Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

ThyssenKrupp- inverse SKS-Formation


Lieber Leser,

vor einigen Tagen habe ich auf die inverse SKS-Formation bei Thyssen Krupp hingewiesen. Die Aktie des Industriekonzerns, versucht nun einen Ausbruch, der unter anderem durch sich erholende Rohstoffpreise als auch die geplante Konsolidierung der europäischen Stahl-Sparte angeheizt wird. Demnach würde man mit Tata Steel über ein Gemeinschaftsunternehmen nachdenken. Tata Steel hatte Gespräche darüber nun offiziell bestätigt, berichtet Börse ARD.

Die Fusion der Sparten würde unbestätigten Berichten zufolge, zunächst den Zusammenschluss von Werken in Deutschland und den Niederlanden vorsehen. Doch dafür wäre auch eine Konsolidierung der britischen Werke von Tata Steel notwendig, wie es hieß. Diese seien allerdings kaum profitabel und mit dem Brexit scheint sich die Situation für die britischen Werke verschlimmert zu haben. Tata Steel will die UK-Sparte gänzlich abstoßen und sucht dafür noch Käufer.

Etwas Rückenwind für die Aktie kam zu Beginn des Jahres auch seitens der chinesischen Regierung. Diese gab an, die Überkapazitäten in der Stahlbranche abbauen zu wollen. Dennoch herrscht zwischen EU- und China-Politikern bis heute Uneinigkeit darüber, wie stark Chinas Überkapazitäten dafür verantwortlich sind, dass Stahlkonzerne weltweit straucheln. Zuletzt hatte der Premier Li Keqiang sich gegenüber Jean-Claude Juncker im Stahlstreit als einsichtig gezeigt und Lösungsvorschläge unterbreitet. Doch der aktuell laufende G20 Gipfel deutet auf weniger Einsichtigkeit hin.

Wie eingangs erwähnt, befindet sich der Kurs trotz der Unsicherheiten bei dem Versuch eine Art Bodenbildung zu vollziehen. Er befindet sich gleichzeitig aber auch in der Nähe der mittelfristigen Abwärtstrendlinie, die den seit Mai 2015 bestehendem Abwärtstrend markiert. Dieser Preisbereich verläuft zwischen 20,50-21,00 Euro je Aktie. Wer also auf Nummer sichergehen will, wartet den Ausbruch aus der Trendlinie ab.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

thyssenkrupp AG Aktie

4,28 €
2,51 %
Ein deutlicher Kursanstieg bei thyssenkrupp AG heute, um 2,51 %.
Positive Stimmung für thyssenkrupp AG mit mehreren Buy-Einschätzungen, keine Sell-Einschätzungen.
Bei einem Kursziel von 9 € ergibt sich ein Potenzial von 110.18%, was mehr als eine Verdopplung des aktuellen Kurses von 4.28 € für thyssenkrupp AG bedeuten würde.
Like: 0
Teilen

Kommentare