Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

ThyssenKrupp und Airbus im Visier der Ermittlungsbehörden


Lieber Leser,

nach den Gerüchten hinsichtlich einer Fusion mit dem Konkurrenten Tata Steel sah es für ThyssenKrupp zwischenzeitlich an der Börse wieder rosig aus. Zur Erinnerung: Kurz zuvor hatte ein gescheiterter Deal der Schiffsbausparte mit Australien wegen zwölf U-Booten noch für reichlich Katzenjammer gesorgt.

Razzia in der Konzernzentrale

Nun schwingt das Pendel wieder in die andere Richtung aus. Denn zeitgleich zur Brexit-Entscheidung wurde durch einen Bericht der „Rheinischen Post“ bekannt, dass die Konzernzentrale von ThyssenKrupp Besuch von der Staatsanwaltschaft Bremen erhalten hatte. Und Berichte über Unternehmensrazzien lesen Anleger niemals gerne.

Angebliche Schmiergeldzahlungen in der Türkei

Hintergrund der Ermittlungen ist der Verdacht, dass die Tochter Atlas Elektronik bei Waffengeschäften angeblich Schmiergeldzahlungen geleistet habe. Die Bestechungsgelder seien an türkische Beamte geflossen, so die „Rheinische Post“. Atlas Elektronik ist ein Gemeinschaftsunternehmen von ThyssenKrupp und Airbus, das sich auf das Rüstungsgeschäft konzentriert hat. Der Stahlkonzern hat die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft inzwischen bestätigt und volle Kooperation versprochen.

Manager von ThyssenKrupp und Airbus im Visier der Ermittler

Pikant an der Geschichte ist, dass die Ermittlungsbehörden nicht nur gegen die Tochtergesellschaft ermitteln, sondern auch Manager von Airbus und ThyssenKrupp ins Visier genommen haben. Sie hätten angeblich von den Zahlungen gewusst und diese nicht verhindert. Selbst die Deutsche Telekom dürfte in Mitleidenschaft gezogen werden. Denn der heutige Personalvorstand Thomas Kremer war just in dem Zeitraum für ThyssenKrupp tätig, auf den sich die Ermittlungen beziehen.

„Dieser Spezial-Report lässt die Börsenelite zittern…

denn diese will den gesamten Gewinn für sich sichern! Es handelt sich um den geheimen Spezial-Report des Jahres: „Internet Tsunami Aktien – 4 Aktien mit dem Potenzial für 1.000 % Gewinn“ verrät Ihnen alle Fakten und die Namen der 4 Sensations-Aktien sofort! Nicht lange warten – HIER den Spezialreport GRATIS runterladen!

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

thyssenkrupp AG Aktie

4,18 €
-4,86 %
Ein erheblicher Kursrückgang bei thyssenkrupp AG heute, um -4,86 %.
Positive Stimmung für thyssenkrupp AG mit mehreren Buy-Einschätzungen, keine Sell-Einschätzungen.
Bei einem Kursziel von 9 € ergibt sich ein Potenzial von 115.47%, was mehr als eine Verdopplung des aktuellen Kurses von 4.18 € für thyssenkrupp AG bedeuten würde.
Like: 0
Teilen

Kommentare