Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Puma: Neuer Rekord – starker Trend


Lieber Leser,

Puma hat in den vergangenen Tagen seinen Aufwärtsmarsch wieder aufgegriffen. Die Aktie überwand am 11. Mai das bisherige Allzeithoch und hat damit aus Sicht charttechnischer Analysten jetzt deutlich Potenzial für weitere Kursgewinne. Bankanalysten sind etwas skeptischer. Nur 30 % der Experten haben den Titel auf der „Kaufliste“, 60 % nennen „Halten“ als beste Empfehlung und 10 % wollen sogar verkaufen. Dies sehen technische Analysten anders, die dem Unternehmen einen massiven Aufwärtstrend bescheinigen.

Puma: Starke Signale

Puma hat dabei die technischen Signale für die Diagnose des Aufwärtstrends beeindruckend hinter sich gelassen. Der GD200 für die zurückliegenden 200 Tage ist derzeit schon 39 % vom Aktienkurs entfernt. Der Abstand auf den für die mittelfristige Trendanalyse bedeutenden GD100 wuchs auf 25 % an. Auch die kürzerfristigen Indikatoren sind mit 4 % bis 15 % Polster noch weit genug entfernt, um von einem massiven Aufwärtstrend zu sprechen.

Charttechnisch orientierte Analysten identifizieren zudem bei 300 Euro eine starke Unterstützung. Selbst bei einem Kursrutsch sollte der Hausse-Modus daher verteidigt werden können. Insofern sei der Aufwärtstrend stark.

Die Aktie ist klar im grünen Bereich und hat aus charttechnischer Sicht Potenzial für neue Allzeithochs.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Frank Holbaum.


Quelle: Robert Sasse

Like: 0
Teilen

Kommentare