Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

ThyssenKrupp: Jetzt doch – grünes Licht für langfristige Betriebslizenz!


Lieber Leser,

für den Industriekonzern ThyssenKrupp scheint sich das Blatt in Brasilien kurzerhand gewendet zu haben. Nachdem zuvor noch um eine Fortsetzung der Betriebslizenz für ein Werk auf dem südamerikanischen Subkontinent gebangt werden musste, hat eine Richterin nun eine zuvor verhängte Untersagungs-Entscheidung wieder aufgehoben. Dies teilte der Essener DAX-Konzern mit. Zur Begründung hieß es, dass das Gericht keine Unregelmäßigkeiten des mittlerweile 11 Jahre andauernden Genehmigungsprozesses feststellen konnte. Aus diesem Grund könne der Bundesstaat in Rio de Janeiro die Betriebserlaubnis für das Stahlwerk verlängern.

Das besagte Stahlwerk wird seit 2010 durch ThyssenKrupp betrieben und wartet nach wie vor auf die endgültige Betriebsgenehmigung. Vor der nun erfolgten richterlichen Entscheidung hatte der Stahlkocher mitgeteilt, alle Bedingungen zum Erhalt der finalen Lizenz erfüllt zu haben. Den Bau des Werkes hatten Verzögerungen und aus dem Ruder laufende Kosten geprägt. ThyssenKrupp hat bereits angekündigt, das Werk verkaufen zu wollen, da es nicht gewinnbringend wirtschaftet.

Speziell im Stahlsektor gibt es massive Probleme. Aufgrund einer nachlassenden heimischen Nachfrage fluten chinesische Stahlkocher den Weltmarkt mit Produkten unter Einstandspreis. Die europäischen Stahlunternehmen kämpfen dadurch mit Überkapazitäten, da die EU-Anti-Dumpingmaßnahmen bislang nicht den erhofften Erfolg gebracht haben. Als Ausweg wird auch immer wieder über eine Konsolidierung diskutiert. ThyssenKrupp soll sich mit Tata Steel über eine Zusammenführung der Stahlaktivitäten ausgetauscht haben.

Die Aktie des Industrieriesen konnte nach einem starken Frühjahrsauftakt und einer darauffolgenden Konsolidierungsphase in den vergangenen Wochen wieder Kursgewinne verbuchen. Auf 6-Monats-Sicht beträgt der Kurszuwachs rund 23 Prozent.

Satte Gewinne trotz flauem Aktienmarkt? So geht es…

…. denn das sind die 5 Aktien mit denen Sie noch in 2016 ein Vermögen verdienen werden! Hans Meiser stellt in diesem Video vor, warum Sie jetzt einsteigen müssen, bevor es zu spät ist!

Erfahren Sie exklusiv, warum diese 5 Aktien vor einer Kursexplosion stehen! Lesen Sie hier JETZT tatsächlich die Namen der 5 Aktien, welche jetzt kurz vor einer Kursexplosion stehen! >>> Jetzt hier klicken und schon bald mit 5 Aktien reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

thyssenkrupp AG Aktie

4,17 €
0,68 %
Einen Gewinn von 0,68 % verzeichnet heute die thyssenkrupp AG Aktie.
thyssenkrupp AG ist derzeit einer der Favoriten unserer Community mit 7 Buy-Einschätzungen und keiner einzigen Sell-Einschätzung.
Das durchschnittliche Community-Kursziel von 9 € für thyssenkrupp AG deutet auf eine Verdopplung des aktuellen Kurses von 4.17 € hin.
Like: 0
Teilen

Kommentare