Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

S&P 500 / DAX: Ist diesmal alles ANDERS?


Lieber Leser,

der US-Amerikanische Leitindex S&P 500 umfasst die größten US-Amerikanischen Unternehmen aus allen Branchen und Sektoren. Er ist aufgrund der breiten Diversifikation ein Index, der meistens sehr gemächlich von Hoch zu Hoch steigt. Für einen Laien sieht das aber nicht so aus, denn schaut man sich den kurzfristigen Aufwärtstrend der letzten vier Wochen an, so kann die Bewegung nach oben als durchaus sehr dynamisch bezeichnet werden.

Gemeint ist mit „gemächlich“ folgendes. Diese dynamischen Bewegungen verlaufen in starken Wellen, das tun sie aber in beide Richtungen. Und ist die Welle nach unten ebenfalls stark gewesen, so wird es eben eine starke Welle nach oben benötigen, um das letzte Hoch wieder zu erreichen. So ist es in den vergangenen zwei Jahren fast schon eine sichre Wette gewesen, dass der dynamischen Bewegung kurz vor oder nach einem wichtigen Hoch die Puste ausgeht. Die Frage ist, ob es diesmal anders ist?

Der S&P 500 hat im Verlauf des letzten Jahres keine neuen Hochs mehr erreichen können, obgleich es immer wieder mit starken Wellen nach oben ging. Erwartungen an steigende Zinsen, Rezessionsängste sowie anderweitige Risiken wie fallender Ölpreis oder der chinesische Yuan, ließen keine positiven Rückschlüsse für den US-Markt zu. Aktuell nimmt der Index aufgrund der schwindenden Ängste das nächstgelegene tiefere Hoch bei 2080 Pkt. ins Visier. Hier wird sich nun entscheiden, ob es zu neuen Hochs geht oder nicht.

Der DAX sollte meiner Meinung nach im Zuge einer schneller werdenden Dynamik im US-Markt ebenfalls an Fahrt zunehmen, vor allem wenn es über 2080 Pkt. gehen sollte. Auch dann, wenn selbst der Euro weiterhin stark bleibt. Fällt der S&P 500 allerdings zurück, so dürfte auch DAX fallen.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken

…denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenpsychologie – Markttechnik für Trader“ von Börsen-Guru Yannick Esters kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 39,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald Gewinne erfolgreich vervielfachen

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Amazon.com Inc. Aktie

171,48 €
-0,01 %
Unveränderte Lage bei Amazon.com Inc., der Kurs ändert sich um lediglich -0,01 % seit gestern.
Deutliches Buy-Überwiegen bei Amazon.com Inc. im Vergleich zu Sell-Einschätzungen.
Ein leicht positives Kursziel von 189 € für Amazon.com Inc. gegenüber dem aktuellen Kurs von 171.48 € wird gesehen.

Kommentare