Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Valeant: Auch Hedgefonds leben gefährlich!


Liebe Leser,

das ist doch für jeden Privatanleger tröstlich: Auch große Hedgefonds können irren. Im Fall von Bill Ackman und seinem Valeant-Investment lässt sich dieser Irrtum auf schlappe 3 Mrd. Dollar beziffern. Stellt der Pharmakonzern Valeant eigentlich auch Kopfschmerztabletten her?

Kalt erwischt

Bill Ackman ist als aggressiver, aktivistischer Investor verschrieen. Aber vom Absturz des einstigen kanadischen Vorzeigekonzerns wurde auch er kalt erwischt. Dabei sah das Geschäft zu Beginn noch sehr vielversprechend aus. Er stieg bei einem Kurs von rund 190 Dollar ein. Kurz zuvor, im August 2015, hatte der Titel noch bei einem Allzeithoch von knapp 264 Dollar notiert. Ackman ging wohl davon aus, dem Vorstand nur etwas Feuer unterm Hintern machen zu müssen, und schon würde der Kurs wieder durchstarten. Weit gefehlt.

Zunächst geriet Valeant wegen seiner überzogenen Preisanhebungen in die Schlagzahlen. Dann wurde es im Frühjahr 2016 richtig peinlich. Der Vorstand musste gravierende Bilanzierungsfehler eingestehen. Die Folge waren Ermittlungen der Aufsichtsbehörden, ein Austausch des Vorstands sowie der totale Vertrauensverlust bei den Anlegern. Die Aktie verlor sage und schreibe 95 % an Wert. Wenn Ackman morgens die Börsenkurse studierte, konnte er die Milliarden seiner Investoren förmlich verdampfen sehen.

Ackman reißt Privatanleger mit in den Sog

Nun wählte der Hedgefonds-Manager das Ende mit Schrecken, um einem Schrecken ohne Ende zu entgehen. Bei 190 Dollar gekauft, bei 12 Dollar verkauft – nicht gerade eine Empfehlungsschreiben in der Welt der Vermögensverwalter. Vermutlich werden ihm seine eigenen Anleger ordentlich eingeheizt haben, endlich die Reißlinie zu ziehen, um nicht noch mehr Kapital zu verbrennen. Für die übrigen Aktionäre von Valeant ist der Rückzug nicht unerheblich. Denn angesichts des Aktienvolumens, das zum Verkauf stand, knickte der Kurswert der Aktie gleich mal um 12 % ein.

WARUM SIE DIESE 7 AKTIEN JETZT HABEN MÜSSEN!

Kaum zu glauben: Diese 7 Aktien MÜSSEN Sie jetzt in Ihr Depot aufnehmen! Der Grund: Diese 7 Aktien werden in 2017 alle anderen alt aussehen lassen! Ihr Gewinn: langfristige Gewinne mit den 7 besten Aktien 2017!

Sehen Sie jetzt HIER den Eil-Video-Beitrag!

Ein Beitrag von Mark de Groot.


Quelle: Robert Sasse

Bausch Health Companies Inc. Aktie

5,69 €
0,17 %
Die Bausch Health Companies Inc. Aktie hat heute leichte Gewinne von 0,17 % aufzuweisen.
Leichtes Buy-Übergewicht bei Bausch Health Companies Inc. mit 3 Buy- gegenüber 0 Sell-Einschätzungen.
Das Community-Kursziel von 16 € für Bausch Health Companies Inc. zeigt eine potenzielle Verdopplung im Vergleich zum aktuellen Kurs von 5.69 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare