Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von ValueFreak 

Tesla Inc diskutieren

Tesla Inc

WKN: A1CX3T / Symbol: TSLA / Name: Tesla / Aktie / Fahrzeuge & Fahrzeugteile / Large Cap /

264,80 €
-0,84 %

JavaScript chart by amCharts 3.21.15
JavaScript chart by amCharts 3.21.15JS chart by amCharts
Loading data...

ValueFreak schrieb am 02.01.25: 
Der Anschlag vor dem Trump Hotel hätte mit einem beliebigen Auto durchgeführt werden können. Da sehe ich kein Problem für Tesla als Marke, obwohl der Täter vielleicht symbolisch bei der Auswahl des Fahrzeugs gehandelt hat.
Das Verfehlen der Analystenschätzungen ist eher ein Problem der Analysten und den leichtgläubigen Abnehmern ihrer Stories und es ist eigentlich normal, dass angesichts eines schwachen Gesamtmarktes Feierschichten in den Werken eingelegt werden.
Natürlich widerlegen die Meldungen den Nimbus einer allzu außerordentlichen Marktposition des Herstellers, die von vielen Analysten und Kommentatoren erdichtet wurde.
Und die Beleidigungen von staatlichen Repräsentanten und Regierungen durch den CEO leisten eher einen negativen Beitrag zum Markenimage.

MBU schrieb am 02.01.25: 
Immer wenn sich Probleme bei Tesla auftun, entsteht plötzlich ein "Zukunftsmarkt"....

Nachfrage nach dem Cyberturd bricht ein:

https://www.golem.de/news/elektro-pick-up-tesla-stoppt-cybertruck-produktion-fuer-mehrere-tage-2412-191391.html

Der Clown hat gerade erst angefangen das Markenimage zu zerstören.


Fehlerhafte Batterien:

https://www.golem.de/news/elektroauto-tesla-tauscht-heimlich-batterien-im-cybertruck-aus-2501-192064.html



Cybertruck explodiert vor Trump-Hotel. Das ist offensichtlich ein Anschlag. Diesmal hatte der Clown keine Schuld. Trotzdem wird sich das negativ auf Tesla auswirken:

https://www.zeit.de/video/2025-01/6366612707112/usa-tesla-cybertruck-explodiert-vor-trump-hotel-in-las-vegas



Tesla‑Auslieferungen verfehlen Schätzungen


https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/tesla-auslieferungen-verfehlen-schaetzungen-aktie-sackt-ab--20372448.html



@MBU

@ValueFreak

Generell stimme ich dir zu. Selbstverständlich hätte jedes andere Auto dazu genutzt werden können. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass die Kombination: Trump Hotel + Tesla kein Zufall sein kann. Das war genau so geplant um genau diese Bilder zu erzeugen. Diese Bilder brennen sich ein und wirken abseits jeglicher Rationalität. Dazu kommen massenweise andere Probleme in diesem Laden und mit dem Clown. Sobald deine Marke größtenteils mit negativen Aspekten in Verbindung gebracht wird, bist du erledigt. Tesla ist gerade auf einem guten Weg dahin.

Tesla hat seine einzigartige Verkaufsposition schon längst verloren. Wenn du konkurrieren möchtest, musst du:

- bei vergleichbarer Qualität günstiger sein
- oder einen enormen Vorteil im praktischen Gebrauch ( nicht irgendwelche Fantasien) haben der den Preis rechtfertigt
- oder eine extrem starke Markenidentität haben die die Kunden zu irrationalen Käufen motiviert

Das ist bei Tesla nicht mehr gegeben.

An alle die mitTesla ordentlich Geld verdient haben:

Einschätzung Sell
Rendite (%) -3,40 %
Kursziel 395,00
Veränderung
Endet am 20.12.27

Kursziel geändert auf 395,0

Tesla-Verkaufszahlen in Europa brechen ein:

https://insideevs.com/news/745119/tesla-sales-europe-2024/

Jetzt kommt auch noch Mazda. Schaut euch den neuen 6E an - was für ein schickes Auto. Bei Mazda kann man sich auf eine sehr gute Verarbeitung verlassen - im Gegensatz zu Tesla.

3 von 10 Tesla-Besitzer in den Niederlanden denken über einen Verkauf ihres Teslas nach - in Reaktion auf den Clown:

https://nltimes.nl/2025/01/19/tesla-owners-react-elon-musks-controversies-3-10-consider-selling-cars

Ich gehe davon aus, dass die reale Zahl noch höher liegt aber den Blick auf die Gebrauchtwagenpreise von Tesla einen Verkauf schlicht irrational erscheinen lässt. Die Besitzer sind in einer Falle gefangen: Sie können das Teil nicht zu einem vernünftigen Preis verkaufen und müssen mit dem Auto der Schande unterwegs sein.

MBU schrieb am 19.01.25: 
3 von 10 Tesla-Besitzer in den Niederlanden denken über einen Verkauf ihres Teslas nach - in Reaktion auf den Clown:

https://nltimes.nl/2025/01/19/tesla-owners-react-elon-musks-controversies-3-10-consider-selling-cars

Ich gehe davon aus, dass die reale Zahl noch höher liegt aber den Blick auf die Gebrauchtwagenpreise von Tesla einen Verkauf schlicht irrational erscheinen lässt. Die Besitzer sind in einer Falle gefangen: Sie können das Teil nicht zu einem vernünftigen Preis verkaufen und müssen mit dem Auto der Schande unterwegs sein.

@MBU

Es gibt doch jetzt Aufkleber, um der Schande zu entgehen
https://www.amazon.de/BOUGHT-BEFORE-Tesla-Aufkleber-Sticker/dp/B0DM6X13QS?th=1

ValueFreak schrieb am 19.01.25: 
MBU schrieb am 19.01.25: 
3 von 10 Tesla-Besitzer in den Niederlanden denken über einen Verkauf ihres Teslas nach - in Reaktion auf den Clown:

https://nltimes.nl/2025/01/19/tesla-owners-react-elon-musks-controversies-3-10-consider-selling-cars

Ich gehe davon aus, dass die reale Zahl noch höher liegt aber den Blick auf die Gebrauchtwagenpreise von Tesla einen Verkauf schlicht irrational erscheinen lässt. Die Besitzer sind in einer Falle gefangen: Sie können das Teil nicht zu einem vernünftigen Preis verkaufen und müssen mit dem Auto der Schande unterwegs sein.

@MBU

Es gibt doch jetzt Aufkleber, um der Schande zu entgehen
https://www.amazon.de/BOUGHT-BEFORE-Tesla-Aufkleber-Sticker/dp/B0DM6X13QS?th=1

@ValueFreak

"Bestseller Nr. 1" - sehr amüsant.

Schon nach einigen Stunden deuten sich erste Bruchlinien zwischen Trump und dem Clown an. Es gibt wohl einen Dissens in Bezug auf Stargate (das KI-Projekt) und dessen Finanzierung. Der Bruch zwischen Clown 1 und Clown 2 wird episch. Für Tesla-Anleger wird das nicht gut ausgehen.

Doch selbst Preisnachlässe können die enttäuschenden Zahlen nicht kaschieren: Im Jahr 2024 wurden in den USA lediglich 39'000 Cybertrucks verkauft – ein ernüchterndes Ergebnis für ein Modell, das einst mit angeblich über einer Million Reservierungen als neuer Bestseller gefeiert wurde.
Auch insgesamt hat Tesla rückläufige Verkäufe im US Markt während der Gesamtmarkt ein 5-Jahreshoch der Volumen meldete
https://www.reuters.com/business/autos-transportation/consumers-boosted-2024-us-new-car-sales-five-year-high-2025-01-03/
Sales of new vehicles finished at 15.9 million last year, according to Wards Intelligence, up 2.2% from the prior year, and the highest since 2019. Automakers are projecting strong sales will continue into 2025, although President-elect Donald Trump's proposed automotive policies, such as removing tax credits for EVs, present a wild card.
Jeep maker Stellantis
(STLAM.MI) and electric vehicle giant Tesla (TSLA.O) were the outliers last year, recording slipping sales compared with 2023.

https://arstechnica.com/cars/2025/02/tesla-sales-plummet-in-the-uk-france-and-germany/

Irgendwann wird das gesamte Narrativ kippen. Dann bleibt nur noch verbrannte Erde übrig. Warnungen gab es genug. Über Kursverluste darf sich dann niemand beschweren.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 6,73 %
Kursziel 340,00
Veränderung
Endet am 12.02.28

Kursziel gesetzt auf 340,0

Einschätzung Buy
Rendite (%) 6,73 %
Kursziel 330,00
Veränderung
Endet am 12.02.28

Kursziel geändert auf 330,0

https://www.watson.ch/digital/tesla/400710435-tesla-cybertruck-floppt-experten-spotten-ueber-dummes-produkt astro robot clicker

Obwohl der US-Markt ein Fünfjahreshoch bei den Verkaufszahlen verzeichnete, konnte Tesla dem Trend trotzen und meldete einen Rückgang der US-Verkäufe 

Ich hatte im Dezember fast ein Viertel meiner Position bei Kursen über 400 USD verkauft, und habe jetzt bei Kursen unter 400 nachgekauft. Zuletzt kam ich am Dienstag mit einem Kauflimit bei 323 USD vorbörslich zum Zug. Heute steht die Aktie vorbörslich schon 40 Dollar höher. Ich bin jetzt wieder zu 100% investiert, kann aber noch hebeln, falls die Aktie in den Bereich um 300 fällt, womit ich derzeit nicht rechne.

Einschätzung Sell
Rendite (%) -3,31 %
Kursziel 330,00
Veränderung
Endet am

Sell mit Kursziel 330,0

Einschätzung Sell
Rendite (%) 0,73 %
Kursziel 300,00
Veränderung
Endet am

Sell mit Kursziel 300,0

Aus meiner Sicht ist es völlig klar, dass das autonome Fahren auf Dauer ein viel größerer Markt ist, als die Automobilproduktion. Dort ist Tesla eindeutig Weltmarktführer, vielleicht neben Waymo, doch Tesla hat riesige Kostenvorteile, und bereits Millionen an Autonomie-fähigen Fahrzeugen auf den Straßen.

Der Kurs von Tesla wird sich in den nächsten 10 Jahren mindestens verzehnfachen, auch wenn es manchmal heftig auf und ab geht. Kursverluste müssen immer einkalkuliert werden, und sie sind Nachkaufchancen!

Einschätzung Buy
Rendite (%) -21,01 %
Kursziel 400,00
Veränderung
Endet am 14.03.25

Kursziel gesetzt auf 400,0

Subdi schrieb am 14.02.25: 
Aus meiner Sicht ist es völlig klar, dass das autonome Fahren auf Dauer ein viel größerer Markt ist, als die Automobilproduktion. Dort ist Tesla eindeutig Weltmarktführer, vielleicht neben Waymo, doch Tesla hat riesige Kostenvorteile, und bereits Millionen an Autonomie-fähigen Fahrzeugen auf den Straßen.

Der Kurs von Tesla wird sich in den nächsten 10 Jahren mindestens verzehnfachen, auch wenn es manchmal heftig auf und ab geht. Kursverluste müssen immer einkalkuliert werden, und sie sind Nachkaufchancen!

@Subdi @BUY Tesla Inc

Warum sollte der autonome Fahrzeugmarkt größer sein als der konventionelle Fahrzeugmarkt? Zumindest für die Volumen müsste eher eine Reduktion angesagt sein, da ein Anstieg der Nutzdauer pro Fahrzeug zu erwarten ist wegen Wegfall von Ruhezeiten bzw. Substitution von Fahrzeugen im privaten Gebrauch.
Die Marktführerschaft von Tesla in diesem Bereich sehe ich als nicht bewiesen an. Es gibt vielmehr Indizien, dass das Unternehmen durch Fehlentscheidungen zurück gefallen ist. Hinzu kommt, dass sich die globalen Machtblöcke abschotten und dass die Entwicklung regionaler erfolgen wird.
Volatilität bietet zwar Chancen für kurzfristiges Trading, ist aber ein Nachteil für langfristiges Investieren. Volatilität begünstigt statistisch die Marktteilnehmer, die schneller und bessere Informationen erhalten und die schnell reagieren können. Privatanleger zählen nicht dazu. 

Subdi schrieb am 14.02.25: 
Ich hatte im Dezember fast ein Viertel meiner Position bei Kursen über 400 USD verkauft, und habe jetzt bei Kursen unter 400 nachgekauft. Zuletzt kam ich am Dienstag mit einem Kauflimit bei 323 USD vorbörslich zum Zug. Heute steht die Aktie vorbörslich schon 40 Dollar höher. Ich bin jetzt wieder zu 100% investiert, kann aber noch hebeln, falls die Aktie in den Bereich um 300 fällt, womit ich derzeit nicht rechne.

Berühmte letzte Worte.

Auch noch hebeln? Was kann schon schiefgehen?

Einschätzung Sell
Rendite (%) -21,01 %
Kursziel
Veränderung
Endet am 16.02.26

Sell Tesla Inc