Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Valeant: 10 Milliarden futsch – letzte Hoffnung Trump?


Liebe Leser,

wenn man derzeit die amerikanischen Medien verfolgt, wird der neue US-Präsident Donald Trump ganz sicher Blinde wieder sehend machen und Lahme wieder zum Laufen bringen. Zumindest glaubt dies die Wirtschaft.

Implodierte Valeant-Aktie hofft auf Wiederbelebung

Die Anleger von Valeant hoffen inständig, dass auch der kanadische Pharmakonzern von Trumps Wunderheilkräften profitieren wird. Denn die Valeant-Aktie des Konzerns ist im Laufe dieses Jahres förmlich implodiert. Der Kurswert schrumpfte von rund 110 Euro zum Jahreswechsel auf inzwischen 14 Euro ab. Man stelle sich bloß vor, welche Renditen dieses Papier abwerfen könnte, wenn Trump dem Unternehmen tatsächlich neues Leben einhauchen könnte. Aber ganz so einfach wird das nicht sein.

Die Hoffnungen der Aktionäre ruhen auf Trumps Versprechen, den Gesundheitssektor wieder zu deregulieren. Dies bedeutet zum Beispiel, dass die Behörden den Pharmaunternehmen nicht länger die Preise diktieren. Die Konzerne werden vermutlich selber festlegen können, welchen Betrag sie für ihre Produkte verlangen. Für viele Patienten kann diese Entwicklung verheerend sein. Aber für die Pharmabetriebe winken große Gewinne.

Das Unternehmen drücken hohe Schulden

Doch bis sich diese Erträge in den Büchern von Valeant wiederfinden werden, wird noch einige Zeit verstreichen – zu viel Zeit vielleicht. Denn den Konzern drücken Schulden in Höhe von 31 Mrd. Dollar. Das Unternehmen braucht dringend Cash, um wieder auf die Beine zu kommen. Diese notwendigen Finanzmittel sollten eigentlich über den Verkauf der Salix-Sparte an den japanischen Konkurrenten Takeda generiert werden. Von diesem Geschäft hatte sich Valeant etwa 10 Mrd. Dollar versprochen. Diese Erwartungen zerschlugen sich jedoch im November. Folge: Noch mehr Investoren flüchteten aus der Valeant-Aktie.

Dies hat immerhin eine positive Nebenwirkung. Sollte Valeant doch noch eine Pleite abwenden können, ist die Aktie zum jetzigen Kurswert vermutlich ein echtes Schnäppchen – aber eines mit sehr hohen Risiken.

Diese 7 Aktien werden 2017 völlig durch die Decke gehen!

Zögern Sie also nicht und schlagen Sie umgehend zu. So fahren Sie in 2017 die größten Börsengewinne überhaupt ein. Nur so nehmen Sie das volle Potenzial der 7 Top-Aktien 2017 mit. Um welche Aktien es sich dabei handelt, erfahren Sie nur HIER und HEUTE im kostenlosen Report: „7 Top-Aktien für 2017“!

Klicken Sie jetzt HIER und erhalten Sie „7 Top-Aktien für 2017“ absolut kostenlos!

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Bausch Health Companies Inc. Aktie

6,30 €
4,80 %
Heute erlebt Bausch Health Companies Inc. einen großen Gewinn von 4,80 %.
Die Bausch Health Companies Inc. Aktie ist leicht im Trend: Mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Bei einem Kursziel von 16 € ergibt sich ein Potenzial von 153.93%, was mehr als eine Verdopplung des aktuellen Kurses von 6.3 € für Bausch Health Companies Inc. bedeuten würde.
Like: 0
Teilen

Kommentare