Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

shareribs.com - Goldpreis nach Arbeitsmarktdaten deutlich im Plus


shareribs.com - London 08.10.2021 - Der Goldpreis zeigt sich am Freitag deutlich fester. Der US-Arbeitsmarkt hat sich auch im September weniger stark entwickelt als erwartet. Gold klettert zeitweise auf mehr als 1.780 USD.

In den USA wurden im September 194.000 neue Stellen geschaffen. Damit hat die Wirtschaft im Land erneut weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Die Prognosen lagen im Vorfeld bei rund 500.000 Stellen. Im August wurden 366.000 Stellen geschaffen, was aber ebenfalls weit weniger war als prognostiziert.

Die Arbeitslosenrate ging derweil von 5,2 Prozent auf 4,8 Prozent zurück.

Die anhaltende Schwäche des US-Arbeitsmarktes setzt auch den US-Dollar unter Druck. Der Dollar Index verliert 0,1 Prozent auf 93,084 USD und ist zeitweise unter die Marke von 94 USD gerutscht.

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes wirft neue Fragezeichen zu den nächsten geldpolitischen Schritten der Notenbank auf. So könnte das Kriterium der „substanziellen Fortschritte“, die die Notenbank für den Arbeitsmarkt erwartet, im August und September nicht erfüllt worden sein. Fed-Chef Jerome Powell sagte kürzlich, dass ein „ausreichend guter“ Arbeitsmarktbericht für September erforderlich sei, um die Straffungspläne weiter zu verfolgen.

Der Goldpreis ist in den vergangenen Wochen verstärkt unter Druck geraten, da die Notenbanker ihre Pläne für die Straffung verdeutlicht haben. Mit den Arbeitsmarktbericht steht dies nun zur Debatte, Gold klettert dementsprechend wieder.

Die Feinunze Gold steigt um 0,9 Prozent auf 1.772,04 USD, Silber verbessert sich um 1,7 Prozent auf 23,04 USD.

Quelle Shareribs

Like: 0
Teilen

Kommentare