Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Q-Cells nach den ersten Reaktionen


(Prime Quants) – Hoch-Runter, Runter- Hoch. So sieht in den letzten Tagen nicht nur der Kurs von Q-Cells aus. Der emotionale Zustand der Anleger dürfte sich in gleichen Bahnen bewegen. Mit der Meldung vom Montag ist aber alle Angst und Spekulation vorbei – oder doch nicht?

Hanwha äußerte sich am Montag in Seoul und bestätigte damit die Gerüchteküche. Bis zu 38,7 Millionen will Hanwha für die Aktien von Q-Cells zahlen. Bei aktuellen Kursen um 18,5 Cent wird das Aktienpaket von Q-Cells mit etwa 32,5 Mio. Euro bewertet. Die Schulden werden auch übernommen. Die Aktie kann sich im Moment noch über Kursgewinne von 7,5 Prozent freuen.

Chart Q-Cells (WKN 555866)

Ausblick: Nächste Etappe in der Schlacht um die Vermögenswerte bei Q-Cells ist der 29. August. Da sollen die Gläubiger über den Kaufvertrag mit Hanwha entscheiden. Kommt von dort das OK, kann der Insolvenzverwalter das nächste Etappenziel bearbeiten. Jetzt kommen sogar noch Gerüchte auf, dass aus Spanien mit Isophoton ein weiterer Kaufinteressent auf dem Parkett erscheint. Interessant wird es auf jeden Fall bei Q-Cells bleiben, aber was aus dem Stammsitz mit 1.500 Mitarbeitern wird, bleibt bislang völlig unklar. Bei mehreren hundert Millionen Schulden sind die von Hanwha angebotene Übernahme von 200 Mio. Euro an Verbindlichkeiten lediglich ein Bruchteil der Außenstände abgedeckt. Das große Fleddern scheint begonnen zu haben.

{loadposition inbeitrag3} {loadposition inbeitrag2}

Quelle: PrimeQuants

Like: 0
Teilen

Kommentare