Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

SMA Solar: Jetzt kommt’s knüppeldick – Aktie vorbörslich wieder deutlich im Minus


Der weltgrößte Hersteller von Wechselrichtern SMA Solar hat im letzten Jahr häufiger Schlagzeilen gemacht, u.a. mit massiven Stellenentlassungen (600 im Dezember 2014) sowie sinkenden Umsätzen und Gewinnen. Und das drückt sich auch am Aktienkurs aus, der von rund 100 Euro im Jahr 2010 auf aktuelle 14,57 Euro eingebrochen ist.

Aber offenbar kommt es erst jetzt so richtig dick. Denn dem Unternehmen gelingt angesichts der drückenden Konkurrenz aus Billiglohnändern weiterhin nicht die Trendwende. Und so kündigt das Unternehmen heute an, dass knapp ein Drittel der gesamten Belegschaft gehen müssen. Insgesamt 1.600 der aktuell noch beschäftigen 4.667 Mitarbeiter sollen bis zum 30. Juni diesen Jahres das Unternehmen verlassen, die Masse davon in Deutschland (1.300).

Trotz der nun erneut angekündigten Stellenstreichungen wird die Rückkehr in die Gewinnzone wohl nicht so schnell gewinnen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr dürften erneut mehr als 100 Mio. Euro Verlust angefallen sein, den Umsatz schätzt der Vorstand auf rund 790 Mio. Euro.

Die Aktionäre reagieren schon länger auf die Geschäftsentwicklung der letzten Jahre, was sich eindrucksvoll am stetig weiter sinkenden Aktienkurs ablesen lässt. Und auch die heutigen Nachrichten drücken wieder auf den Kurs, der vorbörslich kräftig auf 13,80 Euro nachgibt, nachdem SMA Solar – Aktien gestern noch bei 14,58 Euro geschlossen haben.

 


Werbung

 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Der Beitrag spiegelt nur die persönliche Meinung des Autors wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu betrachten! Für alles weitere bitte unseren Disclaimer beachten!

 


Quelle: kapitalmarktexperten.de

Like: 0
Teilen

Kommentare