Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

US-Aktien: Leerverkäufer wetten gegen den Einzelhandel!


Lieber Leser,

Aktien können bekanntlich auch leerverkauft werden. In der Praxis leiht man sich die besagte Aktie, verkauft diese sofort zu dem aktuellen Kurs, in der Hoffnung der Kurs fällt in Kürze. Fällt dieser tatsächlich, kann sich der Leerverkäufer zu einem günstigeren Preis eindecken, um die geliehenen Aktien wieder zurückzugeben und verbucht mit der Differenz zwischen den vorerst verkauften und den später wieder gekauften Aktien einen Gewinn. Aktien deren Free-Float von Leerverkaufspositionen in hohem Maße betroffen ist, werden als Werte angesehen, denen professionelle Investoren äußerst skeptisch gegenüber eingestellt sind.

Amazon und co. begründen Wetten gegen den Einzelhandel

So ist es beispielsweise eine gängige Art geworden, Aktien ausfindig zu machen, deren Free-Float besonders von Leerverkäufern beansprucht wird. Man kann sich dem Ganzen aber auch auf Sektorenebene nähern, um einen gewissen Einblick darauf zu haben, gegen welchen Sektor professionelle Investoren momentan wetten.

Den ersten Platz belegt dabei definitiv der Einzelhandel. Das sogenannte Short-Interest in diesem Sektor steigt seit 2013 kontinuierlich an und zwar von etwa 8 % auf aktuell 13,5 % des gesamten Free-Floats im S&P 1500 Einzelhandelsindex. Es ist klar, warum. Investoren sehen den stetigen Wachstums des Online-Shoppings, das aber auf Kosten des klassischen Einzelhandels geht.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Rami Jagerali.


Quelle: Robert Sasse

Amazon.com Inc. Aktie

163,60 €
0,80 %
Leicht aufwärts geht es heute für die Amazon.com Inc. Aktie. Seit gestern notiert das Papier um 0,80 % höher.
Mit 146 Buy-Einschätzungen und keiner einzigen Sell-Einschätzung ist Amazon.com Inc. einer der Lieblinge unserere Community.
Das Community-Kursziel von 185 € für Amazon.com Inc. deutet auf ein leicht positives Wachstumspotenzial gegenüber 163.6 € hin.

Kommentare