Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Tesla Earninigs-Update – Aktie steigt um 10% – Ist der Knoten geplatzt?


Das zweite Quartal des laufenden Jahres lief bei Tesla alles andere als rund. Die mehrwöchige Schließung der Gigafactory in Shanghai führte zu einem geschätzten Produktionsausfall von rund 70.000 Autos. Zudem belasteten Eskapaden von Elon Musk direkt und indirekt den Aktienkurs. Die allgemein schlechte Börsenstimmung tat ihr Übriges, um die Tesla Aktie im zweiten Quartal um zeitweise über 40 Prozent abstürzen zu lassen.

Doch nach Veröffentlichung der Quartalszahlen schoss die Aktie um 10 Prozent nach oben. In diesem Earnings-Update interpretieren wir die neuen Zahlen und die in der Analystenkonferenz getroffenen Aussagen und schätzen ein, ob die Tesla Aktie aktuell kaufenswert ist.

Key Performance Indicators – An diesen Kennzahlen wird Tesla gemessen

Tesla erzielt rund 95 Prozent der Umsätze mit dem Verkauf elektrischer Autos. Entsprechend misst die Finanzwelt Teslas Geschäftserfolg anhand der Anzahl produzierter und verkaufter Autos sowie der Brutto-Marge zwecks Bestimmung der Profitabilität der Autoverkäufe. Wie bei allen Unternehmen spielen aber auch der Gesamtumsatz sowie der Gewinn pro Aktie eine wichtige Rolle.

Tesla liefert umgehend alle produzierten Autos aus, weshalb die Zahlen produzierter und verkaufter Autos stets nah beieinander liegen und man sich auf eine Zahl beschränken kann - in diesem Fall auf die Zahl der ausgelieferten Autos. Laut Musk…


Jetzt den ganzen Artikel auf Aktienfinder.Net lesen.

Quelle Aktienfinder

In Aktien investieren – von langfristig steigenden Kursen und Dividenden profitieren. Der Aktienfinder macht es möglich, indem er das langfristige Gewinnwachstum von Unternehmen sichtbar macht. Denn nur langfristiges Gewinnwachstum führt zu langfristig steigenden Kursen und Dividenden.

Weitere meist kostenlose Tools wie der Dividendenkalender und frei zugängliche Aktienanalysen, von dene
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare