Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

TecDAX: Wie sich jetzt das nächste Ziel definieren lässt!


Lieber Leser,

am TecDAX-Index in Form der Futures geht auch zu Beginn der aktuellen Woche kaum etwas vorbei. Nach dem Rücksetzer in der vergangenen Woche kurz vor Erreichen eines von uns als relevant eingestuften Widerstandes erklimmt der Technologie-Index Future am Montag ein neues Allzeithoch und kratzt an der besagten Widerstandszone, die bei 2.070 Punkten verläuft. Wir behalten den Index daher im Auge, denn ein technischer Ausbruch könnte die Dynamik nochmals verstärken.

Technische Ziele sind kaum auszumachen

Sollte der Index im positiven Fall tatsächlich über die Widerstandszone steigen, dann sind technische Ziele kaum mehr auszumachen. Ein Versuch zur Identifikation von Zielen auf technischer Basis könnte mithilfe von Fibonacci-Retracements stattfinden. Dazu würden wird den 100 % Punkt an das Hoch aus dem Jahr 1999 bei 4.776 Punkten ansetzen. Den blasenartigen Anstieg, der sich danach ereignete, würden wir bewusst außer Acht lassen. Der Nullpunkt des Fibonacci-Indikators setzen wir an das Tief in 2003 bei 308 Punkten. Das nächste längerfristige technische Ziel würde sich sodann im Bereich des 50 %-Punktes, in etwa bei 2.535 Punkten befinden.

>> Unglaublich: Tesla-Aktie bald nicht mehr Auto-Aktie Nummer 1 <<

Die größten Anleger sind auf einmal alle heiß auf diese Auto-Aktie. Kein Wunder! Sie wird die Automobilbranche revolutionieren.

Der Name dieser genialen Auto-Aktie lautet …

Ein Beitrag von Rami Jagerali.


Quelle: Robert Sasse

Like: 0
Teilen

Kommentare