Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Thielert NA buy Putcall

Startpreis
0,35 €
15.10.10 / 50%
Kursziel
0,70 €
07.12.10
Rendite (%)
265,23 %
Endpreis
1,27 €
07.12.10
Zusammenfassung
Diese Einschätzung wurde am 07.12.10 mit einem Endkurs von 1,27 € beendet. Satte Gewinne von 265,23 % verzeichnete die BUY Einschätzung von Putcall. Putcall hat 50% Zuversicht bei dieser Einschätzung
Finanztrends
Rendite ohne Dividenden (%)
Name 1W 1M 1J 3J
Thielert NA - - - -
iShares Core DAX® 0,60 % 3,08 % 16,09 % 16,44 %
iShares Nasdaq 100 0,90 % 5,34 % 29,24 % 56,43 %
iShares Nikkei 225® 1,78 % -1,21 % 6,82 % 4,77 %
iShares S&P 500 0,99 % 3,50 % 24,96 % 47,18 %

Kommentare von Putcall zu dieser Einschätzung

In der Diskussion Thielert NA diskutieren
Einschätzung Buy
Rendite (%) 265,23 %
Kursziel 0,70
Veränderung
Endet am 07.12.10

Kauf

Mitteldeutscher Flugzeugmotorenhersteller Thielert stellt wieder ein

LVZ

Foto: Armin Kühne Lichtenstein. Nach dem Personalabbau in den vergangenen Jahren stellt der insolvente Flugzeugmotorenhersteller Thielert erstmals wieder Mitarbeiter ein. Wie die "Leipziger Volkszeitung" unter Berufung auf den Insolvenzverwalter Bruno M. Kübler berichtet, baut das Unternehmen seine Konstruktionsabteilung in Lichtenstein bei Chemnitz aus und sucht dafür Ingenieure.

Kübler begründete in der Zeitung den Personalaufbau mit einem gut laufenden Geschäft. „Die Auftragslage ist sehr erfreulich.“ Die Standorte in Lichtenstein und Altenburg (Thüringen) „sind voll ausgelastet“. Das Unternehmen arbeite profitabel. „Wir schreiben sehr schöne schwarze Zahlen.“ Zwar habe Thielert wie die gesamte Luftfahrtbranche die Wirtschaftskrise gespürt. Nach einem leichten Rückgang im vergangenen Jahr werde der Motorenhersteller 2010 aber den Umsatz voraussichtlich sogar leicht steigern können. „Das Jahr hat gut angefangen.“ Konkretere Angaben machte Kübler dazu nicht. Im April 2008 hatte die damalige Thielert-Geschäftsleitung wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenzantrag gestellt. In den darauf folgenden zwei Jahren sank die Mitarbeiterzahl von etwa 300 auf 230.

Kübler strebt bis Ende 2010 den Verkauf des Unternehmens an einen Investor an. Einen Zeitdruck gebe es aber nicht. „Ich hätte den Betrieb längst verhökern können, aber – da bin ich mir mit dem Gläubigerausschuss einig – es soll ein optimales Ergebnis erzielt werden.“ Anfangs hätten sich an die 50 potenzielle Investoren bei ihm gemeldet. Wegen der Finanzmarktkrise habe das Interesse zwischenzeitlich zwar nachgelassen, mittlerweile wachse es aber wieder. Mit drei bis vier Interessenten führe er „intensive Gespräche“, sagte Kübler. „Wir sind guten Mutes.“

Als Grund für die Insolvenz nannte der Jurist Managementfehler. Thielert habe Käufern von neu entwickelten Flugzeugmotoren und Komponenten eine viel zu lange Laufzeit zugesichert. Das Unternehmen habe dann nachbessern oder einen neuen Motor liefern und dadurch hohe Garantieaufwendungen verkraften müssen. „Das vor allem hat der Firma das Genick gebrochen.“ In den vergangenen zwei Jahren seien trotz der Insolvenz ein erheblicher Entwicklungsaufwand betrieben und die Laufzeit der Motoren und einzelner Komponenten erheblich gesteigert worden. Thielert ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Diesel-Flugzeugmotoren für die allgemeine Luftfahrt. 2009 wurden mehr als 360 Stück ausgeliefert.
 

Bei 230 Mitarbeitern hatte Thielert im Jahr 2005 einen Umsatz von 37,2 Mio. und einen Gewinn von 7,7 Mio.

Wenn die Aussagen des Insolvenzverwalters stimmen (ich gehe mal davon aus) hat er hier eine Firma mit verkaufspotenzial von mindestens 40 Mio.

Die Marktkapitalisierung liegt bei 4 Mio. Tenbaggerqualität.

 

Ich denke, ich werde mir mal ein Paar ins Depot legen.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 265,23 %
Kursziel 0,70
Veränderung
Endet am 07.12.10

(Vom Mitglied beendet)

Beendete Einschätzungen von Putcall zu Thielert NA

buy
Thielert NA

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
0,63 €
15.04.11
0,75 €
06.05.11
-10,83 %
06.05.11

buy
Thielert NA

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
0,68 €
28.03.11
0,88 €
01.04.11
5,29 %
01.04.11

Thielert NA

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
0,96 €
28.02.11
0,65 €
15.03.11
0,00 %
15.03.11

Thielert NA

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
1,11 €
24.02.11
0,60 €
25.02.11
0,00 %
25.02.11

Thielert NA

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
1,28 €
23.02.11
0,80 €
24.02.11
0,00 %
24.02.11

buy
Thielert NA

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
1,23 €
21.02.11
1,66 €
21.02.11
3,90 %
21.02.11

buy
Thielert NA

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
1,07 €
10.12.10
2,00 €
17.02.11
6,64 %
17.02.11

buy
Thielert NA

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
0,89 €
08.12.10
2,00 €
09.12.10
12,12 %
09.12.10

buy
Thielert NA

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
1,09 €
07.12.10
3,00 €
07.12.10
-11,71 %
07.12.10

Thielert NA

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
1,08 €
07.12.10
0,70 €
07.12.10
0,00 %
07.12.10