Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Tagesausblick für 06.09.: DAX deutlich schwächer – Energiekrise belastet


Der am Freitagabend nach Xetra-Handelsschluss verkündete Gaslieferstopp des russischen Gazprom-Konzerns über die Nord-Stream-1-Pipeline hat die Stimmung am deutschen Aktienmarkt belastet. Der DAX® fiel nach den starken Kursgewinnen vom Freitag infolge des US-Arbeitsmarktberichts wieder deutlich zurück. Neue Corona-Lockdowns in China belasteten die Stimmung zusätzlich.

Der sentix-Konjunkturindex ist im September auf den tiefsten Stand seit rund zwei Jahren gefallen. Im Vergleich zum Vormonat wurde ein Rückgang um 6,6 Punkte auf minus 31,8 Zähler verzeichnet, wie Sentix am Montag in Frankfurt mitteilte. Damit wurde der tiefste Stand seit Mai 2020 verzeichnet. Sowohl die aktuelle Lagebeurteilung als auch die Konjunkturerwartungen trübten sich ein. Die Erwartungen fielen dabei sogar auf ein Rekordtief.

Unternehmen im Fokus

Der Energieversorger Uniper hat einen langfristigen Vertrag über den flexiblen Bezug von Flüssigerdgas (LNG) aus Australien geschlossen. Die LNG-Lieferungen des australischen Energiekonzerns Woodside sollen im Januar 2023 beginnen. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum Jahr 2039. Die jährliche Liefermenge beläuft sich auf bis zu eine Milliarde Kubikmeter Erdgas, wie Uniper mitteilte. Finanzielle Details wurden nicht mitgeteilt.

Wichtige Termine

  • Deutschland – Auftragseingang Industrie Juli
  • USA – ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor August

Chart: DAX® 

Widerstandsmarken: 12.783/12.834/12.885 Punkte

Unterstützungsmarken: 12.629/12.603/12.390 Punkte

Nach einer sehr guten Vorstellung der Bullen am vergangenen Freitag startete der DAX® heute mit einer riesigen Kurslücke zur Unterseite in den Handel. Den Bären gelang es aber nicht, den Index unter 12.600 Punkte zu drücken. Vielmehr erholte sich der Index bis zum Fibonacci-Retracement bei 12.783 Punkten.

Die Mindestvoraussetzung für eine Gegenbewegung wäre damit bereits erfüllt und der Index könnte in den kommenden Tagen erneut in Richtung 12.600 Punkte nachgeben. Ein Bruch der Unterstützungszone zwischen 12.629 und 12.603 Punkten würde ein Verkaufssignal auslösen. Setzt der DAX® die Erholung dagegen fort, wäre über 12.783 Punkten Luft in Richtung 12.834 Punkte vorhanden.

DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 26.08.2022 – 05.09.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)

Betrachtungszeitraum: 01.09.2017–05.09.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Faktorzertifikate Long auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Faktor Basispreis in Pkt. Resetbarriere in Pkt. FinalerBewertungstag
DAX® HB84HP 3,26 15 11776,24 12196,651768 Open End
DAX® HB8MRA 1,345 20 12042,77 12359,494851 Open End

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 05.09.2022; 17:08 Uhr

Faktorzertifikate Short auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Faktor Basispreis in Pkt. Resetbarriere in Pkt. FinalerBewertungstag
DAX® HB84HR 3,285 -15 13917,333276 13481,720744 Open End
DAX® HB8MRC 8,745 -20 13699,824664 13373,768837 Open End

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 05.09.2022; 17:10 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Faktor-Zertifikaten und zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Tagesausblick für 06.09.: DAX deutlich schwächer – Energiekrise belastet erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).


Quelle unicredit.de

Like: 0
Teilen

Kommentare