Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

News und Analysen

DAX unbeeindruckt von den anstehenden Zinsentscheidungen: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/06/20230612_dax_short-360x187.png
DAX unbeeindruckt von den anstehenden Zinsentscheidungen

Die Bullen zeigten sich zu Handelsbeginn. Ob der Mut belohnt wird, muss sich noch zeigen. In der laufenden Wochen werden eine Reihe wichtiger Zinsentscheidungen erfolgen und neben Inflationsdaten

DAX wartet auf neue Impulse – Seitwärtstrend bietet auch Anlagemöglichkeiten: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/06/20230606_dax_short-360x186.png
DAX wartet auf neue Impulse – Seitwärtstrend bietet auch Anlagemöglichkeiten

Der DAX® tauchte gestern Nachmittag unter die Marke von 16.000 Punkten und stabilisiert sich im Bereich von 15.950 Punkten. Zum Handelsstart fehlen signifikante Impulse. So startet der Leitindex

DAX – Bullen lassen nicht locker.: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/06/20230605_dax_short-360x187.png
DAX – Bullen lassen nicht locker.

Zum Auftakt in die neue Woche setzte sich der DAX® oberhalb von 16.000 Punkten fest und deutete gar den Sprung über das nächste Level an. Die sichtliche Erleichterung über die Beilegung des

Salesforce – Quartalsbericht im Blick: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/05/25052023_Salesforce_Tag-720x431.png
Salesforce – Quartalsbericht im Blick
Ende dieses Monats wird der US-Softwareriese Salesforce frische Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorlegen und die ein oder andere Überraschung sicherlich parat haben. Währenddessen versucht sich
DAX – Schwache Datenlage drückt Index weiter nach unten: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/05/20230525_dax_short-360x187.png
DAX – Schwache Datenlage drückt Index weiter nach unten

Die Bären haben das Zepter an sich gerissen und drücken die Aktienmärkte weiter nach unten. Dabei verlor der DAX in der ersten Handelsstunde rund 0,65 Prozent auf 15.740 Punkte Im Schuldenstreit

DAX sackt unter 16.000 Punkte. ifo-Index schwächer als erwartet.: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/05/20230524_daxshort-360x189.png
DAX sackt unter 16.000 Punkte. ifo-Index schwächer als erwartet.

Wie gewonnen, so zerronnen. Im frühen Handel gab der DAX® weiter nach und sank unter die Ausbruchslinie vom vergangenen Donnerstag. Der US-Schuldenstreit belastet die Märkte seit Tagen und drückt

DAX bestätigt Sprung über 16.200 Punkte: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/05/20230519_daxshort-360x190.png
DAX bestätigt Sprung über 16.200 Punkte

Der DAX® kann sich im frühen Handel oberhalb der Marke von 16.200 Punkte halten. Feiertagsbedingt haben zahlreiche Marktteilnehmer den gestrigen Sprung verpasst und passen nun ihre Positionen an

DAX dümpelt weiter seitwärts. Nordex verliert deutlich.: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/05/20230512_daxshort-360x186.png
DAX dümpelt weiter seitwärts. Nordex verliert deutlich.

Der DAX® hat seine Wohlfühlzone zwischen 15.680 und 16.000 Punkte gefunden und aktuell gibt es scheinbar nichts, was den Index aus dieser Range bewegen könnte. Der Terminkalender für heute ist dünn

DAX weiter im Seitwärtstrend. Inliner interessant.: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/05/20230509_DAX_short_-360x190.png
DAX weiter im Seitwärtstrend. Inliner interessant.

Der DAX® bewegt sich weiterhin kaum von der Stelle. Der Datenreigen prallte förmlich an den Anlegern ab. Im Vorfeld der Inflationszahlen aus den USA halten sich Investoren bedeckt. Die Marke von

Blickpunkt Zins: Die restriktive Geldpolitik der Notenbanken greift!: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/sharewise-dev/attachment/file/24014/Unicredit_Logo.svg.png
Blickpunkt Zins: Die restriktive Geldpolitik der Notenbanken greift!

Wie hat sich der Leitzins in Europa und den USA verändert? Welche Signale sendeten die Notenbanken für die Zukunft? Welche Auswirkungen hat die Zinspolitik auf die Kreditvergabe?

Im Videocast-Format

DAX steckt im Seitwärtstrend fest. Inliner sind eine interessante Anlagealternative: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/05/20230505_daxshort-360x182.png
DAX steckt im Seitwärtstrend fest. Inliner sind eine interessante Anlagealternative

Zum Auftakt in die neue Handelswoche haben die Investoren den Fuss vom Gas genommen. Der DAX® pendelte in der ersten Stunde im Bereich des Schlussstands vom Freitag und damit knapp unter der Marke

Tops und Flops: Software-Index und Deutschland Top Aktien Index – Ausreißer im Seitwärtsmarkt: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/sharewise-dev/attachment/file/24014/Unicredit_Logo.svg.png
Tops und Flops: Software-Index und Deutschland Top Aktien Index – Ausreißer im Seitwärtsmarkt

Im April entwickelten sich die Aktienmärkte mehrheitlich seitwärts. Nach dem starken ersten Quartal 2023 war bereits einige gute Nachrichten eingepreist. Die Unternehmensergebnisse für das

DAX startet mit Gewinnen. Lufthansa und Teamviewer sacken ab.: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/05/20230503_daxshort-360x195.png
DAX startet mit Gewinnen. Lufthansa und Teamviewer sacken ab.

Gestern verbrannten sich einige Bullen die Finger als es bei rund 16.000 Punkten plötzlich rasant nach unten ging. Heute tasteten sich die Anleger vorsichtiger nach vorn. Die veröffentlichten

Ferrari Technical Outlook: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/sharewise-dev/attachment/file/24012/150px-Ferrari.svg.png
Ferrari Technical Outlook
There is an uptrend with bullish momentum in the last month for this stock. According to the moving averages and technical indicators, there is a potential buy signal for a daily approach. In
Ferrari: Turbo-Erholung voraus?
Ferrari: Turbo-Erholung voraus?

Logisch, dass die Nachfrage nach Luxus-Spielzeugen wie 600-PS-Autos von Ferrari (WKN: A2ACKK) abflaut, denn auch – oder ganz besonders – die Zielgruppe der Superreichen hat Rezessionsängste und

This Exclusive Carmaker Might Be Preparing to Supercharge Its Production
This Exclusive Carmaker Might Be Preparing to Supercharge Its Production
Is luxury-auto maker Ferrari (NYSE: RACE) about to accelerate its production? That's what a recent Bloomberg article, citing "people familiar with the matter," says the company is up to. The....
Why Ferrari Stock Looks Like a Buy
Why Ferrari Stock Looks Like a Buy
Let's face it: Unless they look more like tech companies than automakers, a lot of investors have a tough time with automotive stocks. Between crazy-high fixed costs, single-digit margins, mature,....
These 3 Stocks Have Doubled in 2017
These 3 Stocks Have Doubled in 2017
The stock market has performed very well so far in 2017, and the Dow Jones Industrials and other major market benchmarks have set record highs on dozens of occasions throughout the year. Yet the....
Ferrari Profit Jumps 17% on Big Sales of V-12 Cars
Ferrari Profit Jumps 17% on Big Sales of V-12 Cars
Italian sports-car maker Ferrari N.V. (NYSE: RACE) said on Nov. 2 that its pre-tax profit rose 17% in the third quarter, to 202 million euros ($235.3 million), on a big jump in sales of its....
Analysts Are Expecting Gas Fermentation to Be Huge for Intrexon. Here's Why They're Wrong.
Analysts Are Expecting Gas Fermentation to Be Huge for Intrexon. Here's Why They're Wrong.
Although most of the market cap awarded to synthetic-biology conglomerate Intrexon (NYSE: XON) is derived from its potential in healthcare, analysts are beginning to eye the potential for perhaps....
Generali hat sich im 3. Quartal 2016 besser geschlagen als zu Beginn des Jahres!
Generali hat sich im 3. Quartal 2016 besser geschlagen als zu Beginn des Jahres!
  Liebe Leser, bedingt durch ein verbessertes versicherungstechnisches Ergebnis verzeichnete das operative Ergebnis (EBIT) gegenüber dem Vorjahres-Quartal einen Anstieg um 7,3%. In den ersten 9....
ENI: Die Zahlen überraschen!
ENI: Die Zahlen überraschen!
Liebe Leser, ENI hat mit seinen Jahres- und Quartalszahlen positiv überrascht, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. 2016 ging der Umsatz zwar erneut zurück, der Verlust fiel aber....
Gute Zahlen für Telecom Italia!
Gute Zahlen für Telecom Italia!
Liebe Leser, TI hat überraschend gute Zahlen für die ersten 9 Monate geliefert. Zwar ist der Umsatz weiterhin rückläufig, dafür konnte der schmale Gewinn vervierfacht werden. Die Erlöse sanken um....
UniCredit: Großes Kaufvolumen!
UniCredit: Großes Kaufvolumen!
Liebe Leser, eine bombastische Wirkung auf dem Börsenparkett hat letzte Woche die Nachricht zur UniCredit gehabt. Denn hier ging es aufwärts. Frank Holbaum hat sich letzte Woche die wichtigsten....
UniCredit: Weshalb dieses massive Kaufvolumen?
UniCredit: Weshalb dieses massive Kaufvolumen?
Lieber Leser, UniCredit konnte in den vergangenen Handelstagen entscheidendes Terrain erobern. Die Aktie kletterte jetzt auf einen Wert von gut 14 Euro und näherte sich einer wichtigen....