Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Shell: Es geht vorwärts!


Liebe Leser,

eine bombastische Wirkung auf dem Börsenparkett hat letzte Woche die Nachricht zu Shell gehabt, denn der Umsatz des Konzerns hat sich um 12 Prozent auf 67 Milliarden Dollar verbessert und auch der bereinigte Gewinn ist um 14 Prozent angestiegen, auf stolze 1,8 Milliarden Dollar. Die wichtigsten Nachrichten, die letzte Woche Shell und dessen Kurse bewegt haben, waren folgende:

  • Schwierige Ausgangslage! Der Ölpreisverfall beschäftigt die Branche bereits seit Mitte des Jahres 2014 und auch der britisch-niederländische Ölkonzern Shell versucht deshalb in der jüngeren Vergangenheit vermehrt Kosten einzusparen, Investitionen zurückzufahren und natürlich auch die weniger lukrativen Unternehmensteile abzustoßen.
  • Auf einem guten Weg! Das Einsparkonzept scheint sich, wie aus einer Pressemitteilung des Öl-Konzerns hervorgeht, bereits zum Teil bewährt zu haben, denn der Umsatz des Konzerns verbesserte sich um 12 Prozent auf 67 Milliarden Dollar und auch der bereinigte Gewinn stieg um 14 Prozent an auf einen Wert von 1,8 Milliarden Dollar. Ben van Beurden, CEO bei Royal Dutch Shell, sieht zwar die allgemeine Entwicklung positiv, doch die BG-Übernahme belaste mit 54 Milliarden Dollar noch immer das Unternehmen. Der ehemalige Rivale sei bereits komplett in den Konzern eingegliedert und konnte somit bereits im zurückliegenden Jahr die Gesamtproduktion um fast ein Viertel verbessern. Die Übernahmesumme solle durch ein einschneidendes Verkaufsprogramm finanziert werden, im Rahmen dessen bereits milliardenschwere Anteilsverkäufe durchgezogen werden, etwa die Abstoßung von Ölfeldern in der Nordsee.

Kann Shell mit den bereits in Angriff genommenen Finanzierungsmaßnahmen weiterhin überzeugen? Wir bleiben für Sie am Ball.

Amazon wird sich schwarzärgern, aber …

… wir schenken Ihnen den Report „7 Top-Aktien für 2017“ heute trotzdem kostenfrei. Normalerweise kostet der Report im Onlinehandel 29,90 Euro. Sie können sich den genialen Report heute jedoch absolut kostenfrei sichern. Wir senden Ihnen den Report mit den Namen und den WKN der 7 besten Aktien für 2017 vollkommen KOSTENFREI zu.

Jetzt HIER klicken und mit den 7 Top-Aktien für 2017 abkassieren!

Ein Gastbeitrag von Jennifer Diabatè.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Shell plc Aktie

33,43 €
1,46 %
Die Shell plc Aktie hat heute Gewinne von 1,46 % aufzuweisen.
Mehrere Buy-Einschätzungen für Shell plc ohne eine einzige Sell-Einschätzung.
Das Kursziel von 38 € für Shell plc weist auf ein leicht positives Potenzial gegenüber dem aktuellen Kurs von 33.43 € hin.
Like: 0
Teilen

Kommentare