Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

LinkedIn Corp. buy gerihouse

Startpreis
173,92 €
19.05.15 / 50%
Kursziel
200,00 €
29.06.15
Rendite (%)
5,82 %
Endpreis
184,05 €
29.06.15
Zusammenfassung
Diese Einschätzung wurde am 29.06.15 mit einem Endkurs von 184,05 € beendet. Die BUY Einschätzung von gerihouse zeigte mit einer Rendite von 5,82 % einen positiven Trend. gerihouse hat 50% Zuversicht bei dieser Einschätzung
Finanztrends
Rendite ohne Dividenden (%)
Name 1W 1M 1J 3J
LinkedIn Corp. - - - -
iShares Core DAX® 0,80 % 2,12 % 15,59 % 16,56 %
iShares Nasdaq 100 1,99 % 4,07 % 28,81 % 56,20 %
iShares Nikkei 225® 1,26 % -2,37 % 3,37 % 4,27 %
iShares S&P 500 1,64 % 2,29 % 24,19 % 46,90 %

Kommentare von gerihouse zu dieser Einschätzung

In der Diskussion LinkedIn Corp. diskutieren
Einschätzung Buy
Rendite (%) 5,82 %
Kursziel 200,00
Veränderung
Endet am 29.06.15

Schock lass nach!

Dieser Kursabsturz war jetzt aber doch zu viel. Da muss es einfach wieder Richtung 200 gehen.

Bericht über die gelieferten Zahlen:

in der Vorwoche mit einem schwachen Gewinnausblick, der den Aktienkurs des weltweit führenden Business-Netzwerks um mehr als 20 Prozent abstürzen ließ. Doch viele Analysten glauben, dass der Gewinneinbruch im laufenden zweiten Quartal nur von vorrübergehender Natur ist.

LinkedIn hatte für das laufende Juniquartal lediglich einen Umsatz von 670 bis 675 Mio. Dollar sowie einen Nettogewinn von 28 US-Cent je Aktie in Aussicht gestellt - Analysten hatten diesbezüglich mit Einnahmen von 717,5 Mio. Dollar sowie mit einem Nettogewinn von 28 US-Cent je Aktie gerechnet. Auf Jahressicht erwartet LinkedIn einen Umsatz von 2,9 Mrd. Dollar sowie einen Nettogewinn von 1,90 Dollar je Aktie (Analysten hatten mit einem Profit von 1,90 Dollar je Anteil gerechnet).

Bei der US-Investmentbank Morgan Stanley schätzt man, dass nur 25 Prozent der EBITDA-Prognose für das Jahr 2015 tatsächlich fundamentale Ursachen haben, der Großteil der schwächeren Prognose dürfte eher auf das Konto von temporären Entwicklungen gehen.

LinkedIn leitet Paradigmenwechsel ein
Da ist zum Beispiel die Übernahme von Lynda, einem Online-Lernspezialisten, der Video- und Lernkurse über das Internet anbietet und Berufstätigen die Möglichkeit bietet, sich weiterzubilden. LinkedIn hat sich die Übernahme 1,5 Mrd. Dollar kosten lassen - der bislang größte Zukauf des Business-Netzwerks.

Doch mit diesem offensiven Schritt erweitert LinkedIn (Nasdaq: LNKD, WKN: A1H82D) den adressierbaren Markt. Vor vier Jahren, als LinkedIn an die Börse strebte, taxierte das Business-Netz den adressierbaren Markt noch auf rund 50 Mrd. Dollar.

http://www.it-times.de/news/linkedin-opfert-profite-fur-kunftiges-wachstum-111144/?src=rss

Einschätzung Buy
Rendite (%) 5,82 %
Kursziel 200,00
Veränderung
Endet am 29.06.15

(Stop Loss Kurs erreicht)