Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

shareribs.com - Chinas PV-Zubau halbiert, Produktion von Equipment wächst dennoch weiter


shareribs.com - Shanghai 29.07.2019 - Der Zubau von PV-Kapazitäten in China ist im ersten Halbjahr stark zurückgegangen. Gleichzeitig wächst aber die Produktion von Equipment für die PV-Branche unaufhörlich weiter.

Chinas Kürzung der PV-Subventionen hat sich im ersten Halbjahr erneut negativ auf den Zubau ausgewirkt. Die Erzeugungskapazitäten wuchsen im ersten Halbjahr um lediglich 11,4 GW, 53 GW weniger als im Vorjahreszeitraum. Beim Zubau von dezentralen Anlagen war ein Zubau von 4,6 GW verzeichnet worden, 62 Prozent weniger als vor einem Jahr. Bei Projekten in Kraftwerksgröße lag der Zubau bei 6,8 GW, 43 Prozent weniger als im selben Zeitraum 2018.

Für das zweite Halbjahr erwartet die China Photovoltaic Industry Association allerdings einen deutlich beschleunigten Zubau, so dass auf Sicht des Jahres weiterhin ein Plus von 40 bis 45 GW stehen soll.

Die Grundlage für eine Beschleunigung des Zubaus in der zweiten Jahreshälfte liefern die chinesischen PV-Unternehmen. Diese haben ihre Produktionskapazitäten für PV-Equipment erneut stark ausgeweitet-. So teilte die CPIA mit, dass die Hersteller die Produktion von Solarzellen um 30,8 Prozent auf 51 GW ausgeweitet hätten. Dabei war auch eine Verbesserung des Wirkungsgrades bestimmter Zelltypen zu verzeichnen.

Produktion von Wafern wurde um 26 Prozent auf 63 GW ausgeweitet, der Ausstoß von PV-Modulen wuchs um 11,9 Prozent auf 47 GW.

Auch die Hersteller von Polysilizium haben ihre Produktion ausgeweitet, hier war ein Plus von 8,4 Prozent auf 155.000 Tonnen zu verzeichnen.

Quelle Shareribs

Like: 0
Teilen

Kommentare