Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

United-Aktie: Das nennen wir mal wirklich gute Nachrichten!


Dividende: Das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs beträgt bei United aktuell 2,17. Damit ergibt sich eine positive Differenz von +0,11 Prozent zum Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen aus der Branche „Luft- und Raumfahrt und Verteidigung“. United bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten heute deshalb eine „Hold“-Bewertung.

Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die United-Aktie aktuell mit „Buy“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 9 „Buy“-, 3 „Hold“- und 0 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Das sehen auch die Analysten so, welche erst kürzlich eine Bewertung für die Aktie abgegeben haben – die durchschnittliche Empfehlung für United aus dem letzten Monat ist ebenfalls „Buy“ (1 Buy, 0 Hold, 0 Sell). Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (155 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 14,21 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 135,72 USD), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält United eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.

Fundamental: Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 16,52 liegt United unter dem Branchendurchschnitt (69 Prozent). Die Branche „Luft- und Raumfahrt und Verteidigung“ weist einen Wert von 53,33 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine „Buy“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.

Branchenvergleich Aktienkurs: United erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 3,08 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Luft- und Raumfahrt und Verteidigung“-Branche sind im Durchschnitt um 11,29 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -8,21 Prozent im Branchenvergleich für United bedeutet. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 9,67 Prozent im letzten Jahr. United lag 6,58 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.

yesScrollBoxLoad(1374679)(function(){var XHR = ( "onload" in new XMLHttpRequest() ) ? XMLHttpRequest : XDomainRequest;var xhr = new XHR();var url = "https://www.finanztrends.info/wp-content/plugins/ajax-hits-counter/increment-hits/index.php?post_id=1374679&t=" + ( parseInt( new Date().getTime() ) ) + "&r=" + ( parseInt( Math.random() * 100000 ) );xhr.open("GET", url, true);xhr.setRequestHeader( "Cache-Control", "no-cache" );xhr.setRequestHeader( "Content-Type", "application/json" );xhr.timeout = 60000;xhr.send();xhr.onreadystatechange = function(){if( this.readyState != 4 ){return;}if( this.status && this.status == 200 ){if( typeof ajaxHitsCounterSuccessCallback === "function" ){ ajaxHitsCounterSuccessCallback( this );}}else{if( typeof ajaxHitsCounterFailedCallback === "function" ){ ajaxHitsCounterFailedCallback( this );}}}})(); Video-Analyse zur United Aktie:

Quelle Robert Sasse

Raytheon Technologies Corp. Aktie

96,63 €
-0,23 %
Die Raytheon Technologies Corp. Aktie zeigt heute einen leichten Rückgang von -0,23 %.
Die Community unterstützt Raytheon Technologies Corp. leicht, mit mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Ein leicht positives Potenzial wird für Raytheon Technologies Corp. mit einem Kursziel von 104 € im Vergleich zu 96.63 € gesehen.
Like: 0
Teilen

Kommentare