Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Tesla: Die Freude ist groß!


Lieber Leser,

charttechnisch ist es um den Elektroautopionier Tesla schon seit geraumer Zeit nicht wirklich gut bestellt. Seit Anfang April erlebt die Aktie eine Abwärtsbewegung, die dem Anteilsschein Kursverluste von etwa 30 Prozent eingebracht hat. Selbst der zuletzt präsentierte Quartalsgewinn (erst der zweite überhaupt) konnte dem Papier kein neues Leben einhauchen. Weiterhin stellen sich viele Anleger die Frage, ob die großen Ambitionen von Gründer und Konzernchef Elon Musk auch tatsächlich in die Tat umgesetzt werden können. Viel wird auch davon abhängen, ob der für Ende 2017 geplante Verkaufsstart des ersten massenkompatiblen Tesla-Fahrzeugs, dem Modell 3, eingehalten werden kann. Zudem sieht sich Tesla einer wachsenden Konkurrenz gegenüber, da viele renommierte Autokonzerne den Ausbau der Elektromobilität forcieren.

In dieser Woche stand für Tesla und seinen Chef ein wichtiger Termin auf dem Programm. Die Aktionäre der Solarstromfirma Solarcity stimmten darüber ab, ob sie die Übernahmeofferte von Tesla akzeptieren oder nicht. Das Ergebnis fiel eindeutig aus, 85 Prozent der Aktionäre stimmten dafür. Der Deal galt und gilt als umstritten, da Elon Musk sowohl bei Tesla als auch bei Solarcity den Vorsitz im Verwaltungsrat innehat und zudem Großaktionär beider Firmen ist. Daher sprechen nicht wenige von einem Interessenkonflikt und sogar von Vetternwirtschaft. Für Musk ist der Zukauf von großer Bedeutung, da er aus Tesla einen Rundumanbieter für Elektrotechnologie machen will. In der Wüste von Nevada wird in diesem Sinne gerade eine eigene Batteriefabrik, die sogenannte „Gigafactory“ errichtet. Von einer erfolgreichen Übernahme hatte Musk zudem die Produktion neuartiger Solar-Dachpfannen abhängig gemacht, die zuletzt präsentiert wurden. Gegenüber den Aktionären von Solarcity erklärte er nun: „Euer Vertrauen wird belohnt.“

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Tesla Inc Aktie

174,18 €
2,39 %
Die Tesla Inc Aktie verzeichnet heute einen mittleren Gewinn von 2,39 %.
Leichtes Buy-Übergewicht bei der Tesla Inc Aktie mit 79 zu 50 Einschätzungen.
Dadurch ergibt sich bei einem Kursziel von 214 € ein positives Potenzial von 22.86% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 174.18 € bei Tesla Inc.
Like: 0
Teilen

Kommentare