Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Was ist Value Investing?


Value Investing ist eine Anlage Strategie, die Aktien erkennt, die unterhalb des fairen Wertes liegen. Value Investoren sind also ständig auf der Suche nach unterbewerteten Unternehmen. Investoren, die diesen Grundsätzen folgen glauben, dass der Markt zu stark auf gute und schlechte Nachrichten reagiert und nicht im Einklang mit der langfristigen Unternehmensentwicklung sind. Value Investoren nutzen Preiskorrekturen für ihren langfristigen Einstieg.

Also was genau ist Value Investing?

Unterbewertete Unternehmen sind das Ergebnis irrationaler Handlungen. Value Investoren versuchen aus diesen Missständen Profit zu schlagen, indem sie fundamentale Kennzahlen errechnen und Vergleichen. Sich suchen nach Unternehmen mit kleinem KGV, geringem KBV und hoher Dividendenrendite. Dies jedoch nicht das einzige, was zu beachten ist.

Tatsächlich ist es jedoch gar nicht so einfach den genauen Wert einer Aktie zu bestimmen. Wenn man zwei verschiedenen Value Investoren die selben Unternehmenszahlen gibt, so kommen mit großer Sicherheit verschiedene Werte (fairer Wert oder intrinsischer Wert) raus. Aus diesem Grund gibt es auch die sogenannte „Margin of Safety“. Es ist ein Abschlag vom errechneten Wert, den jeder Value Investor einfordern muss (der Abschlag ist oftmals unterschiedlich). Es ist wie eine Art Rabatt auf den tatsächlichen Wert, den bereit ist zu zahlen.

Zudem unterscheiden sich die Value Investoren auch noch einmal inhaltlich. Einige legen großen Wert auf die ausgeschütteten Dividenden, andere wollen einen möglichst hohen Abschlag vom Buchwert. Es gibt in diesem Bereich kein Richtig oder Falsch. Den alle Value Investoren wollen ein Unternehmen kaufen (oder Teile = Aktien) zu einem geringeren Preis, als es tatsächlich Wert ist.

Ein Beispiel zum besseren Verständnis

Value Investoren suchen nach Überreaktionen des Marktes, die oftmals nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen auftreten. Ein aktuelles Beispiel ist Novo Nordisk. Der dänische Hersteller von Arzneimitteln gab bekannt, dass der Umsatz und Gewinn im einstelligen Prozent Bereich gestiegen ist. Gleichzeitig musste das Unternehmen jedoch den Ausblick senken. Auf Grund politischer Einflüsse wird das Unternehmen vermutlich Schwierigkeiten beim Absatz der Medikamente im Hauptmarkt Amerika bekommen. Als diese Meldung bekannt wurde, ist die Aktie um 20 Prozent gefallen, obwohl sie weiterhin hoch profitabel sind.

Wichtig ist es, die Kennzahlen nicht einzeln zu betrachten. Es muss immer eine ganzheitliche Betrachtung erfolgen, um eine echte Investitionsentscheidung zu treffen.

Mehr Ausbildung für Investoren? Folge uns:

Investorenausbildung auf Facebook

Investorenausbildung auf Twitter

Investorenausbildung auf Youtube

Der Beitrag Was ist Value Investing? erschien zuerst auf Investorenausbildung.de.


Quelle: investorenausbildung

Novo Nordisk A/S ADR Aktie

123,50 €
0,41 %
Einen Gewinn von 0,41 % verzeichnet heute die Novo Nordisk A/S ADR Aktie.
Durchaus positiv bewertet unsere Community derzeit Novo Nordisk A/S ADR mit 16 Buy-Einschätzungen und 1 Sell-Einschätzungen.
Ein leicht positives Potenzial wird für Novo Nordisk A/S ADR mit einem Kursziel von 135 € im Vergleich zu 123.5 € gesehen.

Kommentare