Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

shareribs.com - Mais und Weizen konsolidieren


shareribs.com - Chicago 28.03.2023 - Die Agrarfutures zeigen sich im elektronischen Handel etwas leichter. Bei Mais kommt es zu Gewinnmitnahmen, nachdem der Maiskontrakt am Montag ein Monatshoch erreicht hatte.

Die Marktteilnehmer am Chicago Board of Trade blicken derzeit zurückhaltend auf die Notierungen. Die Anleger warten auf den Bericht zu den geplanten Anbauflächen in den USA, der am Freitag erwartet wird. Im Vorfeld meldete die Nachrichtenagentur Reuters, dass die Maisanbaufläche bei 90,88 Mio. Acres liegen soll, für Sojabohnen werden 88,242 Mio. Acres und für Weizen 48,85 Mio. Acres erwartet.

Angesichts der zu erwartenden Ernteausfälle in Argentinien ist vor allem die US-Produktion von Mais und Sojabohnen von Bedeutung. Aus Brasilien wurde gestern gemeldet, dass die Sojaernte zu 70 Prozent abgeschlossen ist, acht Prozent mehr als in der Vorwoche.

Gestern wurden die neuesten Exportdaten aus den USA veröffentlicht. Die Exportinspektionen für die Woche bis zum 23. März ergaben Lieferungen von 392.484 Tonnen Weizen und 666.325 Tonnen Mais. Die Lieferungen von Sojabohnen beliefen sich auf 888.707 Tonnen, wovon 506.532 Tonnen für China bestimmt waren.

Darüber hinaus meldete das USDA in seinen täglichen Berichten Verkäufe von 112.800 Tonnen Mais an einen nicht genannten Kunden.

Mai-Mais verliert 2,25 Cents auf 6,46 USD/Scheffel, Mai-Weizen verliert 1,25 Cents auf 6,9675 USD/Scheffel. Mai-Sojabohnen notieren 0,25 Cents leichter bei 14,4175 USD/Scheffel.


Quelle Shareribs

Like: 0
Teilen

Kommentare