Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Tagesausblick für 21.09.: DAX – Anleger bleiben im Vorfeld der Fed-Entscheidung zurückhaltend!


Die europäischen Aktienmärkte gaben heute die gestern Nachmittag eingefahrenen Gewinne wieder ab. Die rekordhohen deutschen Erzeugerpreise schürten erneut Spekulationen auf steigende Zinsen. Die US-Notenbank wird morgen Abend ihre Zinsentscheidung bekanntgeben. Eine Erhöhung um 75 Basispunkte gilt als wahrscheinlich. Damit einher geht allerdings die Angst vor einer Rezession. Dies wiederum belastet die Aktienmärkte. Der DAX® büßte heute rund ein Prozent ein und schloss bei 12.670 Punkten und der EuroStoxx50 verlor 0,8 Prozent und ging mit 3.470 Punkten aus dem Handel.

Der Ausverkauf an den Anleihemärkten ging derweil weiter. Die Rendite für 10jährige Bundesanleihen nimmt Kurs auf die Marke von zwei Prozent – dem höchsten Stand seit Anfang 2014. Die Rendite vergleichbarer US-Anleihen kratzte im Vorfeld der Fed-Entscheidung an der Marke von 3,6 Prozent. Edelmetalle wie Gold und Silber präsentierten sich dennoch robust und pendelten im Bereich ihres gestrigen Schlussstands. Dies gilt auch für den Preis für den Barrel Brent Crude Oil, de bei rund 90 US-Dollar stagnierte.

Unternehmen im Fokus 

Compleo Charging Solutions brach nach negativen Analystenkommentaren ein. Henkel erhöhte die Prognose für das Gesamtjahr. Der DAX®-Wert sank dennoch auf ein Monatstief. Sixt plant den Ausbau der Flotte an Elektroautos. Die Aktie konnte sich vom gestrigen Einbruch erholen. Gleichwohl schloss die Aktie unterhalb von EUR 100. TUI erwartet, dass sich das Wintergeschäft 2022/23 dem Vor-Pandemie-Niveau annähert. Die Aktie schloss dennoch leichter. Varta sank unter die 60-Euromarke und markierte mit EUR 57,80 den tiefsten Stand seit April 2020. Der Renditeanstieg an den Anleihemärkten setzte Immobilienaktien wie Aroundtown, TAG Immobilien und Vonovia weiter unter Druck.

In München findet die German Corporate Conference statt. Dort werden sich zahlreiche deutsche Unternehmen präsentieren. 

Wichtige Termine

  • Bank von Japan beginnt ihre zweitägige Zinssitzung
  • Frühindikator für den Außenhandel (Exporte in Nicht-EU-Staaten, vorläufige Ergebnisse), August 2022
  • EZB Vorabveröffentlichung des Economic Bulletin zu Fiskalpolitik zur Abmilderung des Klimawandels im Euroraum
  • Zinsentscheid der US-Notenbank Fed – 2030 Pk

        Chart: DAX®

        Widerstandsmarken: 12.825/12.930/13.170/13.430/13.700 Punkte

        Unterstützungsmarken: 11.890/12.400/12.600 Punkte

        Nach einem freundlichen Auftakt und einem Ausflug auf 12.930 Punkte drehte der DAX® nach unten und sank zeitweise auf 12.640 Punkte. Vom Tagestief konnte sich der Leitindex bis Handelsschluss nur marginal distanzieren. Damit bleibt die Unterstützungszone zwischen 12.400 und 12.600 Punkten weiterhin im Fokus der Investoren. Kippt der DAX® unter diese Zone droht eine weitere Verkaufswelle und eine Konsolidierung bis 11.890 Punkte. Angesichts des jüngsten Abverkaufs besteht jedoch durchaus die Chance auf eine kurzzeitige technische Gegenbewegung bis 12.930/13.170 Punkte. Das übergeordnete Bild bleibt zunächst bearish.

        DAX®in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)

        Betrachtungszeitraum: 16.10.2020 – 20.09.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

        DAX®in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

        Betrachtungszeitraum: 21.09.2014– 20.09.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

        Faktorzertifikate Long auf den DAX®

        Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Faktor Basispreis in Pkt. Resetbarriere in Pkt. FinalerBewertungstag
        DAX® HB9WK8 6,25 15 11.950,824835 12.377,469282 Open End
        DAX® HB9WK6 7,77 10 11.524,047245 12.164,784272 Open End

        Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 20.09.2022; 17:45 Uhr

        Faktorzertifikate Short auf den DAX®

        Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Faktor Basispreis in Pkt. Resetbarriere in Pkt. FinalerBewertungstag
        DAX® HB9WKA 10,47 -15 13.655,823069 13.228,395807 Open End
        DAX® HB9WKB 8,48 -20 13.442,434391 13.122,504452 Open End

        Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 20.09.2022; 17:45 Uhr

        Informationen rund um die Funktionsweise von Faktor-Zertifikaten und zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

        Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

        Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

        Funktionsweisen der HVB Produkte

        Der Beitrag Tagesausblick für 21.09.: DAX – Anleger bleiben im Vorfeld der Fed-Entscheidung zurückhaltend! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).


        Quelle unicredit.de

        Like: 0
        Teilen

        Kommentare