Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Tagesausblick für 03.03.: Euro schwächelt! Telekom, BASF und China-PMI im Fokus


Die Aktienmärkte legten heute eine Verschnaufpause ein. Zum einen haben DAX® & Co. gestern einen kräftigen Sprint hingelegt. Zum anderen bleiben Anleger weiterhin nervös. Schließlich birgt der rasante Anstieg seit der US-Wahl ein hohes Risiko einen Rückschlags. Zudem erscheint es einem Beitrag auf Thomson Reuters durchaus möglich, dass die US-Notenbank auf ihrer nächsten Sitzung im März an der Zinsschraube dreht. Die Renditen langfristiger US-Anleihen zogen in den vergangenen Tagen deutlich an. Gleichzeitig schwächelt der Euro/US-Dollar-Kurs.

Morgen werden zahlreiche Einkaufsmanagerindizes veröffentlicht. Bei den Einzelwerten sollten Anleger ein Auge auf BASF, GEA Group und E.On werfen.

Anleger und Trader aufgepasst:

Vielen Investoren ist es längst aufgefallen. Ein Großteil der Emittenten stellt für Indexzertifikate auf die Performanceindizes von DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® nur noch Rücknahmepreise. Die DAX®-Familie wurde nun erweitert. So können Anleger wieder investieren. Mehr Informationen finden Sie unter.

Unternehmen im Fokus

Die heutige Pressekonferenz der Deutschen Telekom stieß bei den Anlegern auf wenig Begeisterung. Zwar lagen die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr im Rahmen der Erwartungen. Beim Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr blieb das Management jedoch vorsichtig. Zudem ließ es offen, was mit der US-Tochter passiert.  Im DAX® waren die Bonner heute Schlusslicht im  DAX®. Der Hersteller von Abfüllanlagen Krones konnte die gesteckten Ziele für 2016 ebenfalls erreichen. Für 2017 werden ein Umsatzplus von rund vier Prozent und eine stabile EBT-Marge von 7 Prozent angepeilt. Anleger zeigten sich positiv überrascht und schoben das Papier deutlich nach oben.

GEA meldete gestern, dass das Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 450 Mio. Euro am 8. März startet. Heutet zeigte die Aktie einen starken Rebound. Aixtron verbuchte heute kräftige Aufschläge. Hier trieben vor allem Spekulationen über eine Wiederaufnahmen in den TecDAX®.

Wichtige Termine

  • China – Caixin PMI Services für China, Februar
  • Deutschland – Einzelhandelsumsatz, Januar
  • Deutschland – Markit Services und Composite Einkaufsmanagerindex Deutschland für Februar
  • Europa – Markit Composite Einkaufsmanagerindex Euro-Zone Februar
  • USA – Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen, Februar

Charttechnische Signale:

  • BASF – stößt bei EUR 91,20 an die Oberkante des Seitwärtstrend. Gelingt der Ausbruch hat die Aktie Luft bis EUR 95.
  • BMW – kratzt an Febuarhoch bei EUR 87. MACD long
  • Commerzbank – MACD long. Starker Widerstand bei EUR 7,70.
  • E.On – Ausbruch über Januarhoch bestätigt. Schließt sich nun das Septembergap?
  • K+S – Ausbruchversuch über 20-Tage-Durchschnittslinie/Abwärtstrend

Weitere Charttechnische Signale finden Sie auf dem kostenlosen Tradingdesk  von onemarkets. Probieren Sie es aus unter: tradingdesk.onemarkets.de

Charttechnischer Ausblick: DAX®

Widerstandsmarken: 12.100/12.290/12.450 Punkte

Unterstützungsmarken: 11.800/11.870/11.950/11.980/12.044 Punkte.

Dem DAX® bestätigte den Ausbruch über 12.000 Punkte. Damit eröffnet sich aus technischer Sicht weiteres Potenzial bis zur kurzfristigen 161,8%-Retracementlinie bis 12.290 Punkte und im weiteren Verlauf bis zum Allzeithoch im Bereich von 12.450 Punkten. Unterstützung findet der Index bei 12.044 Punkte. Unterhalb dieser Marke droht eine Konsolidierung bis 11.950/11.980 Punkte.

DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

20170302_DAX_short
Betrachtungszeitraum: 18.02.2017 – 02.03.2017. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

20170302_DAX_long

Betrachtungszeitraum: 03.03.2012 – 02.03.2017. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Investmentmöglichkeiten

„The trend is your friend“ (Der Trend ist dein Freund) lautet eine der berühmtesten Börsenweisheiten. HypoVereinsbank onemarkets bietet Anlegern eine Produktkategorie, um von solchen Markttrends überdurchschnittlich zu profitieren – Faktor-Zertifikate.

Faktorzertifikat (long) auf auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Hebel Finaler Bewertungstag
LevDAX® x3 (TR) Index HW03DL 45,95 3,00 Open End
LevDAX® x8 (TR) Index HW08DL 5,64 8,00 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 02.03.2017; 17:23 Uhr

Faktorzertifikat (short) auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Hebel Finaler Bewertungstag
ShortDAX® x3 (TR) Index HW03DS 36,28 3,00 Open End
ShortDAX® x8 (TR) Index HW08DS 3,209 8,00 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 02.03.2017; 17:24 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Faktorzertifikate finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach ihr eigenes DAX®-Produkt mit my.one direct. Infos dazu unter: www.onemarkets.de/myonedirect.

 

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Tagesausblick für 03.03.: Euro schwächelt! Telekom, BASF und China-PMI im Fokus erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).


Quelle: unicredit.de

Like: 0
Teilen

Kommentare