Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Tesla: Ist die Revolution der Automobil-Branche bereits in vollem Gange?


Mit 284,90€ an der XETRA befindet sich das Tesla-Papier derzeit auf Allzeit-Hoch. So ist die Aktie in den vergangenen 7 Tagen um ganze 9,46% gestiegen. Seit dem letzten Handelstag gab es zudem eine Kurssteigerung von 0,50%.

Werden große Träume nach jahrzehntelangem Bangen endlich wahr?
Nennt man den Namen Elon Musk, dann verstummt der Raum. Kaum eine Persönlichkeit im Silicon Valley hat in den letzten 20 Jahren so viel erreicht wie er. Hinter seinen großen Unternehmungen Tesla und SpaceX stecken große Ziele und damit auch Erwartungen.

Mit den Fahrzeugen aus dem Hause Tesla Motors möchte Musk die Automobil-Branche ordentlich auf den Kopf stellen. Die Welt soll per Batterie fahren, Benzin soll überflüssig werden. Teilweise ist das dem gebürtigen Südafrikaner mit kanadischem und US-amerikanischen Pass bisher auch gelungen. VW und BMW sind beispielsweise regelrechte Nachzügler und haben den Trend fast ein wenig verschlafen.

Wer die Firmengeschichte kennt, der weiß, dass beide großen Projekte von Musk stets am seidenen Faden hingen. Doch nun scheint es bei Tesla endlich elektrisch rund zu laufen. Die Absatzzahlen des ersten Quartals 2017 sind im Vergleich zum Vorjahresquartal mit 25000 Fahrzeugen um stolze 69% in die Höhe gestiegen. Mit rund 400.000 Vorbestellungen des Tesla 3-Modells, das dieses Jahr noch erscheinen soll, könnte dem amerikanischem Unternehmen dann der ganz große Durchbruch passieren. Anders als die bisherigen Modelle richtet sich das neue Fahrzeug mit einem erschwinglichen Preis an die breite Masse.

Schulden, Schulden, Schulden!
Tesla Motors schreibt seit Jahren tief rote Zahlen. Zwar stiegen die Umsätze seit 2012 mit rund 100% pro Jahr dramatisch an, doch blieben Gewinne aus. Die geringe Produktion an Fahrzeugen kann die Vertriebskosten aktuell nicht decken. Auch die Kapitalstruktur ist mit rund 80% Fremdkapital nicht gerade beruhigend.

Die Auslieferung des Tesla 3 wird dem Automobilhersteller aus fundamentaler Sicht jedoch sicherlich zugute kommen. 2017 ist wahrlich das alles entscheidende Jahr für Tesla und seine Unternehmenszukunft, gab es doch in der Vergangenheit bereits Lieferprobleme.

Spekulativ und voller Hoffnung, bis sich die Balken biegen
Die Aktie des Unternehmens ist zudem stark überbewertet. Jegliche Erwartungen und Spekulationen sind, ähnlich wie bei Amazon, bereits eingepreist. Wir können hierbei also nicht von einem Value-Wert sprechen, nein viel eher sind wir davon meilenweit entfernt. Auch wachsen tut Tesla derzeit nur hinsichtlich seines Ertrages. Mittlerweile übersteigt der Wert der Aktie bereits den der Ford-Aktie.

Diese 7 Aktien werden 2017 völlig durch die Decke gehen!

Zögern Sie also nicht und schlagen Sie umgehend zu. So fahren Sie in 2017 die größten Börsengewinne überhaupt ein. Nur so nehmen Sie das volle Potenzial der 7 Top-Aktien 2017 mit. Um welche Aktien es sich dabei handelt, erfahren Sie nur HIER und HEUTE im kostenlosen Report: „7 Top-Aktien für 2017“!

Klicken Sie jetzt HIER und erhalten Sie „7 Top-Aktien für 2017“ absolut kostenlos!

Ein Beitrag von Raffael Prang.


Quelle: Robert Sasse


Kommentare