im Rahmen der Webinar-Reihe "boerse@home" bei der Börse Frankfurt zu Gast und habe mit Edda Vogt über die Grundlagen des erfolgreichen Investierens in Technologie- und Wachstumsaktien gesprochen. Hier findest Du die Themen und die Video-Aufzeichnung: https://www.high-tech-investing.de/post/wie-finde-ich-die-richtigen-tech-aktien

 

Die Aktie des Cybersecurity-Anbieters Qualys fliegt unter dem Radar der meisten Anleger. Ich habe für das High-Tech Stock Picking wikifolio Anfang dieses Jahres erstmals in Qualys investiert. Kürzlich ereilte uns die tragische Nachricht vom Tod des langjährigen CEO, d.h. der Worst Case ist eingetreten. Ist das evtl. sogar eine Chance für antizyklische Investoren? Hier meine Analyse: https://thedlf.de/qualys-aktie-wie-gehts-nach-dem-tod-des-ceo-weiter/

Ich selbst bin sowohl begeisterter Kunde als auch Investor bei Peloton. Nur ins High-Tech Stock Picking wikifolio hat es die Aktie aus diversen Gründen bisher leider nicht geschafft. Auch die Autorin und Peloton-Aktionärin Christiane von Hardenberg hat sich von dem besonderen Zauber dieser Fitness-Bikes anstecken lassen. Ihre Erlebnisse bei einem Peloton-Selbsttest sind genauso amüsant wie lehrreich: https://www.high-tech-investing.de/post/warum-in-peloton-aktie-investieren

Garmin als weltweit führender Hersteller von GPS-Devices ist derzeit der am höchsten gewichtete Wert im High-Tech Stock Picking wikifolio. Warum, das kannst Du hier in meiner aktuellen Analyse zur Garmin Aktie nachlesen: https://thedlf.de/garmin-aktie-viel-mehr-als-nur-hardware/

Warum Fastly nun wohl ein Kandidat für eine Übernahme z.B. durch Google ist und ich die Aktie dennoch aus dem High-Tech Stock Picking wikifolio verkauft habe: https://www.high-tech-investing.de/post/fastly-aktie-der-fallen-angel-ist-nun-ein-%C3%BCbernahmekandidat

High-Growth-Investing Ideen gesucht? Viele von Euch wissen schon, dass ich meine Ideen für das High-Tech Stock Picking wikifolio gerne mit dem aktien.guide generiere. Neben der reinen Kennzahlenanalyse gibt es dort auch weitergehende Analysen der Topscorer. Und ab sofort sind alle Aktienanalysen auf einer einzigen Seite zum Durchstöbern verfügbar - kostenlos und für alle frei einsehbar: https://aktien.guide/analyse?strategy=hgi

Maxi_Scalibusa hat das Wertpapier High-Tech Stock Picking (WF) in seinem Wikifolio Trendtrader Spezialmischung gekauft.

Im neuen Video aus der Serie "HGI meets Finanzrocker" sprechen Daniel Korth und ich über Garmin, den Marktführer für GPS-Devices. Der Anlass ist aber nicht die viel diskutierte Schleichwerbung von Bastian Schweinsteiger bei der EM, sondern die Tatsache, dass Garmin derzeit sogar die am höchsten gewichtete Aktien im High-Tech Stock Picking wikifolio ist: https://www.high-tech-investing.de/post/hgi-meets-finanzrocker-video-zu-garmin

Im 1. Halbjahr 2021 sind so viele Tech-Unternehmen neu an die Börse geströmt wie schon lange nicht mehr. Bei der Vielzahl an IPOs ist es als Tech-Investor gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten und die Spreu vom Weizen zu trennen. Daher will ich Euch mit diesem Beitrag mal ein paar spannende IPO Werte der letzten Monate vorstellen, die es auf meine Watchlist geschafft haben und Kandidaten für eine Aufnahme ins High-Tech Stock Picking wikifolio sind: https://www.high-tech-investing.de/post/doximity-xometry-marqeta-confluent-similarweb-aktie

In dieser Woche war ich zu Gast in der 100. Jubiläumsfolge des wikifolio Podcasts. Im Interview mit Sebastian Leben reden wir sowohl über meine aktuell doch eher defensive Ausrichtung des High-Tech Stock Picking wikifolios als auch über die Entwicklung einiger Einzelwerte wie Qualys, Garmin und Nutanix. Hier anhören: https://www.high-tech-investing.de/post/wikifolio-podcast-high-tech-stock-picking

 

Aktien vergleichen ist jetzt so einfach wie nie zuvor! Bestimmt stellst auch Du Dir beim Stock-Picking oftmals die alles entscheidende Frage, welche von mehreren Kaufkandidaten denn nun "die beste Aktie" ist. Wie bereitest Du Deine Kaufentscheidung vor? Erscheint Dir ein Vergleich von Aktien bisher kompliziert? Dann schau Dir doch mal meinen aktuellen Blog-Beitrag an: https://www.high-tech-investing.de/post/aktien-vergleichen-einfach-gemacht

Warum ich ausgerechnet die LendingClub Aktie neu ins High-Tech Stock Picking wikifolio aufgenommen habe? https://www.high-tech-investing.de/post/lendingclub-aktie-der-neuanfang

Die Berichtssaison zum Q2 2021 hat für das High-Tech Stock Picking wikifolio nicht nur wegen der 50% Kursexplosion der Neuaufnahme LendingClub sehr gut begonnen. Hier meine Zusammenfassung der Zahlen von Garmin, Alphabet, Facebook, TSMC, Arista und LendingClub:  https://www.high-tech-investing.de/post/q2-2021-garmin-alphabet-facebook-arista-tsmc-lendingclub-aktie