Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Silber / Gold: Was ist hier LOS?


googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1460060473963-2'); });

Liebe Leser,

aktuell scheint Gold im Blickfeld der Anleger zu sein, doch wo Gold, da ist auch Silber als Anlagevehikel nicht weit. Worin unterscheidet sich aber eigentlich Silber von Gold? Fakt und allseits bekannt ist, dass Silber im Gegensatz zu Gold kein reines Edelmetall ist, sondern auch in der Industrie eine weitverbreitete Anwendung findet. Damit sollte das Metall anfälliger für schwache Zyklen sein. Andererseits aber auch besser performen, wenn sich ein Nachfrage-Boom abzeichnet.

Das ist auch der Grund, warum professionelle Anleger nach einem starken Anstieg in Gold auch langsam beginnen einen Blick auf den Silberpreis zu werfen. Das Ganze ist allerdings insofern schwierig, da der Silberpreis, möge er noch so in die Industrie eingebunden sein, im Großen und Ganzen dem Goldpreis folgt. Man erhofft sich dennoch einen Umschwung vom starken Goldpreis zum stärker werdenden Silberpreis. Eine Art Überperformance. Kann diese These auch aktuell greifen?

Schauen wir auf die Markttechnik, so sieht der Silberpreis im Grundegenommen nicht anders aus als der Goldpreis. Was auffällt ist, dass die Kursbewegungen im Silberpreis insgesamt etwas geringer ausfallen. Damit ähnelt der Verlauf bei Silber in den letzten beiden Jahren zwar dem Goldpreis, allerdings ist im Gegensatz zum dem eine Seitwärtsphase, die zwischen 13.60-18.60 US-Dollar je Unze verläuft, zu erkennen und kein klarer Abwärtstrend.

Dennoch, betrachtet man die Gold/Silver-Ratio so ist ein klarer Aufwärtstrend seit 2011 erkennbar, der darauf schließen lässt, dass der Goldpreis in dieser Zeit ein deutlicher Überperformer gegenüber dem Silberpreis gewesen ist. Auch in der langfristigen Betrachtung (20 Jahre) fällt stark ins Auge, dass Silber wirklich nur dann besser zu performt als Gold, wenn die Weltwirtschaft entweder am boomen ist, oder der Goldpreis aufgrund geringer Inflation stagniert. So beispielswiese zwischen den Jahren 2003-2007 und kurz nach der Krise zwischen den Jahren 2009-2011.

In Anbetracht der schwachen Prognosen für die Weltwirtschaft, gibt es meiner Meinung nach aktuell wohl keinen relevanten Grund zu glauben, dass der Silberpreis den Goldpreis in einem starken Maße überperformen wird. Kurzfristig kann es aber vorkommen, denn die Ratio scheint mir nach oben hin sehr ausgereizt zu sein.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken…

…denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Amazon.com Inc. Stock

€170.72
0.460%
The Amazon.com Inc. stock is trending slightly upwards today, with an increase of €0.78 (0.460%) compared to yesterday's price.
With 145 Buy predictions and not a single Sell prediction Amazon.com Inc. is an absolute favorite of our community.
With a target price of 189 € there is a slightly positive potential of 10.71% for Amazon.com Inc. compared to the current price of 170.72 €.

Comments