Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Saftman 

Trendfolge nach Levy (WF) diskutieren

Trendfolge nach Levy (WF)

WKN: LS9LV1 / Wikifolio /

358,27 €
0,00 %

JavaScript chart by amCharts 3.21.15
JavaScript chart by amCharts 3.21.15JS chart by amCharts

Bei einem Schönheitsoperateur bekommt der Begriff "operatives Ergebnis" gleich eine andere Bedeutung.

Spaß beiseite... Wie man an der Kursreaktion momentan sieht, waren die Zahlen wohl in etwa so erwartet worden und sind für den Moment eingepreist. Ob das heißt, dass nach einem Lauf von 12 € auf 22 € in wenigen Wochen nun erstmal durch geatmet wird oder Gewinnmitnahmen eine Korrektur auslösen? Gut möglich, aber wie immer weiß niemand das im Voraus. Was ich weiß ist, dass die Aktie derzeit eine solide Halteposition im wikifolio Trendfolge nach Levy ist. Dank der relativen Stärke findet die Strategie immer wieder solche schönen Momentum Aktien.

 

https://www.wikifolio.com/de/de/news/eqs-news-m1-kliniken-ag-mit-spitzenmedizin-auf-wachstumskurs-ebit-70-im-ersten-quartal-2024-deutsch-axc0077-20240606

Aufgrund der sehr schwachen Vorwoche (-5%) habe ich bei der heutigen Umschichtung die Investitionsqoute von 100% auf 75% verringert.

Leider ging die Schwäche vergangene Woche weiter, sodass ich die Investitionsquote weiter gesenkt habe auf nun 50%.

Derzeit ca. +60% im wikifolio Trendfolge nach Levy. Wie weit geht der Lauf noch? Dank der Momentum-Trendfolge Strategie des wikifolios erwischt man immer wieder solche Aktien. Ganz ohne fundamentale Analyse, rein aus technischen Auswahlkriterien, v.a. Price Action. Meist verbirgt sich hinter solchen Trends natürlich ein fundamentaler Grund.

Schon seit ein paar Wochen sieht man zunehmend Schwäche bei deutschen Aktien, was sich auch im Kursverlauf meines wikifolios Trendfolge nach Levy widerspiegelt. Zum Beispiel befindet sich der MDAX wieder unter seiner 200-Tage Linie und der SDAX unter seiner 50-Tage Linie. Währen in den USA die Nebenwerte haussieren geht es hierzulande bei Nebenwerten in die entgegengesetzte Richtung. Das wikifolio steht eher davor mehr Cash aufzubauen, als dass ich die Investitionsqoute wieder hoch fahren könnte (leider).

Die Cashquote habe ich diese Woche auf 75% erhöht. In der Vorwoche verlor das wikifolio ca. 1,7%, was die sechte Verlustwoche in Folge darstellte. Allein das ist der beste Grund nur noch 25% investiert zu sein, bis das Umfeld für die Strategie wieder besser wird. Selbes Spielchen wie wir es aus den Vorjahren kennen - Disziplin. Wenn man mit 50% Investitionsquote kein Geld verdient, warum dann auf 100% erhöhen?

 

Heute stürzt zudem Hypoport um 25% ab. Hier bin ich froh, nur noch eine verkleinerte Position zu haben und einen Teil der Gewinne bereits realisiert zu haben.

Nachdem zwischenzeitlich die Investitionsquote aufgrund der Verlustwochen auf 12,5% (1,25% je Position) gesenkt wurde, erhöhe ich diese Woche die Investitionsquote wieder auf 25%. Die letzten zwei Wochen verzeichnete das wikifolio ein leichtes Plus. Die Kandidatenliste wuchs an.

Aufgrund der positiven Vorwoche habe ich den Investitionsgrad auf 50% erhöht.

Tja... Da kanns dann schnell mal 10% nach unten gehen bei solchen Nachrichten. Zuvor war Atoss eine der stärksten Aktien am deutschen Markt.

https://www.wikifolio.com/de/de/news/grossaktionare-von-atoss-software-platzieren-aktien-axc0239-20240905

Die letzte Handelswoche entwickelte sich in eine negative Richtung. Ich verringere die Investitionsquote auf 25% und halte 75% Cash.

Bei solchen Nachrichten kann es dann schnell mal um 10% nach unten gehen. Atoss war zuvor eine der stärksten Aktien auf dem deutschen Markt. https://www.wikifolio.com/de/de/news/grossaktionare-von-atoss-software-platzieren-aktien-axc0239-20240905 Block Blast

Konstant in den Top 100 der wikifolio Rangliste, aktuell Platz 31. 2,3% im Plus auf Sicht 1 Monat, trotz Trump Zölle. Lange bevor die Verkaufswelle los ging zu 75% im Cash. An die Regeln des wikifolio und die eigenen Handelsregeln gehalten, ohne von Emotionen getriebene Entscheidungen zu treffen. Seit 10 Jahren bei wikifolio dabei. Mit 13% p.a. bei relativ wenig Drawdwon besser als viele hochgejubelte Kollegen.

Trotzdem interessiert es niemanden und schon gar nicht wikifolio selbst. Ich bin kein Influencer und red' ned ständig g'scheit daher (auf gut bayerisch gesagt). Würde ich jeden Tag meinen sinnlosen Senf zu sinnlosen (Um)Fragen oder Nachrichten auf dieser Plattform abgeben, hätte ich noch mehr Punkte in der Rangliste - warum auch immer das zum Kriterium für Ranglistenpunkte gemacht wurde. Man wird sowieso von zu viel Nachrichten überhäuft. Und viele haben zwar viel Meinung, aber nur wenig Wissen, sind aber mitunter am lautesten. Niemand kann vorhersehen, was die Börse, ein Kurs oder sonst was morgen, in einer Stunde, in einem Monat oder Jahr macht. Oder hat jemand die berühmte Glaskugel?

Danke an alle Investoren, die noch dabei sind und mir treu bleiben. Wie immer bin ich selbst natürlich auch investiert, ich hab nur keine Lust das alle 3 Monate bei wikifolio nachzuweisen, um die entsprechende Plakette zu bekommen. 

Ich werde einfach so weiter machen. Ich wünsche allen ein schönes und entspanntes Wochenende. Genießt das Wetter:-)

Diese Woche erreicht das wikifolio nicht nur ein neues Jahreshoch, sondern auch ein neues Rekordhoch (Allzeithoch). Das bisherige Allzeithoch vom Februar 2021 wurde endlich nach über 4 Jahren überschritten.