Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Cit Group Inc. Old buy Mister_x

Startpreis
1,16 €
30.08.09 / 50%
Kursziel
2,35 €
30.10.09
Rendite (%)
-50,00 %
Endpreis
0,58 €
30.10.09
Zusammenfassung
Diese Einschätzung wurde am 30.10.09 mit einem Endkurs von 0,58 € beendet. Die BUY Einschätzung von Mister_x schloss mit einer Rendite von -50,00 %. Mister_x hat 50% Zuversicht bei dieser Einschätzung
Finanztrends
Rendite ohne Dividenden (%)
Name 1W 1M 1J 3J
Cit Group Inc. Old - - - -
iShares Core DAX® 1,08 % -2,93 % 12,89 % 14,25 %
iShares Nasdaq 100 0,36 % 7,02 % 36,83 % 57,15 %
iShares Nikkei 225® -1,15 % -1,15 % 5,07 % 3,80 %
iShares S&P 500 0,81 % 4,39 % 30,27 % 49,77 %

Kommentare von Mister_x zu dieser Einschätzung

In der Diskussion Cit Group Inc. Old diskutieren
Einschätzung Buy
Rendite (%) -50,00 %
Kursziel 2,35
Veränderung
Endet am 30.10.09

US-Mittelstandsbank CIT wendet Insolvenz vorerst ab

 

US-Mittelstandsbank CIT wendet Insolvenz vorerst ab

CIT-Insolvenz nach Pimco-Ausstieg immer wahrscheinlicher

Man sollte bestens nur die Kursschwankung traden wenn man unbedingt einen extra Nervenkitzel braucht wie ich :)

US-Mittelstandsfinanzierer CIT erhält 4,5 Milliarden Dollar Kredit

Im Kampf gegen einen drohenden Zusammenbruch hat der US-Mittelstandsfinanzierer einen weiteren Kredit von 4,5 Mrd. Dollar erhalten. Seit Monaten versucht das New Yorker Unternehmen mit Umstrukturierung und Schuldenabbau einen Konkurs abzuwenden.

Im Sommer hatten Geldgeber und Aktionäre bereits 3 Mrd. Dollar zugeschossen. Mit einem Sanierungsplan will die CIT Group kurzfristige Verbindlichkeiten um 5,7 Mrd. Dollar abbauen. Aber auch wenn dies gelingen sollte, sei der Gang in die Insolvenz noch nicht auszuschließen, erklärte das Unternehmen

NEW YORK (Dow Jones)--Die Insolvenz der US-Mittelstandsbank CIT Group wird immer wahrscheinlicher. Am Mittwoch wurde bekannt, dass der Rentenfonds-Anbieter Pacific Investment Management Co (Pimco) nicht mehr im Lenkungsausschuss der Anleihegläubiger vertreten ist, der eine Einigung bei der anstehenden Umschuldung erreichen will.

Die Allianz-Tochter hat nach Angaben informierter Personen einen Teil ihrer CIT-Schuldtitel verkauft und ist dehalb aus dem Kreis der größten Gläubiger und damit auch aus dem Gläubigerausschuss herausgefallen. "Es ist gut möglich, das sich die gesamte Restrukturierung wieder auflöst", sagte Scott Peltz vom Unternehmenssanierer RSM McGladrey in Chicago.

Die Notierungen aller CIT-Anleihen verfielen am Mittwoch weiter. Zugleich stiegen die Quoten der Ausfallversicherungen. Um 10 Mio USD CIT-Schulden zu versichern, werden inzwischen 4 Mio USD plus einer Jahresgebühr von 500.000 USD aufgerufen. Am Mittwochmorgen waren es noch 3,8 Mio USD.

Die US-Mittelstandsbank hat den Gläubigern ein Umschuldungsangebot gemacht. Es sieht vor, dass die Gläubiger der Anleihen im Gesamtwert von 31 Mrd USD auf Ansprüche von 5,7 Mrd USD verzichten und die Fälligkeiten verlängern. Bis zum 29. Oktober läuft die Annahmefrist. Daneben bereitet sich die Bank auf eine geplante Insolvenz vor.

Beobachter warnen, dass die Umschuldung der Bank möglicherweise nicht dauerhaft auf die Füße hilft. Sean Egan von Eagan-Jones Ratings Co sagte, innerhalb von sechs bis 18 Monaten werde CIT mit seinen Gläubigern wieder am Verhandlungstisch sitzen.

Eine Insolvenz der CIT Group Inc könnte für die US-Wirtschaft weitreichende Folgen haben. Das Geldinstitut hat eine Bilanzsumme von 75 Mrd USD und zählt zu den wichtigsten Kreditgebern für etwa 1 Mio kleine und mittelständische Unternehmen.

Webseiten: www.cit.com -Von Kate Haywood und Joe Bel Bruno, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 - 29725 111, [email protected]. DJG/DJN/ebb/rio/brb Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de

(END) Dow Jones Newswires

October 08, 2009 03:57 ET (07:57 GMT)

Detmold (aktiencheck.de AG) - Für die Experten vom "Frankfurter Tagesdienst" ist die Goldman Sachs-Aktie (ISIN US38141G1040/ WKN 920332) ein Kauf.

Goldman Sachs befürchte eine CIT-Pleite. Eine Insolvenz des Mittelstandsfinanzierers CIT Group aus den USA würde Goldman Sachs teuer zu stehen kommen. Sollte CIT Group nicht gerettet werden, bliebe Goldman Sachs voraussichtlich auf Außenständen in Höhe von etwa einer Milliarde US-Dollar sitzen. In welcher Höhe sich die Gesellschaft gegen einen Kreditausfall abgesichert habe, sei derzeit nicht bekannt.

Über die CIT-Rettung werde innerhalb der nächsten Tage entschieden. Der Vorstand habe bereits ein Sanierungskonzept abgesegnet, über das nun die Anleihegläubiger entscheiden würden. CIT Group sei derzeit mit rund 40 Mrd. USD verschuldet, was auf faule Hypotheken- und Studentenkredite im Zuge der Finanzkrise zurückzuführen sei.

Aktionär der CIT-Group möchten die Experten derzeit nicht werden. Wer auf eine Rettung setze, könne hier mit kleinem Geld mitspielen.

Nach Einschätzung der Experten vom "Frankfurter Tagesdienst" ist die Aktie von Goldman Sachs ein Kauf. Sie würden an ihrem Engagement festhalten und auch das Stopp-Loss-Limit von 157 USD unverändert lassen. (Ausgabe 151 vom 05.10.2009) (06.10.2009/ac/a/a)


Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
2009-10-06 17:00:00

 

Einschätzung Buy
Rendite (%) -50,00 %
Kursziel 2,35
Veränderung
Endet am 30.10.09

(Vom Mitglied beendet)

Beendete Einschätzungen von Mister_x zu Cit Group Inc. Old

Cit Group Inc. Old

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
0,22 €
02.11.09
0,040 €
02.11.09
0,00 %
02.11.09