Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Tds Informationstechnologie buy boersenhaendler

Startpreis
4,15 €
11.02.10 / 50%
Kursziel
4,80 €
11.08.10
Rendite (%)
0,48 %
Endpreis
4,17 €
11.08.10
Zusammenfassung
Diese Einschätzung wurde am 11.08.10 mit einem Endkurs von 4,17 € beendet. Fast unverändert schloss die BUY Einschätzung von boersenhaendler zu Tds Informationstechnologie. boersenhaendler hat 50% Zuversicht bei dieser Einschätzung
Finanztrends
Rendite ohne Dividenden (%)
Name 1W 1M 1J 3J
Tds Informationstechnologie - - - -
iShares Core DAX® 1,08 % -2,13 % 14,26 % 15,29 %
iShares Nasdaq 100 0,36 % 7,06 % 35,38 % 56,10 %
iShares Nikkei 225® -1,15 % -0,48 % 8,26 % 4,32 %
iShares S&P 500 0,81 % 5,04 % 29,63 % 49,53 %

Kommentare von boersenhaendler zu dieser Einschätzung

In der Diskussion Tds Informationstechnologie diskutieren
Einschätzung Buy
Rendite (%) 0,48 %
Kursziel 4,80
Veränderung
Endet am 11.08.10

TDS Informationstechnologie AG: TDS im dritten Quartal weiter auf Erfolgskurs

DGAP-IRE : TDS Informationstechnologie AG: TDS im dritten Quartal weiter auf Erfolgskurs

TDS Informationstechnologie AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG

11.02.2010 09:31

Zwischenmitteilung nach  § 37x WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------


- Umsatzplus von 4,0 Prozent im Zeitraum April bis Dezember
- Auftragseingang im dritten Quartal stark gestiegen

Neckarsulm, 11. Februar 2010. Die TDS-Gruppe (ISIN DE0005085609) hat in den
ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/10 (1. April bis 31. Dezember
2009) ihren Umsatz um 4,0 Prozent auf 102.082 TEUR gesteigert. Im
vergleichbaren Vorjahreszeitraum (April bis Dezember 2008) erreichten die
Erlöse 98.192 TEUR.

Ihr operatives Ergebnis auf EBITDA-Basis steigerte die TDS im
Berichtszeitraum leicht um 0,4 Prozent von 16.478 TEUR auf 16.549 TEUR. Das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verringerte sich um 10,7 Prozent von
8.517 TEUR auf 7.606 TEUR. Der Jahresüberschuss erreichte nach neun Monaten
4.435 TEUR. Im Vergleich zu 4.965 TEUR aus dem Vorjahreszeitraum ist dies
ein Minus von 10,7 Prozent. Das Ergebnis je Aktie liegt bei 0,15 EUR im
Vergleich zu 0,17 EUR im Vorjahr.

Finanzstruktur
Die Bilanzsumme stieg zum 31. Dezember 2009 auf 108.198 TEUR (31. März
2009: 102.671 TEUR). Die Eigenkapitalquote lag bei 49,5 Prozent (31. März
2009: 47,9 Prozent). Der operative Cash Flow erreichte in den ersten neun
Monaten 11.048 TEUR (31. Dezember 2008: 11.856 TEUR).

Umsatzentwicklung der Segmente
Der Geschäftsbereich IT Outsourcing präsentierte sich mit einer stabilen
Entwicklung. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/10 stiegen
die Umsätze um 1,3 Prozent auf 47.153 TEUR (Vorjahr: 46.545 TEUR). Der
Umsatz im Segment HR Services & Solutions kletterte in den ersten neun
Monaten 2009/10 um 13,4 Prozent und erreichte 41.845 TEUR (Vorjahr: 36.901
TEUR). Der Geschäftsbereich IT Consulting verspürte weiterhin die starke
Zurückhaltung der Unternehmen bei IT-Projekten. Der Umsatz in den ersten
neun Monaten erreichte 13.084 TEUR (Vorjahr: 14.746 TEUR).

Gute Auftragslage im dritten Quartal
Im dritten Quartal (1. Oktober bis 31. Dezember 2009) des Geschäftsjahres
2009/10 erhöhte sich der Umsatz der TDS-Gruppe um 1,3 Prozent auf 34.930
TEUR (Vorjahresquartal: 34.472 TEUR) im Vergleich zur Vorjahresperiode.
Erhöhte Umsatzkosten und der Wegfall von konzerninternen Dienstleistungen
waren im Wesentlichen dafür verantwortlich, dass sich das Ergebnis vor
Zinsen und Steuern (EBIT) von 4.419 TEUR auf 2.437 TEUR verringerte.
Dementsprechend erreichte das Konzernergebnis 1.527 TEUR nach 2.727 TEUR im
Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis pro Aktie betrug im dritten Quartal 0,05
EUR (Vorjahresquartal: 0,09 EUR).

Zu den Unternehmen, die im dritten Quartal als Kunde neu gewonnen wurden
oder bestehende Verträge verlängerten, zählen unter anderem die Pilatus
Flugzeugwerke AG aus der Schweiz, der Sportrechte-Vermarkter SportFive, die
Steigenberger Hotels AG und der Düsseldorfer Kosmetikhersteller Marbert.
Darüber hinaus wurden neue Vertriebspartnerschaften geschlossen, wie zum
Beispiel mit der Philippi GmbH, Lohmar, einem Spezialisten für
PAISY-HR-Lösungen.

Der Auftragsbestand belief sich zum Ende des dritten Quartals 2009/10 auf
209.179 TEUR. Im Vergleich dazu lag der Auftragsbestand zum 30. September
2009 bei 194.979 TEUR und zum Ende des Vergleichszeitraum des Vorjahres bei
201.755 TEUR. Der Auftragseingang kletterte im dritten Quartal 2009/10 auf
49.131 TEUR, nach 35.505 TEUR im zweiten Quartal. Im dritten Quartal
2008/09 hatte der Auftragseingang 24.510 TEUR erreicht.

Die Zahl der Mitarbeiter ist zum 31. Dezember 2009 auf 1.173 gestiegen. Zum
gleichen Zeitpunkt des Vorjahres beschäftigte die TDS 1.070 Mitarbeiter.

Prognose des Vorstands
Das Ergebnis der TDS in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/10
liegt leicht hinter den Erwartungen der Unternehmensplanung. Für das
Geschäftsjahr 2009/10 erwartet TDS einen Umsatz leicht über der bisherigen
Prognose von etwa 130 Mio. EUR. Das EBIT wird das Niveau des Vorjahres
nicht erreichen. Aufgrund der weiterhin angespannten Wirtschaftslage,
verbunden mit der Investitionszurückhaltung der Kunden, rechnet der
Vorstand mit einer EBIT-Marge leicht unterhalb der bisherigen Prognose.
Insgesamt geht der Vorstand davon aus, dass sich das Geschäft der TDS im
laufenden Jahr weiterhin stabil entwickeln wird.

Das Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht Stuttgart (AZ 20 U 9/09)
ist durch die Rücknahme der Berufungen und der Nebeninterventionen beendet
worden. Die Berufungskläger wurden durch Beschluss des Oberlandesgerichts
Stuttgart vom 26. Januar 2010 des Rechtsmittels der Berufung für verlustig
erklärt. Damit ist das klageabweisende Urteil des Landgerichts Stuttgart
rechtskräftig und der von der Hauptversammlung der Gesellschaft gefasste
Beschluss über die Zustimmung zu dem Beherrschungsvertrag vom 11. Januar
2008 zwischen der Gesellschaft und der Fujitsu Services Overseas Holdings
Limited bleibt wirksam.

Über die TDS AG
Die TDS AG ist ein IT-Komplettdienstleister und SAP-Systemhaus für
mittelständische und große Unternehmen. Zudem bietet TDS Outsourcing,
Dienstleistungen und Software für Personaler. Zu den Angebotsschwerpunkten
zählen SAP-Beratung, Application Hosting sowie Application Management. Zum
Portfolio gehören auch SAP-basierte Branchenlösungen etwa für die Prozess-
und Kosmetikindustrie sowie den Nahrungs- und Genussmittelsektor. Beim
Outsourcing realisiert TDS individuelle Konzepte bis hin zum Betrieb der
kompletten IT-Infrastruktur. Das Angebot für Personalabteilungen umfasst
die Übernahme sämtlicher administrativer Prozesse aus dem Personalwesen.
Beim Auslagern solcher Geschäftsabläufe (HR Business Process Outsourcing,
BPO) ist TDS mit mehr als 750.000 abgerechneten Personalstammsätzen im
Monat Marktführer in Deutschland. Hinzu kommen eine Million
Personalstammsätze, die Kunden mithilfe der Software TDS-Personal
abrechnen. Mit rund 1.200 Mitarbeitern an circa 20 Standorten in
Deutschland, Österreich und der Schweiz erzielte TDS im Geschäftsjahr
2008/2009 einen Umsatz von rund 132 Millionen Euro. Das börsennotierte
Unternehmen (WKN 508560 / 816428) mit Stammsitz in Neckarsulm wurde 1975
gegründet und gehört seit 2007 zu Fujitsu, einem der weltweit größten
IT-Konzerne.


Ihr Pressekontakt:
TDS AG
Leiter Unternehmenskommunikation
Heiko Hambrock
Telefon +49 7132.366-1200
Telefax +49 7132.366-1188
E-Mail [email protected]
Internet www.tds.de



11.02.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------
 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  TDS Informationstechnologie AG
              Konrad-Zuse-Straße 16
              74172 Neckarsulm
              Deutschland
Internet:     www.tds.de
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service
 
---------------------------------------------------------------------------



Einschätzung Buy
Rendite (%) 0,48 %
Kursziel 4,80
Veränderung
Endet am 11.08.10

(Laufzeit überschritten)