Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

SGL Carbon: Was ist denn da im Busch?


Liebe Leser,

geht die Einkaufstour des chinesischen Staatskonzerns ChemChina etwa in die nächste Runde? Laut einem Bericht des Manager Magazins trägt sich der Chemieriese mit dem Gedanken, den angeschlagenen Kohlenstoffspezialisten SGL Carbon zu übernehmen. Wie das Blatt in seiner Freitagsausgabe erklärte, habe Unternehmenspräsident Ren Jianxin bereits intensive Gespräche mit SGL-Chef Jürgen Köhler und der Großaktionärin Susanne Klatten geführt. Die Zeitschrift berief sich dabei auf Unternehmenskreise. SGL Carbon steckt im Augenblick tief in der Krise. Das Kerngeschäft mit Graphitelektroden leidet unter einem massiven Preisdruck, der durch die Abschwächung in der Stahlbranche ausgelöst wurde. Hierdurch hat sich der einstige Umsatztreiber zu einem großen Verlustgeschäft entwickelt. Die in dieser Sparte notwendig gewordenen Sanierungskosten und Wertabschreibungen haben sich auch entsprechend im Konzernergebnis bemerkbar gemacht. Im Jahr 2015 verzeichnete SGL Carbon einen Fehlbetrag von knapp 300 Mio. Euro. Auch im Jahr zuvor stand bereits mit -247 Mio. Euro ein schwerer Verlust zu Buche. Zudem ist das Eigenkapital stark gesunken. Darum hat man sich im vergangenen Jahr dazu entschieden, das Kerngeschäft zu veräußern. Bis Ende Juni soll es losgeschlagen werden. ChemChina hatte zu Anfang dieses Jahres bereits den Schweizer Saatguthersteller Syngenta und im Jahr zuvor den Münchener Spezialmaschinenbauer KrausMaffei übernommen. Dem Manager Magazin zufolge würden es die Chinesen zwar vorziehen den gesamten Konzern zu übernehmen, aber grundsätzlich würde man sich alle Optionen offenhalten. SGL-Chef Köhler hatte wiederholt betont, sich nur vom Graphitelektrodengeschäft trennen zu wollen. Das Blatt betonte in diesem Zusammenhang, dass dieser Bereich gut zu dem norwegischen Siliziumhersteller Elkem passen würde, den ChemChina im Jahr 2011 erworben hatte. Was auch immer passieren wird, dem Aktienkurs kamen diese Spekulationen schon einmal deutlich zu Gute. Seit der Meldung konnte das Papier um mehr als 20 Prozent zulegen.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken…

…denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenerfolg – SO EINFACH GEHT´S“ von Börsen-Guru Alexander von Parseval kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 27,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald schöne Renditen einfahren

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

SGL Carbon SE Aktie

7,48 €
-0,27 %
Heute erleidet SGL Carbon SE einen kleinen Verlust von -0,27 %.
Mehrere Buy-Einschätzungen dominieren bei SGL Carbon SE ohne Sell-Gegenstimmen.
Eine erhebliche Steigerung um mehr als 20% ist für SGL Carbon SE mit einem Kursziel von 11 € im Vergleich zum aktuellen Kurs von 7.48 € zu erwarten.
Like: 0
Teilen

Kommentare