Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Profitieren Hornbach Baumarkt und Villeroy & Boch wirklich (noch) vom Bauboom?


Die Immobilienpreise klettern. Die Grundstückspreise klettern. Die Preise der Bauunternehmen klettern. Der Immobilienboom scheint kein Ende zu nehmen, jedenfalls in den Ballungszentren. Auf dem Land sieht das ganz anders aus. Und auch in den Metropolen gibt es - neben steigenden Mieten - eine Kehrseite: Verzögerungen. Nicht nur die kommunalen Auftraggeber mit ihren Schulanbauten, sondern auch immer öfter private Bauträger können ihre Projekte nicht mehr fristgerecht fertigstellen. Zu oft finden sie keine Handwerksbetriebe mehr oder wenn, dann nur zu horrenden Ausschreibungsergebnissen (bei den Kommunen). Wer diese hohen Priese nicht akzeptiert, bleibt auf seiner Planung oder seiner unfertigen Baustelle sitzen. Das kann sich natürlich niemand leisten und so werden oft die (viel zu) hohen Preise zähneknirschend akzeptiert. Zu Lasten der ohnehin immer schmaler werdenden Rendite.

Ein Schlaraffenland-Szenario für die Baubranche, könnte man meinen. Doch nicht alle Anbieter profitieren wirklich. Auch bei Villeroy amp; Boch (WKN: 765723) und Hornbach Baumarkt (WKN: 608440) sollten Anleger vielleicht lieber zweimal hinsehen...

▶ Hier den vollständigen Artikel lesen......

Den vollständigen Artikel lesen

Villeroy & Boch AG VZ Aktie

17,10 €
0,29 %
Heute muss Villeroy & Boch AG VZ einen kleinen Kursanstieg von 0,29 % verzeichnen.

Like: 0
Teilen

Kommentare