Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

shareribs.com - Mais und Sojabohnen leichter


shareribs.com - Chicago 04.04.2023 - Die Agrarfutures zeigen sich im elektronischen Handel uneinheitlich. Weizen kann zulegen, da ein weiterer Händler den Export von russischem Weizen einstellen will.

Kürzlich hatte Cargill angekündigt, den Umschlag von Weizen russischen Ursprungs einzustellen. Gestern gab die Louis Dreyfus Company bekannt, dass der Export von russischem Getreide zum 1. Juli eingestellt werde. Das Unternehmen kündigte an, Optionen zu prüfen, um die Vermögenswerte in Russland an einen neuen Eigentümer zu übertragen.

Wie sich der Rückzug der Unternehmen auf die Angebotssituation auswirken wird, ist unklar. Russland dürfte jedoch versucht sein, die Kosten für westliche Importeure in die Höhe zu treiben.

Argentinien will Sojaproduzenten unterstützen


Die argentinische Landwirtschaft leidet derzeit unter der schlimmsten Dürre seit sechzig Jahren. Um den Bauern im Land zu helfen und den Export von Sojabohnen zu stützen, soll eine Art Sonderwährung geschaffen werden, die Exporte zu besseren Wechselkursen ermöglichen soll. Am Mittwoch soll es laut der Nachrichtenagentur Reuters eine offizielle Ankündigung dazu geben.

In den USA wurden die Exportdaten vorgelegt. Für die Woche bis zum 30. März wurden Lieferungen von 168.543 Tonnen Weizen und 1.097.654 Tonnen Mais registriert. Die Sojalieferungen beliefen sich auf 499.054 Tonnen, davon 297.603 Tonnen nach China.

Mai-Mais verliert 4,0 Cent auf 6,5375 USD/Scheffel, Mai-Weizen steigt um 4,0 Cent auf 6,975 USD/Scheffel und Mai-Sojabohnen verlieren 1,0 Cent auf 15,21 USD/Scheffel.


Quelle Shareribs

Like: 0
Teilen

Kommentare