Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Tagesausblick für 10.12.: DAX schwächelt. Biotechs und Stahlkonzerne im Blickpunkt!


Heute blieben die Investoren weiterhin zurückhaltend. Die Unsicherheiten rund um die Corona-Variante Omikron bremst aktuell die Kauflaune. Zudem werfen die Notenbanksitzungen der EZB und der Fed in der kommenden Woche bereits ihre Schatten voraus. So schloss der DAX® und EuroStoxx®50 mit leichten Verlusten bei 15.630 beziehungsweise 4.205 Punkten. Die Schaukelbörse könnte ihren Kurs in den kommenden Tagen fortsetzen.

Robuste Wirtschaftszahlen aus Deutschland und starke Arbeitsmarktdaten aus den USA wurden an den Anleihemärkten ignoriert. Vielmehr korrigierten die Renditen 10jähriger Staatsanleihen nach dem gestrigen Sprung mehrheitlich wieder nach unten. Der Anfang November eingeschlagene Abwärtstrend bei den Renditen bleibt somit zunächst intakt. Diese Signale wurden bei den Edelmetallen ausgeblendet. Zwar konnte der Goldpreis das Niveau des Vortags mit rund 1.775 US-Dollar verteidigen. Palladium, Platin und Silber verbuchten hingegen leichte Verluste. Dies galt auch für den Ölpreis. Der Anstieg der weltweiten Corona-Infizierten bremst Spekulationen auf einen Anstieg beruflich bedingter oder touristischer Reisen und damit auch den Anstieg des Ölbedarfs. Ein klarer Trend ist allerdings aktuell nicht auszumachen.

Unternehmen im Fokus

Die Aktie von HelloFresh fing sich heute nach positiven Analystenkommentaren. Gestern sorgte die Senkung der angepeilten Marge für 2022 für einen deutlichen Kursrutsch. Salzgitter verlor heute nach einem negativen Analystenkommentar. Der Konkurrent ThyssenKrupp musste ebenfalls überdurchschnittliche Verluste hinnehmen. VW hat das Margenziel für 2025 auf acht bis neun Prozent angehoben. Um dies zu erreichen, sollen Sachinvestionen und Entwicklungskosten eingespart werden. Die Aktie zog zeitweise auf EUR 187,80 nach oben. Im weiteren Verlauf sank die Aktie jedoch unter die Nulllinie.

Zu den stärksten Themen- und Strategieindizes zählten heute der European Biotech Index. Einem Beitrag auf onvista.de zufolge sorgten neue Daten zum Anti-Covid-Wirkstoff bei der Aktie von Formycon für zweistellige Kursgewinne und trieben damit auch den Branchenindex nach oben.

Im laufenden Börsenjahr zählten die Aktien von DocuSign und Peleton zu den größten Verlierern. In den ersten Handelsstunden sind sie unter den größten Gewinnern des Tages zu finden. Die bisherigen Top Stars des Jahres Moderna und Nvidia kamen heute hingegen mit leichten Verlusten aus den Startlöchern

Wichtige Termine

  • Deutschland – Verbraucherpreisindex und harmonisierter Verbraucherpreisindex November, endgültig
  • USA – Verbraucherpreise, November
  • USA – Uni Michigan Verbrauchervertrauen, Dezember vorläufig

    Chart: DAX®

    Widerstandsmarken: 15.700/15.820/16.100 Punkte

    Unterstützungsmarken: 15.200/15.430/15.520/15.600 Punkte

    Der DAX® schwächelte heute erneut und sank zeitweise auf 16.610 Punkte. Zum Handelsschluss distanzierte sich der Leitindex zwar vom Tagestief. Die Bullen wirkten allerdings etwas kraftlos. Es droht eine Fortsetzung der Konsolidierung bis in den Bereich von 15.520/15.600 Punkten. Kaufsignale zeigen sich frühestens bei einer Stabilisierung in der Unterstützungszone oder bei einem Ausbruch über 15.700 Punkte und dem damit verbundenen Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend.

    DAX®in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)

    Betrachtungszeitraum: 28.09.2021– 09.12.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

    DAX®in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)

    Betrachtungszeitraum: 10.12.2014– 09.12.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

    Inline-Optionsscheine auf DAX® Index für eine Spekulation auf eine Seitwärtsbewegung des Index

    Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR untere Barriere in Punkten obere Barriere in Punkten Letzter Bewertungstag
    DAX® Index HR98NA 7,74 14.400 18.200 17.02.2022
    DAX® Index HR8R1D 7,91 13.400 17.000 17.02.2022
    Quelle: HypoVereinsbank onemarkets;  09.12.2021; 17:30 Uhr

    Weitere Hebelprodukte für Spekulationen auf eine Auf- oder Abwärtsbewegung beziehungsweise Seitwärtsbewegung des DAX® finden sie hier.

    Cashback Trading – wenn der Emittent meine Ordergebühren übernimmt!

    Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die Cashbuzz-Webseite aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro pro Trade (für Trades ab 1.000 Euro) bis zu maximal 1.000 Euro pro Monat bekommen. Weitere Infos unter:www.onemarkets.de/cashback

    Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

    Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

    Funktionsweisen der HVB Produkte

    Der Beitrag Tagesausblick für 10.12.: DAX schwächelt. Biotechs und Stahlkonzerne im Blickpunkt! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).


    Quelle unicredit.de

    Like: 0
    Teilen

    Kommentare