Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Wachstumsaktie Booking.com (AlleAktien Gastbeitrag)


Heute darf ich euch einen besonderen Beitrag präsentieren: Ein Post der nicht von mir, sondern von AlleAktien stammt, einer sehr interessanten Plattform wenn man sich für Aktienanalysen interessiert (und warum sonst sollte man auch meinen Blog lesen…). Ich glaube, dass auch die Inputs von anderen Autoren sehr wertvolle Anregungen sein können und hoffe ihr findet Booking.com, ein wirklich beeindruckend profitables Unternehmen,  genauso spannend wie ich – es lohnt sich immer großartige Unternehmen anzuschauen und besser zu verstehen.

Noch etwas zum Autor bzw AlleAktien: Ich freue mich, dass Gründer Michael C. Jakob hier Booking Holdings und damit natürlich auch seine Website vorstellt. Er hat bereits viele Tech-Unternehmen analysiert, investiert und bei McKinsey auch beraten. Auf AlleAktien.de stellt er gemeinsam mit Jonathan Neuscheler ausführliche Aktienanalysen ins Netz und stellt spannende Unternehmen vor. Alle gehandelten Aktien sind es zwar noch nicht, aber schaut ruhig mal vorbei!

————————————————————————————————————————

Liebe Freunde und Aktionäre,

ich freue mich besonders, euch heute ein echtes Wachstumsunternehmen präsentieren zu dürfen: Booking Holdings. In den letzten 9 Jahren hat sich der Aktienkurs mehr verzehnfacht (von 180 USD auf 2030 USD) seit 2010. Warum das so ist, warum der Burggraben von Booking so stark ist, und wie wir als Privatanleger davon profitieren können, das steht in dieser AlleAktien Kurz-Analyse! ☺

Booking Holdings Aktienanalyse: Zusammenfassung

  1. Die klare #1 bei der Online-Buchung von Hotels und Zimmern: Booking Holdings ist der mit Abstand größte Online-Vermittler von Zimmerbuchungen, mit >40% Marktanteil, 30 Mio. gelisteten Hotels und mehr als 100 Mrd. USD Transaktionsvolumen im Jahr
  2. Booking.com generiert unglaublich viel Cash: Booking Holdings verdient an jeder Hotelbuchung 10-20% des Umsatzes mit, ohne die Hotels selbst besitzen zu müssen. Das Unternehmen ist schuldenfrei, die App extrem verbreitet
  3. Aktuelle Bewertung spannend: Die Bewertung ist aktuell günstig: Das KGV liegt bei nur 20, und das bei zweistelligem Gewinnwachstum. Warum das so ist und welche Risiken es bei Booking gibt, sehen wir uns in dieser fundamentalen Analyse an. 
  4. Ein starker Burggraben: Langfristig und mühsam aufgebaute Beziehungen mit über 30 Mio. Hotels und „Zimmer-Anbietern“, die alle bei Booking.com inserieren – Damit hat Booking ein klassisches Winner-Takes-It-All Geschäftsmodell mit Netzwerk-Effekt: Hotelbesitzer inserieren, wo die meisten Kunden sind, und Kunden suchen dort nach Hotels, wo es die meiste Auswahl gibt. Das Ergebnis: Booking Holdings profitiert von diesem Netzwerk-Effekt. 

Geschäftsmodell

Booking Holdings besitzt und betreibt eine Vielzahl an Webseiten (Suchmaschinen und Vergleichsportale) zur Online-Buchung von Hotels, Flügen, und Autos. Die reichweitenstärksten Seiten von Booking sind:

  • Booking.com
  • Priceline.com
  • Agoda.com
  • Kayak.com
  • Momondo
  • Cheapflights
  • OpenTable

Diese Portale werden in mehr als 40 Sprachen in mehr als 200 Ländern angeboten, 90% des Gewinns kommt sogar außerhalb der USA. Booking Holdings erhält dabei mit jeder Vermittlung eine kleine Kommission als Vergütung von dem jeweiligen Hotel/Airline/Autovermieter.

Umsatz nach Segment visualisiert: Booking Holdings vermittelt hauptsächlich Zimmer, und 10% Autos. Flüge machen keinen signifikanten Anteil aus. Gleichzeitig sind Zimmer auch das am schnellsten wachsende Segment. Booking Holdings ist also exzellent in dem größeren Markt der „Urlaubs-Vermittlung“ aufgestellt.

Booking Holdings ist die klare #1 im Online-Reisemarkt: Ganze 40% Marktanteil, dicht gefolgt von Expedia. Expedia verkauft aber hauptsächlich „Gesamt-Urlaubspakete“: Flug + Hotel + Auto kombiniert, während Booking Holdings hauptsächlich einzelne Zimmer vermittelt. Weil die Zimmervermittlung das am schnellsten wachsende Segment ist, wird auch Booking Holdings den Marktanteil weiter ausbauen können.

AlleAktien-AAQS-AlleAktien-Qualitaetsscore-Booking-Holdings

In unserem AlleAktien Qualitätsscore (AAQS) erzielt Booking Holdings 10/10 Punkten und ist damit eine echte Qualitätsaktie! Stetig steigender Umsatz und Gewinn sprechen für sich: Das Unternehmen steht jetzt DEUTLICH besser da, als noch vor 10 Jahren. Die Verschuldung ist weiterhin sehr gering. Das größte Risiko ist: Kann das Unternehmen auch weiterhin so schnell wachsen, und wie wird sich der Aktienkurs entwickeln, wenn die starken Wachstums-Erwartungen nicht getroffen werden?

Ich denke, dass Booking Holdings für Wachstumsinvestoren mit einer guten Risikotoleranz ein gutes Investment ist. Ähnlich wie bei Amazon, Google, Facebook, Microsoft, und Netflix, gilt aber auch: Hohes Wachstum ist auch mit hohen Risiken verbunden. Werden die hohen Erwartungen an das Umsatz- und EBIT-Wachstum nicht getroffen, kann die Aktie schnell 20 oder 30% einbrechen.

Mit einer durchschnittlichen Renditeerwartung von ca. 9-12% bei 5% aktueller Cashflow-Rendite halte ich Booking Holdings für kaufenswert.

Die vollständige Booking Holdings-Analyse inklusive Podcast gibt es auf AlleAktien.de

Autor: Jonathan Neuscheler und Michael Jakob stehen als Aktienanalysten und Unternehmer für die Ehrlichkeit und Integrität von AlleAktien, sowie der Unabhängigkeit der Analysen. Wir tun was wir sagen, und sagen war wir tun. Unser Ziel ist es, hervorragende Aktienanalysen und langfristige Investmentideen für Privatanleger auf AlleAktien.de zu veröffentlichen, um dich zu einem noch erfolgreicheren Investor zu machen.

Quelle preisundwertaktienblog

Like: 0
Teilen

Kommentare