Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

ProSiebenSat.1: Setzt der Vorstand auf das richtige Pferd?


Liebe Leser,

im November haben insgesamt 17 Analysehäuser neue Einschätzungen zu ProSiebenSat.1 veröffentlicht. Die Hauptthemen waren die letzte Quartalsbilanz sowie die Kapitalerhöhung.

Experten von Kapitalerhöhung überzeugt

Die Anleger hatten auf diese Kapitalerhöhung ablehnend reagiert. Natürlich kommt es dadurch zu einer Verwässerung des Gewinns je Aktie. Aber nach Meinung mehrerer Experten ist diese Reaktion überzogen ausgefallen. Denn das Unternehmen will das Geld für weitere Zukäufe im Digitalgeschäft einsetzen. Da ProSiebenSat.1 in der Vergangenheit durchaus Erfolge bei seinen Übernahmen vorzuweisen habe, sei etwas mehr Vertrauen in die Konzernspitze angebracht.

Zudem gehe aus dem Quartalsbericht eindeutig hervor, dass insbesondere die Digitalsparte sehr stark wachse. Der Vorstand setzt also vermutlich auf das richtige Pferd. Auch im Bereich Film- und Fernsehproduktion sowie bei der Margenentwicklung im Free TV gehe es gut voran. Angesichts dieser intakten Zukunftsaussichten und einer ansprechenden Dividendenpolitik überrascht es nicht, dass die 17 Kursziele der Analysten allesamt über dem jetzigen Kurspreis liegen – und das teilweise sehr deutlich. Sollten sich die Werbeumsätze im letzten Quartal nochmals verbessern und erste Zukäufe bekannt werden, könnte der Markt nochmals zu einer Neubewertung der Aktie gelangen.

Neue Analystenempfehlungen im Überblick

(Analyst: Einstufung – Kursziel in Euro (Abstand zum Kurswert in Prozent)

Commerzbank: „Buy“ – 57,00 Euro ( 77 %)

  • Jefferies: „Buy“ – 46,00 Euro ( 43 %)
  • Independent Research: „Kaufen“ – 46,00 Euro ( 43 %)
  • HSBC: „Buy“ – 45,00 Euro ( 40 %)
  • Kepler Cheuvreux: „Buy“ – 45,00 Euro ( 40 %)
  • Warburg Research: „Buy“ – 44,00 Euro ( 37 %)
  • Hauck & Aufhäuser: „Buy“ – 43 Euro ( 34 %)
  • Kepler Cheuvreux: „Buy“ – 43 Euro ( 34 %)
  • NordLB: „Kaufen“ – 43 Euro ( 34 %)
  • Goldman Sachs: „Neutral“ – 42,90 Euro ( 33 %)
  • Barclays: „Equal Weight“ – 42,50 Euro ( 32 %)
  • Lampe: „Halten“ – 42,00 Euro ( 31 %)
  • Oddo Seydler: „Neutral“ – 40,00 Euro ( 24 %)
  • JPMorgan: „Neutral“ – 39 Euro ( 21 %)
  • UBS: „Neutral“ – 37,00 Euro ( 15 %)
  • Berenberg: „Hold“ – 37,70 Euro ( 14 %)
  • DZ Bank: „Halten“ – 35,50 Euro ( 10 %)
Fehler 500
 

Fehler 500

Interner Server Fehler 500

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

ProSiebenSat.1 Media SE Aktie

6,53 €
-4,88 %
Die ProSiebenSat.1 Media SE Aktie verzeichnet heute einen starken Verlust von -4,88 %.
Leichtes Buy-Übergewicht bei der ProSiebenSat.1 Media SE Aktie mit 4 zu 1 Einschätzungen.
Ein Kursziel von 11 € für ProSiebenSat.1 Media SE könnte zu einer Steigerung von mehr als 50% gegenüber dem aktuellen Kurs von 6.53 € führen.
Like: 0
Teilen

Kommentare