Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

ThyssenKrupp: Das finden die Anleger gar nicht gut…


Kräftig abwärts geht es heute mit den Papieren des Stahlproduzenten ThyssenKrupp. Die Aktien verlieren zum Handelsstart in einem insgesamt sehr schwachen Gesamtmarkt über vier Prozent auf aktuelle 18,28 Euro und sind damit auch der mit Abstand größte Verlierer im DAX.

Damit reagieren die Anleger auf die Nachricht des Konzerns, zukünftig das „Problemwerk“ CSA in Brasilien alleine betreiben zu wollen. Einer entsprechenden Ad-Hoc-Nachricht des Konzerns zufolge hat man sich bereits mit dem Rohstoffkonzern Vale verständigt, um dessen 27-Prozent-Anteil vollständig zu übernehmen. Was ThyssenKrupp dafür bezahlt, ist nicht bekannt. Angabegemäß habe man sich auf einen „symbolischen Kaufpreis“ geeinigt. Viel sollte ThyssenKrupp aber für die restlichen Anteile des Problemstahlwerks nicht bezahlen, denn seit Jahren werden dort kräftige Verluste angehäuft.

Bereits in den zurückliegenden Jahren hat das Werk in Brasilien bei ThyssenKrupp für Probleme und ordentliche Verluste gesorgt. Sämtliche Versuche, sich von dem Werk zu trennen, scheiterten bisher und wurden meist in der Folge mit Kursabschläge an der Börse bestraft. Nun also will es ThyssenKrupp nochmals versuchen und durch eine vollständige Übernahme einen anschließenden Komplettverkauf über die Bühne bringen. Gekostet hat das Werk vor langer Zeit mal über 12 Mrd. Euro, in den Büchern steht es wohl aktuell noch mit rund 2,2 Mrd. Euro. Also jetzt bereits ein katastrophales Geschäft für die Essener, ungeachtet der zusätzlich in den letzten Jahren angefallenen Betriebskosten. Im Sinne der Aktionäre darf man hoffen, dass ThyssenKrupp das Werk nun schnell losschlägt, nachdem durch die Komplettübernahme komplizierte Miteigentümerverhältnisse Dritter nicht mehr bestehen. Denn was die Anleger von dem brasilianischen Werk halten, zeigt sich heute mal wieder eindrucksvoll am Aktienkurs.


Werbung

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Der Beitrag spiegelt nur die persönliche Meinung des Autors wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu betrachten! Für alles weitere bitte unseren Disclaimer beachten!


Quelle: kapitalmarktexperten.de

thyssenkrupp AG Aktie

4,30 €
3,04 %
Ein erheblicher Kursanstieg bei thyssenkrupp AG heute, um 3,04 %.
Positive Stimmung für thyssenkrupp AG mit mehreren Buy-Einschätzungen, keine Sell-Einschätzungen.
Bei einem Kursziel von 9 € ergibt sich ein Potenzial von 109.11%, was mehr als eine Verdopplung des aktuellen Kurses von 4.3 € für thyssenkrupp AG bedeuten würde.

Kommentare