Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Tesla – das Imperium schlägt zurück?


Lieber Leser,

die Tesla-Aktie gehörte bis zur Vorstellung des neuen Modells 3 zu den Börsengewinnern. Beim fulminanten Anstieg verzeichnete die Aktie einen Wertzuwachs von mehr als 90 %. Seitdem ist der Rumor-Buy Trade aber abgeflaut. Denn es ist nicht wirklich klar, ob das Unternehmen all die Bestellungen bis zum nächsten Jahr bedienen kann. Eine zusätzliche Kapitalerhöhung, die von vielen erwartet wurde, bestätigt eben dieselbe Sorge. Der Kurs fiel in Folge der Unsicherheit zunächst um 24 %, von 237 auf 178 Euro je Aktie (Xetra).

Mit der neusten Nachricht, Tesla will SolarCity übernehmen, stürzt der Wert nachbörslich um 12 % ein. Der Handel eröffnet an der Xetra-Börse mit einem starken Down-Gap zwischen 195-174 Euro je Aktie. Dabei soll der Deal laut Elon Musk ein „No Brainer“ werden. Das sehen Anleger anscheinend anders. Der oben genannte, fulminante Anstieg wurde daher bereits um mehr als 50 % korrigiert und zeigt, dass man Anleger lieber nicht verunsichern sollte. Aber warum eigentlich die Offerte?

Dazu sollte man wissen, dass SolarCity von den Cousins Elon Musks geführt wird und dieser bereits 20 % an dem Unternehmen hält, wie auch an Tesla. Die Übernahme soll Synergien für den Bereich Energiespeicher bei Tesla hervorbringen, welcher bereits durch das Angebot von Heimspeichern mit der Bezeichnung Powerwall bekannt ist und eine der zurzeit beständigsten Haupteinnahmequellen von Tesla darstellt.

SolarCity hingegen ist Installateur von Solaranlagen. Es ist daher naherliegend, dass Kunden von SolarCity erwartungsgemäß auch Interesse an der Powerwall von Tesla als Stromspeicheraggregat bekunden könnten. Trotzdem, dass SolarCity es wie auch Tesla nicht geschafft hat in den vergangenen Jahren profitabel zu werden, sind die Auftragsbücher bei SolarCity voll und der Kundenstamm wächst kontinuierlich. Strategisch mag der Zusammenschluss daher durchaus Sinn machen. Anlegertechnisch muss hier allerdings noch einiges an Überzeugungsarbeit geleistet werden.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Tesla Inc Aktie

164,04 €
-0,68 %
Die Tesla Inc Aktie erleidet heute einen kleinen Rückgang von -0,68 %.
Die Community sieht Tesla Inc leicht positiv: Mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Ein Kursziel von 248 € für Tesla Inc würde eine Steigerung von mehr als 50% gegenüber dem aktuellen Kurs von 164.04 € bedeuten.
Like: 0
Teilen

Kommentare