Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

News und Analysen

ProSiebenSat.1 Media SE – Ausbruch über die 200-Tage-Linie gescheitert?: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/07/B2-Pro7-KF-720x331.png
ProSiebenSat.1 Media SE – Ausbruch über die 200-Tage-Linie gescheitert?

Die Medien-Welt befindet sich im Umbruch. So müssen viele Unternehmen neue Taktiken finden, weil althergebrachte Werbestrategien nicht mehr die gewünschte Wirkung erzielen. Das zeigt sich auch im

3 Reasons Why Rivian Can Continue To Surge Higher: https://www.valuewalk.com/wp-content/uploads/2023/07/Rivian-4.jpg
3 Reasons Why Rivian Can Continue To Surge Higher

Key Points

  • Rivian’s stock has risen over 40% year-to-date after breaking above critical resistance levels and establishing firm support.
  • The stock broke out after the company announced
FTSE 350 Look Ahead: Ocado, ASML, Tesla, easyJet, And More: https://www.valuewalk.com/wp-content/uploads/2023/02/FTSE-100-300x150.jpeg
FTSE 350 Look Ahead: Ocado, ASML, Tesla, easyJet, And More

Look ahead to FTSE 350, other companies reporting & economic events from 17 – 21 July

  • Can Ocado Group PLC (LON:OCDO) overcome a difficult economic backdrop?
  • Will sluggish market conditions
Positive Earnings Trend Shows The Market Is Bullish: https://www.valuewalk.com/wp-content/uploads/2023/05/Stock-Going-Up-300x150.jpeg
Positive Earnings Trend Shows The Market Is Bullish

In his Daily Market Notes report to investors, Louis Navellier wrote:

Rinse & Repeat

A repeat of yesterday: Inflation data soft, the market jumps.

PPI came in below estimates with the Core

Tagesausblick für 14.07.: DAX legt weiter zu. Rally bei Rohstoffen:
Tagesausblick für 14.07.: DAX legt weiter zu. Rally bei Rohstoffen

DAX®, CAC®40 und EuroSTOXX®50 legten den fünften Handelstag in Folge zu. Die US-Inflationsraten gaben den Märkten gestern positive Impulse. Zudem purzelten die Renditen am langen und am kurzen

Sunak Expected To Rubber Stamp 6% Pay-Rise For Public Sector Workers: https://www.valuewalk.com/wp-content/uploads/2023/05/London-300x150.jpeg
Sunak Expected To Rubber Stamp 6% Pay-Rise For Public Sector Workers
  • Hunt and Sunak to consider review bodies’ pay proposals
  • Barratt still on track to meet expectations
  • UK GDP shrinks in May, but not by much
  • Bob Iger given 2 more years at Disney
  • Chinese
Electronic Arts – Bullische Ansage: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/07/13072023_EA_Tag-720x408.png
Electronic Arts – Bullische Ansage
Der US-Spiele- und Mediaentwickler Electronic Arts hält sich seit nunmehr Anfang 2021 in einem intakten Abwärtstrend auf, diesem steht allerdings ein nicht zu weit entfernter Doppelboden
DAX bleibt stabil. Ceconomy im Blickpunkt: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/07/20230713_dax_short-360x186.png
DAX bleibt stabil. Ceconomy im Blickpunkt

Der DAX® stabilisierte zum Handelsstart oberhalb der Marke von 16.000 Punkten. Die US-Inflationsraten gaben den Märkten gestern positive Impulse. Zudem purzeln die Renditen am langen und am kurzen

Commerzbank knackt wichtigen Widerstand: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/07/20230712_commerzbank_short-360x181.png
Commerzbank knackt wichtigen Widerstand

Die Aktie von Commerzbank legt heute kräftig zu und steuert das Hoch vom April an. Dabei hat der DAX®-Titel einige turbulente Wochen hinter sich. So muss die polnische Tochter mBank für ihr

Laut einer neuen Studie haben 97 % der europäischen Unternehmen Probleme mit ihren derzeitigen Zahlungssystemen: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/sharewise-dev/attachment/file/23838/300px-Barclays_Logo.svg.png
Laut einer neuen Studie haben 97 % der europäischen Unternehmen Probleme mit ihren derzeitigen Zahlungssystemen

9 von 10 Unternehmen planen in den nächsten 18 Monaten in die Modernisierung ihrer Zahlungssysteme zu investieren

PARIS, July 12, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- Numeral, die führende Plattform für die

Seitwärtstrendfortsetzung im S&P 500 – mit diesem Index-Inliner-Optionsschein profitieren Sie davon!: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/07/B1-SPX-LF-720x331.png
Seitwärtstrendfortsetzung im S&P 500 – mit diesem Index-Inliner-Optionsschein profitieren Sie davon!

Die US-Notenbank FED hat zuletzt eine Pause bei den Zinserhöhungen eingelegt. Dennoch lässt das Protokoll der vergangenen Notenbanksitzung darauf schließen, dass die Leitzinsen weiter nach oben

Wochenausblick: DAX deutet Stabilisierung an. Start der Berichtssaison.: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/07/20230707_dax_short-1-360x186.png
Wochenausblick: DAX deutet Stabilisierung an. Start der Berichtssaison.

Zum Wochenschluss machten DAX®, CAC®40 und EuroSTOXX®50 noch etwas Boden gut. Im Vergleich zur Vorwoche verbuchten die europäischen Leitindizes dennoch Verluste von jeweils über drei Prozent

3M – Blenden Anleger hier was aus?: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/07/07072023_3M_Tag-720x431.png
3M – Blenden Anleger hier was aus?
Im Langfristchart passt mindestens seit dem Jahr 2007 die technische Auswertung sehr gut auf den bisherigen Kursverlauf der Aktie des US-Mischkonzerns 3M. Unglücklicherweise könnten die
DAX deutet Stabilisierung an. Nucera mit gutem Börsenauftakt.: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/07/20230706_dax_short-1-360x188.png
DAX deutet Stabilisierung an. Nucera mit gutem Börsenauftakt.

Zinssorgen belasteten die Aktienmärkte auch heute zum Handelsauftakt. Es deutet sich jedoch eine gewisse Stabilisierung an. Heute Nachmittag kommen aus den USA Arbeitsmarktdaten und in der kommenden

Currys – Dividend Ditched As Profits Fall: https://www.valuewalk.com/wp-content/uploads/2023/04/Stock-Investing-300x150.jpeg
Currys – Dividend Ditched As Profits Fall

Currys’ (LON:CURY) full-year revenue fell 7% to £9.5bn on a like-for-like basis, with declines in all markets except Greece. This was due to a fall in consumer spending as persistent inflation and

BlackRock CEO Is Bullish on Bitcoin: https://www.valuewalk.com/wp-content/uploads/2023/06/Bitcoin-300x150.jpeg
BlackRock CEO Is Bullish on Bitcoin

A quote from Alex Adelman, CEO and Co-founder of leading bitcoin rewards app, Lolli on Blackrock CEO Larry Fink’s recent bullish statements on bitcoin on Fox News in light of the firm’s bitcoin ETF

Die meistgehandelten Produkte: Dax im Minus: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/sharewise-dev/attachment/file/24014/Unicredit_Logo.svg.png
Die meistgehandelten Produkte: Dax im Minus

Das gestern veröffentlichte Protokoll der Fed-Sitzung drückt die Stimmung an den Märkten. Während die amerikanischen Leitindizes leicht negativ notieren, sind der Dax® und europäische Aktien des

Daimler Truck – Nutzfahrzeughersteller steht unter Strom: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/07/20230706_daimlerTruck_short-360x186.png
Daimler Truck – Nutzfahrzeughersteller steht unter Strom

Nächste Woche lädt Daimler Truck zum Kapitalmarkttag. Meldungen zufolge könnte der Nutzfahrzeughersteller ein Aktienrückkaufprogramm starten und den Ausblick auf das Gesamtjahr anpassen. Die Zahlen

DAX – schwache Vorgaben drücken auf die Kauflaune. Nordex und Redcare Pharmacy gefragt: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/07/20230706_dax_short-360x188.png
DAX – schwache Vorgaben drücken auf die Kauflaune. Nordex und Redcare Pharmacy gefragt

Die Fed wird weiter an der Zinsschraube drehen. Dies signalisierte das gestern veröffentlichte Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung. Eine große Überraschung war dies nicht. Dennoch reagierten die

Ford Soars 30% YTD After Breaking Out: What’s Next?: https://www.valuewalk.com/wp-content/uploads/2023/07/Ford-1.jpg
Ford Soars 30% YTD After Breaking Out: What’s Next?

Key Points

  • Ford’s stock has surged 30% YTD, propelled by a recent breakout from a bullish wedge pattern.
  • The company’s ability to establish a base above previous resistance levels will be
Tagesausblick für 04.07.: DAX hält sich oberhalb von 16.000 Punkten. Immoaktien gefragt.: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/07/20230703_dax_short-1-360x183.png
Tagesausblick für 04.07.: DAX hält sich oberhalb von 16.000 Punkten. Immoaktien gefragt.

Nach einem freundlichen Handelsstart bröckelten die Kursgewinne bei DAX®, CAC®40 und EUROSTOXX®50 wieder ab und der DAX® schloss gar leicht im Minus. Gebremst haben unter anderem schwache

Use of AI in Retirement Planning: Is It Good or Bad?: https://www.valuewalk.com/wp-content/uploads/2023/03/Retirement-Savings-300x150.jpeg
Use of AI in Retirement Planning: Is It Good or Bad?

Artificial intelligence (AI) is slowly becoming an integral part of our daily life. AI already helps us to personalize our social media feeds, web searches and online purchases, and in the future

Langfristiges Konsolidierungsdreieck bei der Deutschen Bank – hier bietet sich eine Inliner-Strategie an!: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/07/B1-DBK-Inliner-720x331.png
Langfristiges Konsolidierungsdreieck bei der Deutschen Bank – hier bietet sich eine Inliner-Strategie an!

Ein gemischtes Bild der Fundamentaldaten zeigt sich bei der Deutschen Bank. Einerseits konnte im Bereich Unternehmensberatung und Privatkundenbank Wachstum generiert werden. Andererseits gehen die

DAX mit Kursgewinnen in die neue Woche. Vola weiterhin auf Mehrjahrestief.: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2023/07/20230703_dax_short-360x182.png
DAX mit Kursgewinnen in die neue Woche. Vola weiterhin auf Mehrjahrestief.

Der DAX® startete freundlich in die neue Handelswoche und erreichte die Marke von 16.200 Punkten. Dabei fielen die Wirtschaftsdaten aus China durchwachsen aus. Der vielbeachtete

Monatsausblick: Wieso Japan im Blickpunkt steht und in den USA eine spürbare Abkühlung auf sich warten lässt.: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/sharewise-dev/attachment/file/24014/Unicredit_Logo.svg.png
Monatsausblick: Wieso Japan im Blickpunkt steht und in den USA eine spürbare Abkühlung auf sich warten lässt.

Nach einem von Polykrisen geprägten 2022 brachte das erste Halbjahr 2023 steigende Aktienkurse, weitere Zinserhöhungen der großen westlichen Zentralbanken, eine schwächelnde Wirtschaft in Europa