Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

shareribs.com - Hohe Nachfrage aus China - Weizen fest


shareribs.com - Chicago 08.12.2023 - Die Agrarfutures am Chicago Board of Trade zeigen sich im elektronischen Handel kaum verändert. Die Exportnachfrage in den USA bleibt hoch.

Die Weizenpreise kletterten im bisherigen Wochenverlauf um rund sieben Prozent. Damit steuern die Notierungen auf den stärksten Wochengewinn seit Juni zu. Grund für die jüngste Dynamik sind hohe Exportverkäufe nach China. Ein Analyst sagte, die US-Lagerbestände könnten angesichts der hohen Nachfrage knapp bleiben.

Die Exportverkäufe in der Woche zum 30. November beliefen sich auf 346.900 Tonnen Weizen und 1,311 Millionen Tonnen Mais. Die Verkäufe von Sojabohnen beliefen sich auf 1,713 Mio. Tonnen.

Im Rahmen der täglichen Berichterstattung gab das USDA bekannt, dass 121.000 Tonnen Sojabohnen an einen nicht genannten Kunden verkauft wurden.

In Brasilien meldete Conab eine erwartete Produktion von 160,2 Mio. Tonnen. Dies wäre zwar erneut ein Rekordwert, jedoch wurde die bisherige Prognose um 2,0 Mio. Tonnen nach unten korrigiert.

Die Prognose für die Maisproduktion wurde um 500.000 Tonnen auf 118,528 Mio. Tonnen nach unten korrigiert.

März-Mais verliert 0,25 Cents auf 4,8775 USD/Scheffel, März-Weizen verliert 4,5 Cents auf 6,3775 USD/Scheffel. Januar-Sojabohnen steigen um 3,25 Cents auf 13,15 USD/Scheffel.

Quelle Shareribs

Like: 0
Teilen

Kommentare