Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

ThyssenKrupp: Die Probleme sind größer als angenommen


Lieber Leser,

der verpasste Auftrag für die Fertigung von zwölf australischen U-Booten kam für Marktbeobachter unerwartet. Innerhalb des Konzerns muss die Absage aber einen regelrechten Schock ausgelöst haben. Denn der Mutterkonzern stellt nun die gesamte Werftsparte auf den Prüfstand.

Schreiben an die Belegschaft

Dies berichtete die „Welt am Sonntag“ und berief sich dabei auf ein Schreiben der Geschäftsführung von ThyssenKrupp Marine Systems an die Belegschaft, dessen Echtheit inzwischen vom Unternehmen bestätigt wurde.

Die Konzernleitung warnte darin die Mitarbeiter, dass der entgangene Auftrag weitreichende Folgen für die Beschäftigungslage haben könne. Man müsse nun die Möglichkeiten prüfen, wie man die Produktivität steigern könne und ob die strukturelle Ausrichtung noch stimme.

Alles halb so wild?

Mittlerweile ist die Geschäftsführung verbal auf die Bremse getreten. Die Überlegungen dazu befänden sich noch ganz zu Beginn. Außerdem wolle man die Arbeitnehmer bzw. die zu ständigen Gremien ausdrücklich in diesen Prozess miteinbeziehen. Momentan sei die Auftragsauslastung im Bereich U-Boot-Ausbau ausgesprochen gut. Der gescheiterte Australien-Deal habe darauf zunächst keine Auswirkungen.

Von wegen!

Die Recherchen der „Welt am Sonntag“ haben aber scheinbar ein etwas anderes Bild ergeben. Denn dort klingen die Zukunftsaussichten der Sparte deutlich pessimistischer. Laut des Artikels würden die Produktionsstandorte in Hamburg, Kiel und Emden bereits in wenigen Monaten nicht mehr ausgelastet sein. Sollte es so kommen, wird die spannende Frage lauten: Wie will der Konzern die gleichbleibenden Kosten bei sinkenden einnahmen auffangen?

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken…

…denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenerfolg – SO EINFACH GEHT´S“ von Börsen-Guru Alexander von Parseval kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 27,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald schöne Renditen einfahren

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

thyssenkrupp AG Aktie

4,18 €
-4,86 %
Ein erheblicher Kursrückgang bei thyssenkrupp AG heute, um -4,86 %.
Positive Stimmung für thyssenkrupp AG mit mehreren Buy-Einschätzungen, keine Sell-Einschätzungen.
Bei einem Kursziel von 9 € ergibt sich ein Potenzial von 115.47%, was mehr als eine Verdopplung des aktuellen Kurses von 4.18 € für thyssenkrupp AG bedeuten würde.
Like: 0
Teilen

Kommentare